Sportstadt Heidelberg

Hier ist Platz für Themen, die Mannheim und/oder die Kurpfalz betreffen.

Sportstadt Heidelberg

Beitragvon Dobbes » 29.01.2025, 15:52

Seit ein paar Tagen gibt es am Bismarckplatz einen Multi-Fan-Shop!

Im ehemaligen RNV Glaspalast residieren nun unter einem Dach:

Olympiastützpunkt Heidelberg
MLP Academics
Rhein-Neckar-Löwen
TSG 1899 Hoffenheim

Die Stadt präsentiert ihre sportlichen Aushängeschilder...

Rugby, immerhin mit 4 Vereinen in der Bundesliga und traditionelle Hochburg des Spiels mit der Quetsch, ist genau so wenig vertreten, wie Hocky und Schwimmen.
Blauschwarzes Herz...die Raute auf der Brust….es wird gekämpft bis zu Letzt...volle Kraft bis zum Schluss!

Mudda, Mudda die Buwe! A loss sie doch....isch hebb sie jo, die wolle noch ä Mol! Saumensch...elendischs!
Benutzeravatar
Dobbes
 
Beiträge: 982
Registriert: 23.11.2021, 13:41
Beim SVW seit: seit 1983



ANZEIGE

Sportstadt Heidelberg

Beitragvon Fidi » 29.01.2025, 16:19

Dobbes hat geschrieben:Seit ein paar Tagen gibt es am Bismarckplatz einen Multi-Fan-Shop!

Im ehemaligen RNV Glaspalast residieren nun unter einem Dach:

Olympiastützpunkt Heidelberg
MLP Academics
Rhein-Neckar-Löwen
TSG 1899 Hoffenheim

Die Stadt präsentiert ihre sportlichen Aushängeschilder...

Rugby, immerhin mit 4 Vereinen in der Bundesliga und traditionelle Hochburg des Spiels mit der Quetsch, ist genau so wenig vertreten, wie Hocky und Schwimmen.


Typischer Fall von "wer zahlt, bestimmt"
Heidelberg war schon öfter ein Fall für Heuchelei: In den 70er Jahren wurde international Werbung für die Stadt gemacht auch mit den Straßenmusikern "Elster Silberflug". Alsbald diese dann auf der Hauptstraße, am Uniplatz oder vorm Sibleyhaus auftraten, kam alsbald die Polizei und löste die Szene auf. Das passt ins Bild. Rugby ist halt nicht repräsentationswürdig.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 8839
Registriert: 27.07.2003, 10:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981


Zurück zu Rhein-Neckar-Dreieck




  • Anzeige




cron