von Nelson » 17.05.2015, 00:03
Nachdem ich mir mal wieder Fußball zum abgewöhnen angeschaut habe und mich nunmehr ein gaaanz klein wenig beruhigt habe muss ich jetzt auch mal bissl Frust ablassen.
Wie schon in Neckarelz war das wieder einmal ein Kick nachdem man sich überlegen muss warum geh ich eigentlich ins Stadion?
Die Ränge leer (Wo waren denn die restlichen 500 dieser 2400 Zuschauer?), ein Kick der den Namen Fußball im semiprofesionellen Bereich definitiv nicht verdient und dann noch eine Niederlage deren Zustandekommen fast schon dem Fass den Boden ausschlägt.
Ich fasse mal kurz zusammen:
Worms steht mit 55 Punkten weit oben in der Tabelle. Warum eigentlich?
Waren die heute schon im Urlaub oder ist die Regionalliga wirklich im Allgemeinen so schwach dass ein Team mit der Qualität von Worms da oben steht? Oder liegt das tatsächlich nur an der Torgarantie von Treske?
Und dann der Waldhof....
Oje, oje,oje! Ich geh morgen in die Kirche und danke dem Herrgott für die Kleine Serie die wir zwischendurch hatten. Sonst sehe es ganz düster aus.
Ich werde jetzt mal versuchen ein kleines Saisonfazit zu ziehen:
In der Vorrunde ein junges hungriges Team mit viel Potential. Eine gute Abwehr und mit Kraus auch eine Nr 1 die viel Ruhe ausstrahlt. Etwas zu viel nach meinem Dafürhalten. Ich hab von ihm noch nie ne richtige emotionale Explosion gesehen. Ich gehe davon aus dass er uns verlässt; wenn man davon ausgeht dass er überhaupt mal mit Leidenschaft da war.
Im Mittelfeld eigentlich gut besetzt und im Sturm mit Sökler auch einer bei dem diese Saison der Knoten richtig platzen gekonnt hätte.
Dann die Winterpause und einige Neuverpflichtungen.
Ramaj und Tsoumou sind hier aber die einzigen die man als "Brauchbar" betiteln konnte. Bei Patrick Haag denke ich dass er uns in der kommenden Saison deutlich weiter bringt als bislang. Tsoumou wird nach meinem erachten von vielen zu Unrecht so sehr kritisiert. Ramaj eine echte Verstärkung.
Aber der Rest..... Oh Gott! Das bringt mich zurück zum heutigen Spiel. Der spanische Wunderstürmer den man auf Rapolders Empfehlung geholt hat ist ein reines Fehlpassfestival. Von den 17 Ballkontakten die er heute hatte waren 2 Fouls und 14 Fehlpässe. Und die Krönung war das Kriegerdenkmal Miftari. Was hatte der denn für eine Position heute? Offensiver Rumsteher? Stürmer war der jedenfalls nicht. Die beiden hätte ich als Trainer nac h 20 Minuten vom Feld geholt und dann bis zum Spielende ums Stadion laufen lassen bzw. Passübungen machen lassen. Wie können 2 Spieler die so lange nicht von Anfang an gespielt haben so eine schwache bzw. unmotivierte Leistung abliefern?
Im Charakter und Qualitätstest durchgefallen würde ich sagen. Bis zur Einwechslung von Ramaj und Tsoumou standen wir mit 9 Waldhöfern gegen 11 Wormser plus 1/2er Alami aufm Feld. Von daher ist dieses 5-4-0 System was einige gesehen haben schon passend.
Alami für mich der mit Abstand schwächste Spieler aufm Platz in unseren Reihen. Liegt aber daran, dass ich das Kriegerdenkmal Miftari heute ungern als Fußballspieler bezeichnen würde.
Was mir seit längerem auffällt ist dieses unsägliche Ballquergeschiebe. Wenn wir es schaffen den Ball in unseren Rehen zu halten -was ja selten vorkommt- brauchen wir gefühlte 3 Minuten um mal sowas wie ein Schüsschen aufs Tor zu bekommen.
Meiner Meinung nach liegt das allerdings nicht an fehlender Abstimmung, sondern vielmehr an mangelnder Laufbereitschaft ohne Ball.
Wir haben heute 2-3 richtig vielversprechende Konteransätze gehabt. Vorne allerdings nur mit 3 Mann angelaufen. Dafür im eigenen Stadion hinten mit 7 abgesichert.
Anspielstationen waren dann natürlich Fehlanzeige.
Nächstes Beispiel: Wenn wir einen Torabstoß haben erstarrt unsere Mannschaft grundsätzlich zu Salzsäulen.
Keine Bewegung zum Ball oder den Versuch zumindest den 2 Ball zu erlaufen. Lediglich der Spieler auf den der Ball grob fliegt fühlt sich dazu genötigt mal ein bisschen anzutraben. Der Rest schaut zu. Kein Kreuzen, kein Sprint, nichts.
Stattdessen schaut man zu wie z.B. Tsoumou versucht den Ball gegen 2-3 Gegenspieler zu behaupten. Erst wenn er das geschafft hat wird aufgerückt.
Vom System sieht mir das aus wie "Ein Torwart, ne 4 Kette, dann ein großer Haufen und dann vorne ne arme Sau"
Es ist mir unerklärlich warum bei einem eigenen Abschlag der auf einen gegnerischen Verteidiger fliegt, nicht mal mit 2 Mann auf den Verteidiger gegangen wird und vom Mittelfeld aus schnell nachgerückt wird um dahinter abzusichern. Da muss dann eben mal von den Außenverteidigern einer nachrücken und aus der 4 eine 3er Kette werden.
Stattdessen rennt der Angreifer vorne einen Halbkreis nach dem anderen (mit Ausnahme von Miftari)