Brauquadrat

Hier ist Platz für Themen, die Mannheim und/oder die Kurpfalz betreffen.

Brauquadrat

Beitragvon waldhof-fanatisch » 31.07.2025, 08:38

Kurze Frage: Hat jemand von Euch noch „Budget“, um diesen Artikel anzeigen zu können?

https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-weitere-schliessung-in-mannheimer-city-brauquadrat-droht-das-aus-_arid,2319385.html?&npg

Aktuell lese ich nur diesen Mini-Artikel bei MRN: https://www.mrn-news.de/2025/07/28/mannheim-mikrobrauerei-brauquadrat-nach-insolenz-vor-dem-aus-verliert-die-metropolregion-die-pionier-brauerei-595735/

Fände ich sehr schade, wenn sie wieder schließen würden. War öfter da und fand es auch sehr mutig, dass die im Sommer 2021, also noch unter dem Einfluss der Pandemie, geöffnet hatten.
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1469
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Brauquadrat

Beitragvon Laendes » 31.07.2025, 09:00

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt droht eine weitere Schließung: Die Mikrobrauerei Brauquadrat in R 6 steht nach eigenen Angaben kurz vor dem Aus. Sollte sich nicht auf die Schnelle noch ein Investor finden, müsse man den Betrieb womöglich schon in den nächsten Tagen einstellen, sagt Brauquadrat-Geschäftsführer Michael Werth.Die 2019 gegründete Innenstadt-Brauerei mit integrierter Gastronomie hatte bereits Ende Mai einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mannheim gestellt. Wie Geschäftsführer Werth berichtet, sei die Suche nach einem Investor für den angeschlagenen Betrieb zunächst vielversprechend gelaufen. Vor einigen Tagen habe nun aber der potenzielle Hauptinteressent einen Rückzieher gemacht.
Ende Juli läuft das Insolvenzgeld für die Mitarbeitenden von Brauquadrat in Mannheim aus

Gleichzeitig laufe Ende Juli das dreimonatige Insolvenzgeld für die Beschäftigten aus: Neben dem Geschäftsführer sind drei festangestellte Mitarbeitende und fünf Mini-Jobber betroffen. „Sollte sich nicht kurzfristig jemand finden, der die Brauerei übernimmt oder zumindest finanziell unterstützt, muss der Betrieb in den nächsten Tagen schließen“, bestätigt Rechtsanwalt Andreas Hendriock, den das Amtsgericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt hat. In dem Fall müsse er auch die Beschäftigten zeitnah kündigen.

Hendriock zufolge haben in der Vergangenheit mehrere Faktoren zur finanziellen Schieflage der Brauerei geführt, die sich eigentlich zum Ziel gesetzt hatte, die Craft-Beer-Szene in Mannheim zu beleben: So sei nach der Gründung eine teure Brauanlage angeschafft und sehr aufwändig in die Räume in R 6 eingebaut worden. „Es gab also schon am Anfang wahnsinnig hohe Investitionen, die über ein Darlehen finanziert wurden. Dann kam die Pandemie - und das Geschäft konnte gar nicht richtig anlaufen“, so Hendriock.

Erst 2024 sei der Betrieb letztlich wirklich in Gang gekommen, sei aber auch dann noch „hochdefizitär“ gewesen. „Letztlich hat es die Brauerei nicht in die Gewinnzone geschafft, dazu kamen dann auch noch Unstimmigkeiten im Gesellschafterkreis.“

Brauquadrat-Geschäftsführer: Wollen Hoffnung noch nicht aufgeben

Brauquadrat-Geschäftsführer Werth, der den Posten nach eigenen Angaben im April 2025 übernommen hat, will die Hoffnung auf eine Last-Minute-Rettung unterdessen nicht aufgeben: „Interessierte Investoren und Partner können sich kurzfristig an uns wenden“, sagt er. Ziel sei es, die Brauerei und das integrierte Brew Pub, in dem das hauseigene Bier direkt ausgeschenkt wird, am Standort fortzuführen.
Auch der Vertrieb im Handel und Getränkefachhandel sei vorbereitet. Inzwischen verfüge die Brauerei über eine eigene Abfüllanlage, mit der die sechs eigenen Craft-Beer-Sorten in Dosen gefüllt werden könnten. Auch den Event-Bereich will Werth stärken, er denkt beispielsweise an Bier-Tastings, auch für Firmenkunden. So liege die Brauerei in fußläufiger Entfernung zu mehreren größeren Hotels in der Innenstadt.

