



SVW_Fan hat geschrieben:Keiner will den Trainer feuern!
Ein Abgang von Kocak, jetzt wo er praktisch auch alle Weichen für die nächste Saison gestellt hat (zum Großteil ja auch eigentlich begrüßenswerte Maßnahmen) wäre eine mittelschwere Katastrophe.
Allerdings wäre der Abstieg ein ultimativer Supergau. Damit hätte die letzte Kugel der Hoffnung auf eine bessere Zukunft den Waffenlauf verlassen und das Ziel verfehlt.
Von daher gilt es jetzt die kurzfristige Entwicklung zu beobachten (nächste 3-4 Spiele und dann entscheiden)
Nur jetzt gebetsmühlenartig den Trainer zu loben bis hin zu den grotesken Kloppvergleichen schadet mehr als dass es nutzt.
Solange Angela Merkel bei uns nicht das Präsidentenamt übernommen hat, ist der Trainer auch nicht alternativlos
Rob79salou hat geschrieben:SVW_Fan hat geschrieben:Keiner will den Trainer feuern!
Ein Abgang von Kocak, jetzt wo er praktisch auch alle Weichen für die nächste Saison gestellt hat (zum Großteil ja auch eigentlich begrüßenswerte Maßnahmen) wäre eine mittelschwere Katastrophe.
Allerdings wäre der Abstieg ein ultimativer Supergau. Damit hätte die letzte Kugel der Hoffnung auf eine bessere Zukunft den Waffenlauf verlassen und das Ziel verfehlt.
Von daher gilt es jetzt die kurzfristige Entwicklung zu beobachten (nächste 3-4 Spiele und dann entscheiden)
Nur jetzt gebetsmühlenartig den Trainer zu loben bis hin zu den grotesken Kloppvergleichen schadet mehr als dass es nutzt.
Solange Angela Merkel bei uns nicht das Präsidentenamt übernommen hat, ist der Trainer auch nicht alternativlos
Uns ihn dann noch 2 Jahre auf der Payroll zu haben bis Saisonende 2017.....Jetzt kommt doch mal alle runter wir stehen auf Platz 11 haben 2 Grottenspiele gemacht und jetzt soll wieder die Arbeit der letzten 1 1/2 Jahrewieder über den Haufen geschmissen werden.....und wer soll es dann deiner Meinung nach machen....
Tom hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=WM395Y46-Fk
Nachdem ich mir die Video-Zusammenfassung nochmal angeschaut habe, ist mir noch schlechter geworden als nach dem Betrachten des Livespiels im Stream.
Ganz ehrlich, wenn die Lautrer mal etwas konsequenter ihre Chancen nutzen dann kratzen wir da gestern an der Zweistelligkeit was die Gegentore angeht.
"Abwehrverhalten" vor allen(!!!) Gegentoren sechs Minus. So etwas wie beim 0:4 sieht man denke ich noch nichtmal in der Kreisklasse. Der Torschütze (Nummer 5) steht einfach während des gesamten Ablaufs des gegnerischen Standards komplett blank. Sorry, aber das geht überhaupt nicht...
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Erwartungshaltung aus meiner Sicht für Samstag ist das wir zuallerst mal hinten die Null halten und einen Punkt sichern.
Mit dem "Abwehrverhalten" von Kaiserslautern gibt es Hunderprozentig auch gegen Zweibrücken auf die Mütze.
Tom hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=WM395Y46-Fk
Nachdem ich mir die Video-Zusammenfassung nochmal angeschaut habe, ist mir noch schlechter geworden als nach dem Betrachten des Livespiels im Stream.
Ganz ehrlich, wenn die Lautrer mal etwas konsequenter ihre Chancen nutzen dann kratzen wir da gestern an der Zweistelligkeit was die Gegentore angeht.
"Abwehrverhalten" vor allen(!!!) Gegentoren sechs Minus. So etwas wie beim 0:4 sieht man denke ich noch nichtmal in der Kreisklasse. Der Torschütze (Nummer 5) steht einfach während des gesamten Ablaufs des gegnerischen Standards komplett blank. Sorry, aber das geht überhaupt nicht...
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Erwartungshaltung aus meiner Sicht für Samstag ist das wir zuallerst mal hinten die Null halten und einen Punkt sichern.
Mit dem "Abwehrverhalten" von Kaiserslautern gibt es Hunderprozentig auch gegen Zweibrücken auf die Mütze.
Zurück zu Saison 2014/2015 - Regionalliga Südwest