Mannheim - Deutschlands aktivste Stadt 2010

Hier ist Platz für Themen, die Mannheim und/oder die Kurpfalz betreffen.

Mannheim - Deutschlands aktivste Stadt 2010

Beitragvon Tom » 07.12.2010, 00:41

Sport & Gesundheit 03.12.2010

"Deutschlands aktivste Stadt" fördert Wassersport im Kindergarten

Seit Montag darf sich Mannheim ‚Deutschlands aktivste Stadt 2010’ nennen. Mit dem neu errungenen Titel will die Quadratestadt ihr Image als Sportmetropole weiter ausbauen, das Preisgeld fließt in ein Wassersportprojekt für Kindergartenkinder.

„Der Titel ‚Deutschlands aktivste Stadt’ hat bundesweite Strahlkraft und wird uns helfen, Mannheim als attraktive Metropole mit hohem Freizeitwert bekannter zu machen“, ist Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz überzeugt. „Unsere Top-Platzierung beweist, dass Mannheim nicht nur im Spitzensport ganz vorne mitspielt, sondern auch ein besonders abwechslungsreiches Angebot im Breitensport bereithält.“ Daher soll die Auszeichnung zukünftig gezielt in der überregionalen Kommunikation eingesetzt werden.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs ‚Mission Olympic’ stehen das bürgerschaftliche Engagement für den Sport und die sportliche Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger. Beim ‚Festival des Sports’ vom 16. bis 18. Juli hatten 152 000 Mannheimer Bürgerinnen und Bürger an über 1 000 Stationen insgesamt 370 906 Bewegungspunkte erzielt – ein neuer Rekord beim Wettbewerb ‚Mission Olympic’. „Der Mannheimer Wettbewerbsbeitrag war getragen von einer riesigen Welle bürgerschaftlichen Engagements“, lobt Kurz und ergänzt: „Ich kenne bisher keine Veranstaltung in Mannheim, die in so kurzer Zeit mehr als 5 000 ehrenamtliche Helfer mobilisieren konnte.“

Auch die ehemalige Weltklasse-Eiskunstläuferin Claudia Leistner-Pfrengle betont die hohe Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im Sport: „Ohne Breitensport fehlen dem Spitzensport die Talente für die Zukunft. Als ehrenamtliche Nachwuchstrainerin gebe ich den Kindern und Jugendlichen eine Chance auf eine Karriere im Leistungssport und kann mich gleichzeitig für die Unterstützung revanchieren, die ich selbst am Anfang meiner Laufbahn erhalten habe.“

„Das Preisgeld verdanken wir dem Breitensport und dahin wird es auch direkt zurückfließen“, verspricht Sport-Bürgermeisterin Gabriele Warminski-Leitheußer: „Mit den 75 000 Euro Siegprämie werden wir das Projekt ‚Wassergewöhnung im Kindergarten’ auf ganz Mannheim ausdehnen.“ Das hatte der Ausschuss für Sport und Freizeit bereits gestern auf Vorschlag der Stadtverwaltung beschlossen. Beim Schulschwimmen in der dritten Klasse war aufgefallen, dass viele Kinder bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal intensiven Kontakt mit dem Medium ‚Wasser’ hatten. Damit musste vor das eigentliche Ziel des Unterrichts, dem Schwimmen Lernen, zunächst eine Gewöhnung an das nasse Element vorgeschaltet werden. Das übernimmt nun das neue Projekt bereits im Kindergartenalter.

Aber auch abgesehen vom Preisgeld lassen sich aus dem bundesweiten Wettbewerb bereits positive Effekte für den Breitensport in Mannheim erkennen: „Durch ‚Mission Olympic’ haben sich viele neue Kooperationen und Netzwerke ergeben, die wir nun weiter pflegen und etablieren wollen“, so Warminski-Leitheußer weiter. Diesen Aspekt hob auch der Vorsitzende des Sportkreises Mannheim e.V., Michael Scheidel, hervor: „An ‚Mission Olympic’ haben sich über 150 Sportvereine und -verbände beteiligt. So konnten sich die verschiedensten Akteure näher kennen lernen und werden sicher gemeinsam die eine oder andere Idee für die sportliche Zukunft unserer Stadt entwickeln.“

„Mannheim hat den Wettbewerb nicht nur gewonnen, weil wir einen neuen Rekord an Bewegungspunkten aufgestellt haben“, erläutert Gerda Brand, Leiterin des Fachbereichs Sport und Freizeit, „sondern vor allem, weil unsere Teilnehmer die vielfältigsten und kreativsten Bewegungsangebote entwickelt haben.“ Beim ‚Festival des Sports’ konnten die Besucher das ganze A-Z des Sports kennen lernen, darunter auch wenig bekannte Sportarten wie Cheerleading, Clogging – eine Art Stepptanz –, den Ballsport Lacrosse oder Novuss – eine Art Billard mit Scheiben statt Kugeln.

Quelle:
http://www.mannheim.de/nachrichten/deut ... ndergarten
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: Mannheim - Deutschlands aktivste Stadt 2010

Beitragvon Markus » 07.12.2010, 01:57

Martin und ich warn auch dabei !!!!
War beim Fussballturnier im Unteren Luisenpark.

Trotz kurzem Regenschauer vormittags war einiges los und es hat auch irre Spass gemacht.


Bild
Bild
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21520
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Mannheim - Deutschlands aktivste Stadt 2010

Beitragvon Stefan² » 12.12.2010, 19:21

Huch, noch garnicht gesehen. RESPEKT und DANKE :!: :!: :!:
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem


Zurück zu Rhein-Neckar-Dreieck




  • Anzeige