Wird das Saarland französisch?

Alles außer Sport.

Wird das Saarland französisch?

Beitragvon blueandblack » 03.02.2014, 14:58

SAARLAND: Bundesland soll innerhalb von 30 Jahren zweisprachig werden
Französisch für die Kleinsten

SAARBRÜCKEN/MANNHEIM. Wenn Medien erklären wollen, wie groß ein weit entferntes Land ist, heißt es gerne: "X-Mal so groß wie das Saarland". Nun soll ein Alleinstellungsmerkmal hinzukommen, so dass es vielleicht mal heißt: "So französisch wie das Saarland."
Binnen einer Generation, bis 2043, soll Französisch dort zur Verkehrssprache werden, auf dass die Einwohner mehrsprachig parlieren. Das zumindest ist die Vision der schwarz-roten Landesregierung unter Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), die ein entsprechendes Eckpunkte-Papier vorgelegt hat. Ziel sei, "dass das Saarland zum französischsten aller Bundesländer wird".

https://www.morgenweb.de/nachrichten/politik/franzosisch-fur-die-kleinsten-1.1386246

Viele jammern wegen der Überhandnahme des Denglisch.
Die knallharte Antwort kommt jetzt aus Saarbrücken: Die schwarzrote saarländische Landesregierung hat als neuestes Bildungsziel die Zweisprachigkeit der Saarlänner herausgegeben.
Französisch soll binnen einer Generation neben dem Deutschen im Saarland zweite Verkehrssprache werden.
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld



ANZEIGE

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon CF04Daniel » 03.02.2014, 15:28

Solle se mache, sind doch eh sehr frankophil dort.

Wobei ja auch unser Dialekt deutlich vom Französischen geprägt ist...
Du bist unser Ideal, welche Liga scheißegal!
Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V.
Benutzeravatar
CF04Daniel
 
Beiträge: 256
Registriert: 02.02.2004, 15:46
Wohnort: Quadratestadt

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon cahe » 03.02.2014, 16:21

CF04Daniel hat geschrieben:Solle se mache, sind doch eh sehr frankophil dort.

Wobei ja auch unser Dialekt deutlich vom Französischen geprägt ist...


Und verstehen tut man die Saarländer eh net. Spielt also keine Rolle ob die zukünftig Französisch sprechen.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15082
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon lone » 03.02.2014, 22:06

Ist in BaWü ja nicht so anders, wo entlang des Rheins ind er Grundschule statt Englisch Französisch gelernt wird.
Das mit 'Denglisch' zu vergleichen ist ja aber auch wieder Unfug.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4697
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon blueandblack » 03.02.2014, 23:58

lone hat geschrieben:Ist in BaWü ja nicht so anders, wo entlang des Rheins ind er Grundschule statt Englisch Französisch gelernt wird.
Das mit 'Denglisch' zu vergleichen ist ja aber auch wieder Unfug.

In BW soll auch entlang des Rheins französisch als Verkehrssprache, wie im Saarland flächendeckend geplant, eingeführt werden?

Also zumindest im MM hab ich davon aber noch nichts gelesen
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon tomek_g » 04.02.2014, 10:15

So ein Schwachsinn. Sollen lieber alle in Deutschland englisch lernen. Was soll man mit französisch?
Error 404 - U23 Spieler nicht gefunden
Benutzeravatar
tomek_g
 
Beiträge: 1196
Registriert: 07.04.2011, 12:12

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon blueandblack » 04.02.2014, 10:45

tomek_g hat geschrieben:So ein Schwachsinn. Sollen lieber alle in Deutschland englisch lernen. Was soll man mit französisch?

Durch die Nähe zu Frankreich sind Kenntnisse der französischen Sprache für die Saarlänner doch nur von Vorteil.
Die gewollte Ausrottung der deutschen Sprache im ehemaligen Deutsch-Lothringen hat doch den Lothringern und Saarländern nur Nachteile gebracht.
Also ich seh das Vorhaben der schwarz roten saarländischen Regierung, die Bevölkerung auf Zweisprachigkeit zu trimmen, positiv.
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon tomek_g » 04.02.2014, 10:58

Lernen die Franzosen in Grenznähe zu Deutschland deutsch? Ich frage, da ich es nicht weiss. By the way: würde alle Englisch lernen, könnte man auf der ganzen Welt problemlos kommunizieren. Ok ok...ich bin kein Freund der französichen Sprache und bevorzuge englisch, deswegen sehe ich es vlt so engstirnig.
Error 404 - U23 Spieler nicht gefunden
Benutzeravatar
tomek_g
 
Beiträge: 1196
Registriert: 07.04.2011, 12:12

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon Farraginous » 04.02.2014, 11:50

tomek_g hat geschrieben:Lernen die Franzosen in Grenznähe zu Deutschland deutsch? Ich frage, da ich es nicht weiss. By the way: würde alle Englisch lernen, könnte man auf der ganzen Welt problemlos kommunizieren. Ok ok...ich bin kein Freund der französichen Sprache und bevorzuge englisch, deswegen sehe ich es vlt so engstirnig.


Auf die Schnelle habe ich z.B. das dazu gefunden. Sie scheinen es wohl wieder mehr zu lehren. Macht ja auch Sinn, da es die Arbeitssuche durchaus erleichtert, sowohl französisch als auch deutsch zu sprechen.
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x ... 15163.html
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

Re: Wird das Saarland französisch?

Beitragvon SVWM » 04.02.2014, 11:59

Französisch hat ja wohl einen Anderen status als deutsch. Es ist nunmal eine Weltsprache und auf allen Kontinenten in mindestens einem land Amtssprache. In Frankreich gibt es Schulen wo neber Englisch auch Spanisch oder Deutsch als Wahlfach angeboten werden. Im Elsass sowieso. 2010 haben 12% der Französischen Schüler deutsch gelernt - oder waren zumindest körperlich anwesend. :wink: In grenznahen Regionen Frankreichs liegt die zahl der deutschlernenden Schüler übrigens bei bis zu 60 %
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Nächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige