Tolle Partie gestern, aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen. Zum einen ist der Haag total verunsichert. Seit seiner Verletzung und den vergebenen Chancen gegen Worms steht der Junge völlig neben sich. Dazu kam dass der Müller gestern rein defensiv stattgefunden hat (aber da war er solide, bis auf das blöde Foul vor dem Lattenfreistoß) und damit war die rechte Seite einfach tot. Was Mühlbauer und Straub auf der linken Seite abgeliefert haben, war da mindestens eine Klasse besser. Den Haag dann in der Halbzeit rauszunehmen war richtig, aber dann den Sökler zu bringen und den Bari wieder nach rechts zu schieben, das kann ich nicht nachvollziehen. Das ist einfach nicht die Position von Bari. Warum bringt der Kenan da nicht den Tewelde oder den Nag? Oder zieht den Radojewski nach rechts (hat er ja bei Homburg auch schon gespielt) und spielt mit zwei Stürmern? So war die rechte Seite weiterhin tot und die Homburger konnten sich in der zweiten Halbzeit auch besser auf den Straub einstellen. Was der Junge gestern gespielt hat war ganz große klasse. Im Fernsehen hat man noch besser gesehen wie heiß der ist und wie giftig der auch gegen die Gegenspieler drangeht (auch verbal). Gut gefallen habn mir noch der Brill (sehr aggressiv und zweikampfstark) und der Mühlbauer. Die Abwehr und der Krauss waren auch gewohnt stark.
Ansonsten ist eigentlich auch nix zu motzen: Pech und ein überragender Torwart - da heißt es am Ende eben 0:0.
Zu Sport1: Die Vorberichte waren eine Frechheit! Ich war immer für die Livespiele auf Sport1, aber das hat sich geändert. Uns mit Walldorf zu vergleichen ist eine Frechheit. Die müssen ja auch nicht aufs Geld schauen. Dahinter stehen der Hopp und die SAP. Die nehmen 2 Mark ein, können 7 ausgeben und den Rest begleichen dann der Onkel Diddi und die Softwareschmiede. Bei denen sind die Spieler mit Jobs/Ausbildungsplätzen bei der SAP abgesichert. Und daher haben die auch keine Ambitionen aufzusteigen. Die fühlen sich doch wohl da wo sie jetzt sind. Was will der Hopp denn mit denen in Liga 3? Dazu dann noch das Interview mit der FCK-Ikone Basler über die Finanzen vom Waldhof - was soll das bitte!? Hiermit fordere ich beim nächsten Montagsspiel des FCK eine halbstündige Reportage bei der sich der Schlappi mit dem Finazbegahren auf dem Betzenberg befasst - das könnte interessant werden

Klar war das auch eine Retourkutsche zum Boykottaufruf der Ultras, aber wer mir so in mein Wohnzimmer scheißt, ist nicht mehr Willkommen...
Und die "vielen italienischstämmigen Spieler beim SVW", die der Dahlmann gesehen haben will, suche ich noch immer

„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo
Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“