Also. Ich fühle mich wieder mal genötigt, die Spaßbremse zu spielen. Seid mir nicht böse, und versteht mich bitte nicht falsch. Auch ich finde es momentan absolut geil, was die Buwe abziehen, komme grade vom Dimi, hab ein Ureich vor mir stehen, ein Export liegt noch kalt, der Wecker klingelt morgen um 5:45 Uhr und es is mir grade scheißegal weil ich grad dermaßen aufgedreht bin, daß ich ohnehin nicht schlafen kann.
Zu den positiven Aspekten des heutigen Spiels wurde schon viel gesagt, und ich widerspreche dem garnicht. Aber ich möchte, einfach der Vollständkeit halber, auch mal ein bissel auf die Bremse treten.
Ich sehe nach wie vor Probleme in der Außenverteidigung. Mühlbauer hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison gesteigert, keine Frage. Aber dennoch fiel mir schon mehrfach auf, daß er lange Bälle der Gegner oft nicht richtig einschätzt und dadurch falsch steht. Noch kritischer steh ich Müller gegenüber. Ja, er hat heute mit einer super Einzelaktion, die von purem Willen gespeist wurde, die Führung herausgeholt, Glückwunsch und vielen Dank dazu, das in jedem Falle! Aber in der Defensive steht er regelmäßig vollkommen falsch. Seine Abwehrseite stand offen wie ein Scheunentor, da Müller eher die Laufwege eines Innen- wie eines Außenverteidigers an den Tag legt. Der 4er von Walldorf konnte regelmäßig mit einem langen Ball angespielt werden und hatte dann regelmäßig auf unserer rechten Abwehrseite freie Bahn. Und das hat mir garnicht gefallen.
Di Gregorio ist ein wertvoller Spieler für unser Mittelfeld, aber immer wieder schwächt er sich durch überflüssige Situationen selbst. Ja, der Schiri war eher ne Schande für die pfeifende Zunft, dennoch muss man sich nicht dermaßen überflüssig als 6er in der 2. Minute die gelbe Karte abholen.
Warum der gute Ali in zwei Situationen nicht einfach mal abzieht, anstatt dann den Ball sinnlos zu vertändeln, wird auch sein Geheimnis bleiben. Die Entscheidung hätte in diesem Spiel schon viel früher fallen können.
Weiterhin glaube ich nach wie vor, daß unsere 2. Garde im Vergleich zur Stammtruppe überdurchschnittlich abfällt. 2-3 Ausfälle, und mit der Hocherrlichkeit isses ganz schnell wieder aus.
Ich denke, daß wir in dieser Saison eine gute Rolle spielen können, es aber u.a. wegen der genannten Mängel nicht zum großen Wurf reichen wird. Es wird nicht ewig so weiterergehen, das sollte uns allen klar sein, genießen wir also den Moment. Aber bleibt auf dem Boden, bleibt realistisch, und gebt dem ganzen Zeit, sich zu entwickeln.
Ach, und es braucht jetzt keiner zu schreiben, daß natürlich alle auf dem Boden bleiben und keiner anfängt durchzudrehen. Die Kommentare, die im Block rings um mich zu hören waren, klangen irgendwie anders. Und ich kann bei aller im Moment berechtigten Euphorie nur davor warnen, innerlich schon die Aufstiegsparty zu planen! Die wid nämlich m.M.n. ohnehin nicht stattfinden, so weit sind wir noch nicht!
So, und jetzt steinigt micht...

"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder