Seite 1 von 174

Regionalliga Südwest 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 18:50
von kurpfalz82
Ich weiß nicht obs schon einen passenden Fred dazu gibt.
Auch wenn noch nicht alles gelaufen ist in dieser Saison,ist vielleicht mal ein Blick in die nächste Saison interessant. Nächstes Jahr gits wohl wieder Duelle gegen Neckarelz. Als sicherer Aufsteiger steht schon der SVN Zweibrücken aus der OL Rheinland-Pfalz/Saar fest.
Interessant wird der Endspurt in der Hessenliga. Zwei Spieltage vor Saisonende haben Baunatal, Jügesheim,Flieden,Hadamar, Wehen II und Fernwald die Chance auf den Aufstieg.

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 19:37
von Träumer
Welch glorreiche Namen :cry:

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 19:48
von lone
Hadamar klingt zumindest nach Europapokal...

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 19:52
von Editierer
Also die Liga soll ja auf 18 gekürzt werden. Angenommen es kommen 3 aus den Oberligen hoch, die beiden Erstplatzierten steigen nicht auf und Darmstadt kommt runter. Dann müsste ja auch noch der 13te absteigen? Oder kommen dann einfach nur weniger hoch aus den Oberligen?

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 19:53
von lone
Die Maximalabsteigerzahl ist gedeckelt. Dann wird eben nich auf 18 reduziert, sondern erst nächstes Jahr.

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:23
von kurpfalz82
Offenbach ist finanziell auch noch nicht übern berg. :D

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:43
von lone
Und Aalen auch :)

Ich nehm an, es gibt aber auch die Möglichkeit der Umstrukturierung. Also bevor wir mit 25 Teams antreten, weil die alle pleite sind, wird wohl eher Kassel/Trier/Elversberg in die West geschoben...

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:49
von Waldhof83
Bitte den Threadtitel anpassen: Die Liga heisst Regionalliga Südwest. Deswegen wurde auch die Oberliga Südwest vor der Saison in Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar umbenannt, um keine Verwirrung zu stiften.

In der OL Hessen ist die Sache wohl gegessen, da nur 3 Vereine Antrag auf Zulassung zur RL gestellt haben (Baunatal, Lohfelden, Stadtallendorf)
http://www.fupa.net/berichte/baunatal-u ... 57344.html
Somit KSV Baunatal nächstes Jahr in der RL Südwest.

IN der OL BaWü ist Neckarelz wohl so gut wie durch.

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:56
von Waldhof83
lone hat geschrieben:Und Aalen auch :)

Ich nehm an, es gibt aber auch die Möglichkeit der Umstrukturierung. Also bevor wir mit 25 Teams antreten, weil die alle pleite sind, wird wohl eher Kassel/Trier/Elversberg in die West geschoben...

Nein gibt es definitiv nicht. Seit der Reform laufen die Regionalligen nicht mehr unter Trägerschaft des DFB, sondern der einzelnen Regionalverbände. Der jeweilige Verein MUSS in der Liga des Verbandes spielen in dem er gemeldet ist. Trier ist Mitglied im Fussballverband Rheinland, dieser Verband organisiert zusammen mit dem Saarländischen Verband, dem Verband Südwest, dem Südbadischen, Nordbadischen , Württembergischen und dem hessischen Verband die Regionalliga Südwest. Bevor jetzt kommt, "Ja, aber Illertissen...!". Illertissen hat vor der Sasion den württembergischen Verband verlassen und ist deb bayerischen Verband beigetreten.

Es wird zwischen keiner der Regionalligen einen Austausch von Mannschaften geben.

Re: Regionalliga Süd - West 2013/2014

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 23:02
von Waldhof83
zu Aalen:

Hat sich eben in Sport im Dritten ziemlich negativ angehört. Präsi Scholz meinte, man sei drigend auf Unterstützung der Wirtschaft in der Region angewiesen, die sei aber nicht zu sehen. Absolut vorstellbar, dass da die Lichter ausgehen. Heidenheim in unmittelbarer Nachbarschaft ist mit den beiden Großsponsoren Voith und Hartmann wesentlich besser aufgestellt und wird daher wohl indirekt dafür sorgen, dass Aalen potentielle Sponsoren an Heidenheim "verliert" ("Geld kommt zu Geld").