21. August: Anti-Atom-Aktion in Mannheim!

Hier ist Platz für Themen, die Mannheim und/oder die Kurpfalz betreffen.

Beitragvon Smash the Reds » 15.09.2010, 16:25

SVWM hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:@Longhorn

vergesse es einfach, hier im Forum gibt es "Politiker" die keine andere Meinung als ihre akzeptieren. Und beschimpfen dich dann noch als Rassist.
Zum eigentlichen Thema.


Natürlich brauchen wir noch AKW´s die alternativen sind noch viel zu neu.
Da stellt sich aber die Frage warum, denke das alles schon weiter sein könnte, das wollen einige aber nicht. Ich jedenfalls möchte nicht ein AKW in D abschalten um meinen Strom in Osteuropa zu kaufen. Da sieht es mit der Sicherheit wohl schlimmer aus. Warum haben nicht alle grünen Solarstrom, fahren mit Rapsöel usw. Auch ein Joschka lässt sich mit dem "Nobelhobel" duch die Gegend fahren. Vorbildfunktion!?!?!


Das Waldhof-Forum ist ja bekanntermaßen ein Auffangbecken für Alt-Maoisten, Linksradikale, und alternative Sockenstricker... was erwartest du? Würde hier gerne ausführlicher mitdiskutieren, habe aber keine Zeit: Ich muss jetzt noch ein paar NPD-Aufkleber verteilen! :roll: :lol:


ca. 13 % der forumsgesellschaft wird dir dabei behilflich sein :lol:

zur offtopic diskussion : http://www.youtube.com/watch?v=l7qKD-Ph7ds&feature=fvst :lol:


85 % ist doch die magische Zahl :D
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3828
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

Beitragvon Smash the Reds » 15.09.2010, 16:36

@Springteufel

ähm was soll ich dazu sagen, habe einfach keine Ahnung von dieser Materie.
Vlt hast du recht, oder aber es wird Panik gemacht. Möglich ist alles. So lange Menschen mit die Finger im Spiel haben ist alles gefährlich. Aber wir brauchen nun mal Strom, jetzt, und das ganze noch billig. Wenn ich 30.000€ übrig hätte würde ich mir auch eine Solar Anlage zulegen. Aber zahle ich so viel an den Stromversorger noch mein restliches Leben??? Und da gebe ich zu, was interessiert mich die Welt in 100 Jahren. ICH lebe jetzt und hier. Sorry für den Egoismus, aber es geht um mein Leben. Da denke ich gerade mal noch an meine Kinder und vlt noch an die Enkel. Für den rest bin ich eh nur noch Asche oder ein Foto im Album. ( Mit Glück an einer Wohnzimmerwand)
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3828
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Renton » 16.09.2010, 19:04

Natürlich ist das viel Panikmache im Spiel. Allein die Tatsache, dass die Menschen von einigen Ökos immer wieder in dem Glauben gelassen werden, ein ähnliches Reaktorunglück wie 1986 in Tscherobyl sei auch hier in Deutschland möglich, ist in meinen Augen einfach schäbig. Ein grafitmoderierter Reaktor vom Tschernobyl-Typ ist in Deutschland nie gebaut worden. Bei Reaktoren deutscher Produktion ist eine Kernschmelze, wie sie sich in Tschernobyl ereignete, defacto gar nicht möglich, weil sich die Anlagen vorher selbst abschalten. Ein Risiko sind in der Tat Angriffe mit Verkehrsflugzeugen. Aber auch hier sind die argumentativen Verrenkungen, insbesondere der Grünen, wirklich bemerkenswert. Wenn es um die innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung geht, weisen vor allem die Grünen immer wieder gebetsmühlenartig darauf hin, dass das Problem des internationalen Terrorismus dramatisiert und nur zum Abbau von Freiheits- und Bürgerrechten missbraucht werde. Wenn es allerdings um Anschläge auf Atomkraftwerke geht, wird die Gefahr dann plötzlich sehr real. Das ist schon etwas komisch!
Benutzeravatar
Renton
 
Beiträge: 845
Registriert: 01.08.2003, 09:14
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Blackbalou » 16.09.2010, 20:27

Klasse Post Renton. Die Doppelmoral der Grünen kotzt einen wirklich nur an. Wie hat es unsere Kanzlerin gestern so schön gesagt.

