Unglaublichhoch3 hat geschrieben:Positiv: Gewonnen, gekämpft, nie nachgegeben, gutes Pressing, die Einstellung stimmte. Weiter so! Banouas klasse in der Abwehr, Franzin super Laufpensum.
Negativ: Wieso man einen Ismaili 90 Minuten durchspielen läßt, der absolut gar nichts zuwege bringt (wie gegen Offenbach), der planlos über den Platz irrt, dass muss ich nicht verstehen!
Absolut keine Zweikämpfe angenommen, fast jeder Ball ein Fehlpass, die einzig wirkliche Schwachstelle im Team und die Position rechtes offensives Mittelfeld total verschenkt! Da hätte man den jungen Öztürk in einem Heimspiel mal die Chance zum Wirbeln auf dieser Position geben können, denn er war nach seiner Einwechslung eine Belebung!
Katastrophal unser Spielaufbau, das war nur Gebolze hintenraus, kein einziger durchdachter Angriff, alles passierte aus Zufall. Da hat man bei den Freiburgern gesehen, dass es hier ein Spielsystem gibt, die haben immer und in jeder Position auch aus der Abwehr heraus versucht, ihr Spiel spielerisch durchzubringen, auch wenn es durch das gute Pressing von Waldhof nicht immer funktionierte.
Torchancen unsererseits die herausgespielt waren, wieder Fehlanzeige, wie schon die Spiele zuvor. Hier muss dringend daran gearbeitet werden. Ansonsten kurzweiliger Abend mit guten Schiedsrichter, dessen Leistung allerdings durch seine überforderten Linienrichter getrübt wurde. Erschreckend schwacher Zuschauerbesuch.
Für Kassel wird dies allerdings nicht ausreichen, um dort was zu holen, da muss mehr kommen! Würde gerne mal wieder im eigenen Stadion ein herausgespieltes Tor, sowie herausgespielte Torchancen sehen!
Insgesamt vielleicht recht drastisch formuliert, aber ich finde Du triffst mit den meisten Deiner Aussagen den Nagel auf den Kopf.
Unsere Spielweise erinnert mich irgendwie an Chelsea im Jahre 2011/2012, in dem sie die CL gewannen. Spielaufbau, Spielzüge oder gar Spielwitz? Nicht existent.
ABER: Das Spiel gegen den Ball, das Pressing, das Zweikampfverhalten, die Raumaufteilung und auch das Stellungsspiel bzw. das Verschieben der Positionen klappt hervorragend. Wenn dies auf die Arbeit von Kenan Kocak zurückzuführen ist - dann Kompliment.
Genau wie Chelsea haben wir dann auch noch das Glück auf unserer Seite (z.B. 40-Meter-Freistoß, sensationelles Slapstick-Eigentor). Aber dieses Glück ERARBEITET sich die Mannschaf und hat es sich somit auch irgendwie verdient.
Auf diese Weise werden wir sicher noch einige Punkte einfahren - wahrhaft nicht schön anzusehen, aber erfolgreich. Und nur das zählt.
Was uns im Vergleich zu Chelsea noch fehlt, wäre ein Knipser à la Drogba - dann würden wir sogar um die Relegationsplätze "spielen" (besser: "arbeiten").
PS: Positiv fällt mir auf, dass unsere Standards (Freistöße, Ecken) im Vergleich zu Saisonbeginn immer besser werden. Lob gebührt hier v.a. an den viel gescholtenen Zeric.