Quelle: https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-weitere-schliessung-in-mannheimer-city-brauquadrat-droht-das-aus-_arid,2319385.html?&npg
Benutzeravatar
Laendes
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2012, 14:19

Brauquadrat

Beitragvon waldhof-fanatisch » 31.07.2025, 09:11

Klasse, Danke Dir *0101*
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1469
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim

Brauquadrat

Beitragvon SVW_fanático » 31.07.2025, 12:15

Bin vorgestern durch den Artikel erst auf den Laden aufmerksam geworden. Ging komplett an mir vorbei. Die Bierauswahl klingt sehr interessant. Leider könnten da zeitnah im August die Lichter ausgehen.
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3213
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Brauquadrat

Beitragvon waldhof-fanatisch » 31.07.2025, 12:52

SVW_fanático hat geschrieben:Bin vorgestern durch den Artikel erst auf den Laden aufmerksam geworden. Ging komplett an mir vorbei. Die Bierauswahl klingt sehr interessant. Leider könnten da zeitnah im August die Lichter ausgehen.


Vielleicht ein guter Anlaufpunkt für Samstag nach dem Spiel… *bier*
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1469
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim

Brauquadrat

Beitragvon SVW_fanático » 31.07.2025, 13:35

Ja, mit 3 Punkten im Gepäck!
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3213
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Brauquadrat

Beitragvon Gaddestädtler » 31.07.2025, 16:21

Also wichtig: Eichbaum trinken, Welde trinken, im Upper Glass einkaufen und den Taproom besuchen.

Lasst euch das Brauquadrat eine Lehre sein...! ;-)
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Brauquadrat

Beitragvon SVW_fanático » 05.08.2025, 15:31

MMplus
Insolvenz: Brauquadrat in Mannheim vorerst geschlossen
Weil sich bisher kein Investor gefunden hat, macht die Mannheimer City-Brauerei erst einmal dicht. Einen Hoffnungsschimmer sieht die Geschäftsführung aber noch.

05.08.2025
VON:
TATJANA JUNKER

Mannheim.
Die insolvente Mannheimer Mikrobrauerei Brauquadrat hat ihren Betrieb erst einmal eingestellt. Wie Geschäftsführer Michael Werth bestätigt, hatten die Brauerei und das zugehörige Pub in der Innenstadt am vergangenen Donnerstag zum vorerst letzten Mal geöffnet. Auch die knapp zehn Mitarbeitenden – neben dem Geschäftsführer gibt es drei festangestellte Beschäftigte und fünf Minijobber – seien inzwischen gekündigt und freigestellt worden.

Die 2019 gegründete Innenstadtbrauerei hatte Ende Mai Insolvenz angemeldet. Nachdem sich bis Ende Juli kein Investor für das Unternehmen gefunden hatte, wurde nun zum 1. August das Insolvenzverfahren eröffnet. Geschäftsführer Werth hat unterdessen die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich doch noch ein Investor findet und die Brauerei plus Gastronomie wieder öffnen können. „Derzeit werden noch Gespräche mit möglichen Interessenten geführt“, bestätigt Insolvenzverwalter Andreas Hendriock. Ob diese zu einer zeitnahen Wiedereröffnung führen könnten, sei aber noch nicht absehbar.

Dem Insolvenzverwalter zufolge hatten in der Vergangenheit mehrere Faktoren zur finanziellen Schieflage der Brauerei geführt. So hätten hohe Anfangsinvestitionen das junge Unternehmen belastet, gleichzeitig sei das Geschäft durch die folgende Corona-Pandemie lange nicht richtig in Schwung gekommen.

Quelle: Mannheimer Morgen
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3213
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Brauquadrat

Beitragvon Zitat » 07.08.2025, 10:20

Ganz normale Marktwirtschaft. Wer sich nicht durchsetzten kann, ist Weg vom Fenster. Kommt klar damit und heult nicht rum…
NUR DER SVW!
Benutzeravatar
Zitat
 
Beiträge: 219
Registriert: 09.04.2024, 10:16
Wohnort: Monnem

Brauquadrat

Beitragvon cfinest1985 » 07.08.2025, 10:54

Zitat hat geschrieben:Ganz normale Marktwirtschaft. Wer sich nicht durchsetzten kann, ist Weg vom Fenster. Kommt klar damit und heult nicht rum…


Es sei denn, ein Investor steigt vom Olymp herab wie Phöbös Apollon.
Hätten sich die Schleckerfrauen damals sicher auch gewünscht.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10229
Registriert: 17.12.2021, 13:28


Zurück zu Rhein-Neckar-Dreieck




  • Anzeige