"Jahrelang sprechen sich die Grünen für die Verlagerung von Straße auf die Bahn aus, dann soll ein Bahnhof umgebaut und in Schienennetz investiert werden, schon mobilisieren die Grünen die Straße."
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Springtoifel » 17.09.2010, 02:29

Blackbalou hat geschrieben:"Jahrelang sprechen sich die Grünen für die Verlagerung von Straße auf die Bahn aus, dann soll ein Bahnhof umgebaut und in Schienennetz investiert werden, schon mobilisieren die Grünen die Straße."


Worauf von Trittin geantwortet wurde, dass man gerne in die Infrastruktur , gerade in den öffentlichen Nahverkehr,investiere und dieser Betrag (~3-5Mrd.€) für Stuttgart21 fehlt dafür bzw auch an anderer Stelle.

Mal davon abgesehen, dass es schon erbärmlich von Frau Merkel ist, wenn sie ihren Koaltionspartner zum klatschen auffordern muss. :lol: (Nicht bei Stuttgart21, sondern Gesundheitsreform)

Und wer spricht von einer Kernschmelze wie in Tschnernobyl? Mir langt es, dass die Meiler nicht dem Stand der Technik entsprechen und wichtige Modernisierungen auf langfristige (!!!) Zeit verschoben werden.

Außerdem kann es nicht sein, wie hier der Bürger verschaukelt wird und die Atomlobby sich in Fäustchen lacht mit ihrem "Vertrag".
Die Hoffnung der Welt ruht auf einer einfachen Tatsache:
Worte und Gedanken können Armeen besiegen, weil sie auf einer tieferen Ebene wirken als körperliche Gewalt. Weil sie mehr Menschen wirksamer erreichen, als eine Waffe es kann.
Benutzeravatar
Springtoifel
 
Beiträge: 964
Registriert: 04.01.2005, 21:56

Beitragvon Ladenburger » 17.09.2010, 08:25

Springtoifel hat geschrieben:Und wer spricht von einer Kernschmelze wie in Tschnernobyl? Mir langt es, dass die Meiler nicht dem Stand der Technik entsprechen und wichtige Modernisierungen auf langfristige (!!!) Zeit verschoben werden.


Dann würde ich an deiner Stelle über keine Autobahnbrücke mehr fahren. :wink:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.adac-test-marode-bruecken-im-suedwesten.9ceb1d70-ba49-429b-b408-7f3d9173406f.html
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3694
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Beitragvon Bladerunner » 17.09.2010, 09:16

Ladenburger hat geschrieben:
Springtoifel hat geschrieben:Und wer spricht von einer Kernschmelze wie in Tschnernobyl? Mir langt es, dass die Meiler nicht dem Stand der Technik entsprechen und wichtige Modernisierungen auf langfristige (!!!) Zeit verschoben werden.


Dann würde ich an deiner Stelle über keine Autobahnbrücke mehr fahren. :wink:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.adac-test-marode-bruecken-im-suedwesten.9ceb1d70-ba49-429b-b408-7f3d9173406f.html


Das ist doch überall so!
In Modernisierung wird erst investiert wenn es ncith mehr zu verhindern ist, oder etwas passiert ist.
Kostet nur Geld und schmälert den Gewinn, is doch klar, macht doch jeder Vermieter bzw Hausbesitzer genau so.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5268
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Beitragvon Renton » 17.09.2010, 12:06

Springtoifel hat geschrieben:Außerdem kann es nicht sein, wie hier der Bürger verschaukelt wird und die Atomlobby sich in Fäustchen lacht mit ihrem "Vertrag".


Ja, diese böse Atomlobby. Es ist wirklich wohlfeil, den Energiekonzernen vorzuwerfen, sie betrieben Lobbypolitik. Natürlich tun sie das. Ebenso wie es in Deutschland eine Lobby der Autofahrer, der Pharmaindustrie, der Gewerkschaften, der Sozialverbände, usw. gibt. Sie alle versuchen, ihre Interessen in Berlin durchzusetzen. Dieses Spiel ist so alt wie die Politik. Was mich im Zusammenhang mit der Energiepolitik aber auf die Palme bringt, ist die Tatsache, dass den Energiekonzernen Lobbyarbeit vorgeworfen wird, während es allen anderen Mitspielern natürlich nur um die Umwelt und die Sicherheit der Menschen geht. Ja ne, iss klar. Das Geschäft mit alternativen Energieträgern hat sich mittlerweile selbst zu einem Milliarden-Markt entwickelt, den es ohne Subventionen und Steuergelder so aber gar nicht gäbe. Dank üppiger staatlicher Zuwendungen haben sich viele Unternehmen in dieser Branche eine goldene Nase verdient, weil die Bürger über den Strompreis kräftig zur Kasse gebeten wurden. Allein für die Förderung der Solarenergie sind in den letzten 10 Jahren 50 Milliarden Euro verpulvert worden, ohne dass sich der Anteil der Solarenergie an der Stromproduktion nennenswert erhöht hätte. Und genau diese Unternehmen haben weite Teile der Grünen und der SPD auf ihrer Seite. Was ist das, wenn nicht Lobbyismus. Der Name Hermann Scheer ist ja bereits gefallen. Er trommelt als Politiker für die "Energiewende", während seine Ehefrau Geschäftsführerin von Eurosolar ist. Sorry, aber verarschen kann ich mich selbst.
Benutzeravatar
Renton
 
