mischamei hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Ich weis gar nicht was das mit der Vollprofidebatte zu tun haben soll.
Aber das "finanzierbar" ist der Punkt. Es muss ja dieses Mal mehr Geld da sein. Man wollte Koep und/oder Hammel haben - hat sie nicht bekommen. Man soll noch kurz vor Schluss zwei Mittelstürmer an der Angel gehabt haben - hat sie nicht bekommen. Da war also wohl noch Geld da. Celik hatte damit ja nichts zu tun. Dazu die größeren Zuschauereinnahmen - das sieht also schon besser aus als in den letzten Jahren. Ob das natürlich reicht kann ich nicht beurteilen. Aber ich kanns auch nicht generell ausschließen - und darum gehts mir
ich sagte bereits, so es diesen sommer zu großen teilen gelaufen ist. fink, balitsch, burgio, sommer, scholz ... das sind die beispiele wie es laufen muss. und diese qualität bekommst du im winter in der regel nicht.
möchte nur davor warnen, dass man wieder in alte mechanismen verfällt nur weil die kasse etwas besser gefüllt ist wie in den letzten jahren.
und was geiger mit seiner vollprofi-diskussion meint, das wissen wir doch auch. nach seiner meinung hätten wir einen sommer ja nie holen dürfen ... weil der nebenbei studiert. aber egal, machen wir einen punkt hinter dieses thema
Ja ,machen wir einen Punkt hintendran.Passiert was strukturell kann man ja gerne wieder das Thema aufnehmen.Nur eines muss Ich noch hinzufügen,da falsch dargestellt.
Wie Ich schon sagte,Sommer kommt von unten.Guck dir die Vereine an wo er gekickt hat und er ist 24 geworden....
Ich sage gerade deshalb hat man den Spieler bekommen,weil zB seine Berater bisher NOCH keinen Euro mit ihm verdient haben.
Hätte er sich fürs finanziell Beste Angebot entschieden und wollte der Berater diesen Sommer was verdienen mit Jannik,wäre der hier NIE aufgeschlagen.
Ich will ,dass der Verein einen Trainingsbetrieb unter Vollprofibedingungen Spielern bieten kann.Weil nur so kommst du an bessere Spieler.Ob die dann hier soviel verdienen dass es für einen Profivertrag reicht oder
derjenige Spieler mit Vertragsamateur Status am Training teilnimmt ist mir Wurst.Gibts auch in Liga 3,in Regensburg gabs mit Sicherheit keine 20 "Vollprofis".
Bei Jannik war eben dass Glück,er wollte nicht JETZT auf die Karte Profifussball setzen beispielsweise wie in Saarbrücken.Und aufgrund seiner Vita ist das nachvollziehbar,der wird 25 nächsten Sommer und wo hat er bisher gekickt ? Doch klar dass er sichs gut überlegt mit knappe 25 und NICHT aufs Pferdchen Profifussball gesetzt hat.
Und zur Sache mit Ramaj....fand den ja absolut Klasse.Aber auch da war der "Joker" Lokurlu.Der will nix als Beraterhonorar.Ebenso die Beraterfirma vom Sabah,Scholz etc.
Hat KH doch gesagt,er sieht nicht ein warum er Geld ausgeben soll für Spieler in der RL.
Und da brauch Ich auch kein Vollprofitum Debatte.Wenn Ich grundsätzlich so reingehe oder reingehen muss,dann kann Ich mirs Geld sparen um bei Schürg anzurufen.
Das meine Ich eben noch mit zu limitiert aufgrund des Statuses.
Ein Okoronkwo aus Liga 2 nach Saarbrücken oder Elversberg mitm Washausen.......da ist aber 100 Pro Geld geflossen an die Berater.
Selbe bei Koep oder Hummel/Hammel. Angebot und Nachfrage.Waldhof und Trier ein Level vom Status .Warum landen die nicht hier ?
Vielleicht weil Trier mit Semar eben den Berater noch was zuschießt und die eben auswählen konnten.
Beide haben übrigens auch in Trier nur für 1 Jahr unterschrieben.......Interessante Notiz.