08 | SV Waldhof - 1.FC Saarbrücken | 13.09.2015 14.00 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 22 Siege - 7 Unentschieden - 5 Niederlagen | 64:19 Tore | 73 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon t4b » 14.09.2015, 10:29

Lenny hat geschrieben:
Sebi hat geschrieben:Bei dem Spiel gestern hatte man ab Mitte 2.Halbzeit gemerkt, dass die Saarbrücker "nur noch genervt" waren, da unsere Jungs jedem Ball hinterher gehechelt sind. Man hat den Gegner niedergekämpft und dadurch komplett demoralisiert. Ich hatte überhaupt keine Angst mehr, dass da noch was anbrennt - gegen einen Gegner wie Saarbrücken eigentlich unvorstellbar!


Finde auch, SB hat mehr individuelle Klasse, aber unsere Mannschaft ist eine echte Einheit wo jeder für jeden rackert und kämpft und somit einer Söldnertruppe wie SB echt was entgegensetzen kann!
Benutzeravatar
t4b
 
Beiträge: 688
Registriert: 02.05.2006, 11:33
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Träumer » 14.09.2015, 10:34

Ein ganz wichtiger Faktor ist, dass es eine "Mannschaft" ist. Da rackert jeder für den anderen, di Gregorio müsste eigentlich genervt sein, dass er jedes mal vom Platz muss. Pustekuchen, der putscht beim runter laufen das Publikum und die Mitspieler, einfach top! Typische Aktion gestern bei SB, als Söckler den Freistoss aus 30m in den Fangzaun haut, einer mault und keiner muntert ihn auf. Sieht bei uns anders aus! Förster hat sich brutal entwickelt, hoffe einfach das ihm die ganze Situation und Team hier gefällt. Das Gute ist, man kann ihm eine Perspektive aufzeigen, dass hatten wir ewig nicht. 2. Liga packt er im Moment aber auf keinen Fall, selbst bei den Top Klubs in Liga 3 würde er kein Land sehen, hoffentlich weiß er das auch, steht ja noch am Anfang seiner Karriere! Vertrag verlängern, sofort (ich weiß das er bis 2017 hat)!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9721
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon gense » 14.09.2015, 11:38

Romek hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Was mich eigentlich eher wundert. Wir hatten gegenüber Kaiserslautern keine Steigerung der Mannheimer Zuschauer. Würde hier noch nicht erwähnt

Naja um diese These aufzustellen, müsstest du wissen, wie viele Saarbrücker genau da waren.
Wenn man von 1500 ausgeht, waren es 700 "neutrale" mehr ;-)


Und genauso hätte ich auch geschätzt! hab mir das gestern Abend selbst überlegt.. und bin auch auf die 700 mehr gekommen Das ist durchaus ordentlich :)
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon herk » 14.09.2015, 12:02

In irgendeinem Zeitungsartikel standen die 9100. Das war aber falsch.
Benutzeravatar
herk
 
Beiträge: 1298
Registriert: 14.09.2003, 12:33

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Babbah » 14.09.2015, 12:08

Ich bin gestern das erste mal seit bestimmt 5 Jahren mal wieder mit der Bahn ins Stadion gefahren (da wir tatkräftig die Jugend unterstützen wollten :D ) und das war wohl eine sehr gute Entscheidung...
Benutzeravatar
Babbah
 
Beiträge: 620
Registriert: 01.09.2006, 20:00

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Geigerzähler » 14.09.2015, 12:10

Lenny, Könntest du Bitte etwas näher die Sache mit den Banden und D98 erzählen ? Interessiert mich,gerne auch ein anderer User falls dieser auch Infos hat.

Wieviele hat man denn bekommen,haben die was gekostet,will man noch weitere Banden in Zukunft ?

Würde mich freuen wenn der eine odere neber Lenny falls er was dazu beitragen kann dazu etwas schreibt. :)
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5687
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Theloke » 14.09.2015, 12:12

War nur eine kurze Durchsage im BC. Lenny saß zwar neben Pfitze beim Spiel, aber da hat er es nicht mehr thematisiert.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Master Maurer » 14.09.2015, 12:18

Also ich mit meinem ersten Besuch auf der Haupt muss mich erst noch ein wenig an den anderen Slang gewöhnen. Als der SBler Mitte erste Hz die Platzwunde am Kopf hatte und zur Bank gelaufen ist habe ich ihn mit einem lauten "Steht dir gut, du Depp" empfangen.... Lachen hinter vorgehaltener Hand um mich rum war die Folge....
War in etwa so wie bei Frauentausch, wenn du auf einmal merkst, dass du der Assi bist ;-)
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon Tom » 14.09.2015, 12:40

