Seite 1 von 1

Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 23:16
von Lokalpatriot
Da wo heute ein Parkhaus und ein Bauhaus sind, soll in Zukunft das hier entstehen. Meiner Meinung nach ne gelungene Aufwertung der Fressgasse!

Bild


Homepage des Projekts: http://www.q6q7.de

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 12:45
von stone
Die Stadt Mannheim sollte endlich einmal ein architektonisches Konzept erstellen, welche Baustile denn in der Innenstadt gewollt sind. Es gibt kaum eine Stadt die ich kenne, in welcher ein solcher Wildwuchs an Bausünden wuchert wie hier. Gruselige Betonklötze, 50er Jahre Tristesse, alt und schwäbig neben Postmodern....kein Wunder, dass hier kaum einer investieren will.

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 22.11.2010, 14:05
von Fidi
Also mir persönlich gefällt diese Animation oben sehr gut; moderne, aber nicht langweilige Architektur.

stone hat geschrieben:Die Stadt Mannheim sollte endlich einmal ein architektonisches Konzept erstellen, welche Baustile denn in der Innenstadt gewollt sind. Es gibt kaum eine Stadt die ich kenne, in welcher ein solcher Wildwuchs an Bausünden wuchert wie hier. Gruselige Betonklötze, 50er Jahre Tristesse, alt und schwäbig neben Postmodern....kein Wunder, dass hier kaum einer investieren will.


Das stimmt natürlich, wobei die Stadt am meisten durch den Wiederaufbau nach dem Kriege verunstaltet wurde, aber verständlich, weil man ganz schnell Wohnraum brauchte.
Dass man in den folgejahren die letzte historische Substanz hat verkommen lassen, ist natürlich schlimm. Es gab sogar Pläne, den mittelteil des Schlosses abzureißen, um eine Straßentrasse durchzuziehen. die beiden vom Krieg unbeschadeten Wachhäuschen hat man allerdings abgerissen, was man heute mit sicherheit auch nicht mehr tun würde. Aber zueltzt wurde eines der letzten Barockhäuschen, das total heruntergekommen war, feuchtsaniert (d.h. durch Regen wurde die Substanz so geschädigt, dass nichts mehr zu machen war) und auch die Sternwarte bedarf dringenden teuerer Sanierung.
Dass man die historische Substanz nicht zurückholen kann ist klar; und die moderne Architektur, sei es an den Kapuzinerplanken oder eben der neue Komplex in der Fressgass (wenn die Grafik einigermaßen stimmt) halte ich für gelungen, ebenso das PC-Gebäude. missliungen finde ich den neuen Engelhorn, aber wer Hoffenheim sponsert ... :wink:

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 26.11.2010, 10:28
von Blackbalou
stone hat geschrieben:Die Stadt Mannheim sollte endlich einmal ein architektonisches Konzept erstellen, welche Baustile denn in der Innenstadt gewollt sind. Es gibt kaum eine Stadt die ich kenne, in welcher ein solcher Wildwuchs an Bausünden wuchert wie hier. Gruselige Betonklötze, 50er Jahre Tristesse, alt und schwäbig neben Postmodern....kein Wunder, dass hier kaum einer investieren will.



Hm, vom P&C Welthaus und eben diesem neuen Diamanten Q6/Q7 mal abgesehen ;-)

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 01:18
von Nelson68
Dafür muss nicht nur das Bauhaus plattgemacht werden, sondern auch einige Einzelhändler! Das spricht definitiv dagegen.

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 10:17
von Markus
Nelson68 hat geschrieben:Dafür muss nicht nur das Bauhaus plattgemacht werden, sondern auch einige Einzelhändler! Das spricht definitiv dagegen.


Die werden aber alle gut abgefunden bzw. mit neuem Platz danach bestueckt.

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 30.11.2010, 11:02
von Nelson68
Naja, zwanghaft abgeworben ist evtl. der bessere Ausdruck. Bleibt ja auch nix anderes übrig, wenn alle Verträge gekündigt werden....

Re: Neugestaltung Q6/Q7

BeitragVerfasst: 21.05.2013, 11:49
von Lokalpatriot
Hier kann man das Baugeschehen ein bisschen mitverfolgen: http://www.q6q7.de/baustelle/webcams.html

Momentan siehts noch aus wie ein Mannheimer Ground Zero.