Beiträge: 845
Registriert: 01.08.2003, 09:14
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Springtoifel » 17.09.2010, 13:22

Natürlich gibt es überall Lobbyismus, das macht ihn für mich aber nicht gesellschaftsfähiger oder besser... Oder muss ich sie akzeptieren, weil es jeder Wirtschaftszweig macht?

Wenn du schon die Subventionen der erneuerbaren Energien erwähnst, dann erwähne doch bitte auch die Subventionen der Atomenergie.

>>> Da sind bisher über 165 Milliarden hinein geflossen :!: Alles gezahlt vom Bundesbürger... :lol:

Oder wie wäre es mit den Kohlesubventionen? Auch ein Fass ohne Boden...
Die Hoffnung der Welt ruht auf einer einfachen Tatsache:
Worte und Gedanken können Armeen besiegen, weil sie auf einer tieferen Ebene wirken als körperliche Gewalt. Weil sie mehr Menschen wirksamer erreichen, als eine Waffe es kann.
Benutzeravatar
Springtoifel
 
Beiträge: 964
Registriert: 04.01.2005, 21:56

Beitragvon Fidi » 17.09.2010, 17:40

Blackbalou hat geschrieben:Klasse Post Renton. Die Doppelmoral der Grünen kotzt einen wirklich nur an. Wie hat es unsere Kanzlerin gestern so schön gesagt.

"Jahrelang sprechen sich die Grünen für die Verlagerung von Straße auf die Bahn aus, dann soll ein Bahnhof umgebaut und in Schienennetz investiert werden, schon mobilisieren die Grünen die Straße."


Du weißt ganz genau, was Sache ist, in diesem Fall liegt die Doppelmoral aber eindeutig bei dir!

Jeder weiß, dass das ein weiteres Prestigeobjekt der Stadt Stuttgart ist, das auf Teufel komm raus durchgezogen werden soll, bei dem sich die jeweilige Landesregierung durch immwense Lobbyarbeit einmzig und allein für Stuttgart stark gemacht hat; jede Einwenudung wurde niedergemacht, ob Lorruption im spiel war, lass ich mal außen vor.

Wie sagte Schweinchen dick Mappus doch? Wenn's nicht für Stuttgart 21 verbraten wird, geht das Geld woanders hin. Wie wahr!
Da hat er sich aber verraten, der Wurstfinger!
Wenn man für das halbe oder das viertel Geld den gleichen Effekt erzielen kann, kann man weitere wichtige und gar wichtigeree Projekte durchziehen, wie zum Beispiel die Bahnsteige in Mammheim-Seckenheim, für die natürlich überhaupt kein Geld mehr da ist.
Die Rheintalstrecke ist für Deutschland und europa wesentlich wichtiger als ein unterirdischer Bahnhof, bei dem sich einige Leute wieder dumm und dusselig verdienen werden.
Ach ja, und vorher die Strecke Stuttgart - Ulm schön vergammeln lassen: angeblich verrringert sich die Fahrzeit um 28 Minuten; ja, aber in den letzten Jahren hat sich die Fahrzeit durch Vernachlässigung der strecke allein um 20 Minuten verlängert! Da werden Lügen über Lügen aufgetischt und jetzt beklagen sich Schweinchen Dick und Co darüber, dass das Volk aufwacht.



Achja Subventionen für Solarenergie? Diese Subventionen sind ein Bruchteil dessen, was für die Atomenergie bislang ausgegeben worden ist und vor allem, aus Steuergeldern noch ausgegeben werden muss. Mal völlig abgesehn von den Leichen, die den Weg des Uranabbaus (z.B. in niger) pflastern.

die subventionen für Solarstrom fließen nicht in den Säckel der Großkonzerne - nein, die kann sich jeder kleine Bürger auch besorgen. Das macht den Unterschied.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9084
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

VorherigeNächste

Zurück zu Rhein-Neckar-Dreieck




  • Anzeige




cron