Träumer hat geschrieben:Ein ganz wichtiger Faktor ist, dass es eine "Mannschaft" ist. Da rackert jeder für den anderen, di Gregorio müsste eigentlich genervt sein, dass er jedes mal vom Platz muss. Pustekuchen, der putscht beim runter laufen das Publikum und die Mitspieler, einfach top! Typische Aktion gestern bei SB, als Söckler den Freistoss aus 30m in den Fangzaun haut, einer mault und keiner muntert ihn auf. Sieht bei uns anders aus! Förster hat sich brutal entwickelt, hoffe einfach das ihm die ganze Situation und Team hier gefällt. Das Gute ist, man kann ihm eine Perspektive aufzeigen, dass hatten wir ewig nicht. 2. Liga packt er im Moment aber auf keinen Fall, selbst bei den Top Klubs in Liga 3 würde er kein Land sehen, hoffentlich weiß er das auch, steht ja noch am Anfang seiner Karriere! Vertrag verlängern, sofort (ich weiß das er bis 2017 hat)!

Sehe die mannschaftliche Geschlossenheit auch als größten Pluspunkt der bisherigen Runde. Man beachte mal wie sich die Spieler auf der Bank gefreut haben, als unsere Tore gefallen sind.

Ich hoffe nur, dass die Akteure die aktuell nicht oder eher wenig zum Zug kommen nicht "abreissen" lassen. Denke da beispielsweise an Nag der gestern in der zweiten gespielt hat. Die Saison ist noch ewig lang, jeder wird gebraucht.

Bei Celik hat man gemerkt, dass er mittlerweile eine Woche mehr Mannschaftstraining mit seinen Mitspielern hatte. Das sah im Zusammenspiel deutlich verbessert aus. Gefällt mir, dass der Junge aus zwanzig Metern auch einfach mal schnörkellos abzieht. Vielleicht fällt in Kassel so ein Ding mal rein.

Daniel di Gregorio spielt bisher eine gute, bis sehr gute Runde. Das er hier und da mal ganz gerne eine gelbe Karte kassiert ist auch nix Neues, aber fünf Verwarnungen nach acht Spielen finde ich ehrlich gesagt ein bisschen viel. Auch die Anlässe zu denen die Karten kassiert werden sind nicht unbedingt clever. Ein taktisches Foul im Mittelfeld, um einen Konter zu unterbinden - kein Problem. Allerdings so wie gestern an der Außenlinie in einer komplett ungefährlichen Szene von hinten so reinzusensen, dass der Schiedsrichter schon fast gezwungen ist gelb zu ziehen muss echt nicht sein. Die anderen Verwarnungen in der bisherigen Runde waren auch nicht allesamt so, dass man sagen kann "die muss man sich zwingend einhandeln." Emotionalität gehört definitiv dazu und davon lebt sein Spiel, aber wegen so einer Anhäufung von Lappalien in einem Auswärtsspiel beim Tabellendritten zu fehlen - die Sperre hätte er sich echt noch aufsparen können...

Nunja, mit Lindner steht ja schon der designierte Kandidat für die erste Elf von Kassel in den Startlöchern. Lindner hat bisher bei seinen Einsätzen sehr stabil agiert. Vielleicht überzeugt er dort ja so, dass di Gregorio gegen Offenbach erstmal draußen bleibt.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken, 13.09.2015 - 14:00

Beitragvon cahe » 14.09.2015, 13:05

Tom hat geschrieben: Allerdings so wie gestern an der Außenlinie in einer komplett ungefährlichen Szene von hinten so reinzusensen, dass der Schiedsrichter schon fast gezwungen ist gelb zu ziehen muss echt nicht sein. .


Ich denke Di Gregorio hätte sich gestern so oder so ne gelbe abgeholt. Als gebürtiger Offenbacher will er wohl auf gar keinen Fall bei diesem Spiel fehlen. Er ist auch noch nicht so erfahren das er es schafft wie Balitsch solche spiele routiniert üüber die Bühne zu bekommen ohne sich eine Gelbe einzuhandeln. Jetzt spielt halt Lindner, und ich denke das das in Kassel auch ok ist. Ich denke nicht das das die Mannschaft entscheidend schwächt.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2015/2016 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige