Seite 1 von 7

NHL Playoffs

BeitragVerfasst: 16.01.2012, 17:46
von SVW-Supporter 07
Hallo zusammen,

wie ich feststellen musste, gibt es ja gar keinen allgemeinen Thread zur NHL. :|
Hiermit eröffnet. ;-) Hier wird ja über NFL und NBA diskutiert, aber nie über die NHL. :P

Wer von euch schaut denn regelmäßig? Lieblingsteams? Lieblingsspieler?

Ich persönlich bin seit Ende der 90er (damals war ich 11) Fan der Anaheim Ducks (damals noch Mighty Ducks of Anaheim). Ich hab sie auch schon live spielen sehen, letzten Oktober in Stockholm. :D Warum ein kalifornisches Team?! Gute Frage. :P Immerhin aber das einzige aus dem sonnigen Staat mit einem Stanley Cup im Trophäenschrank. :)
Leider z.Z. Vorletzter der Western Conference, trotz durchaus gutem Kader(!). Langsam kommen sie aber ins Rollen. 5 der letzten 6 Spiele gewonnen. Letzte Nacht beim bis dahin punktbesten Team Vancouver!

Wenn kein Interesse besteht, soll der Thread halt verkalken. :wink:

Gruß

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 16.01.2012, 20:25
von slash83
will ich dir mal den gefallen tun :wink:

lieblingsteam philadelphia flyers seit 1995, also seit ich die nhl verfolge. damals noch mit der berühmten "legion of doom" reihe leclair, lindros, renberg. dazu spieler wie brind'amour, desjandins und vor allem meinem lieblings goaly aller zeiten ron hextall. ich hab das immer geliebt, dass die flyers als die schlägertruppe der nhl galten. zum cup hats bisher seit ich fan bin noch nicht gereicht. 97 gabs ne 4-0 klatsche von den red wings, vor 2 jahren die bittere finalniederlage gegen die blackhawks. die saison war jedoch sensational. am letzten spieltag im direkten duell mit den rangers im shootout für die playoffs qualifiziert und dann durch bis ins stanley cup finale. vor allem die geile serie gegen boston werd ich nie vergesse. 0:3 in der serie und 0:3 in spiel 4 hinten und sowohl noch das spiel als auch die serie gedreht. das war der wahnsinn. diese saison könnte es vielleicht für den cup reichen, stärkste konkurrenten im osten werden wohl die bruins und die rangers sein, die bisher eine überragende runde spielen. im westen werdens wohl wieder die selben teams wie jedes jahr unter sich ausmachen: san josé, chigaco, detroit und vancouver, eventuell noch st louis, wenn sie die aktuelle form konstant halten können.

auf n spiel hab ichs mitlerweile auch mal geschafft. war letzte saison im november in ny und bin dann für nen tag nach philly gefahren, wo ich aufm spiel gegen die devils war. flyers ham gewonnen, war sehr geil.

aktuelle lieblingsspieler: claude giroux und danny briere

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 21:32
von SVW-Supporter 07
Na immerhin eine Antwort. Danke, Slash! ;-)

Den meisten Eastern Conference Teams steh ich neutral gegenüber. Anaheim hat ja auch nur selten mit denen zu tun (manchmal schade).
Die LA Kings gehen natürlich gar nicht. Eine Art FCK für die Ducks. :lol:
Manchmal ist es ein wenig dämlich, da ja der Zeitunterschied zu uns an der Westcoast einfach 3 Stunden größer ist. Nachts um 4 kann ich wirklich keine Spiele sehen. :?

Ach ja.. Anaheim ist auch ziemlich verhasst in der Western. ;-) Wohl weil sie als recht junges Franchise schon den Stanley Cup geholt haben, woran manch anderes Team verzweifelt (z.B. San José!).

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 06.03.2012, 12:09
von SVW07-MANNEM
Detroit Red Wings
Seit 1990. Absolute Topspieler
Nicklas Lidstrom, Sergei Fedorov, Steve Yzerman
Zur Zeit Aktuell auf platz 1 :D
Erzfeinde da gibt es einige :mrgreen:
Montreal Canadiens, Toronto Maple Leafs, Cicago Blackhawks
Aber ganz oben uff der Liste Colorado Avalanche !!!!!
Was es da an Strafzeiten hagelt nicht mehr schön :lol:

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 07.03.2012, 17:16
von waldhofmichel
Pittsburgh Penguins 8)

Lemieux, Jagr und Crosby, wohl die bekanntesten, schaue aber nur noch wenig NHL, weil ich dem US-Sport generell wenig abgewinnen kann :!:

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 07.03.2012, 19:07
von Patso
Seit etwa Mitte der 90er Fan den New York Rangers.
Damals spielte dort noch Wayne Gretzky. :)))

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 21.03.2012, 10:25
von Seb
Bei mir sind es auch die Broad Street Bullies, die Flyers aus Philly.
Wie es dazu kam, kann ich nocht nicht einmal genau sagen.
Lindros war immer einer meiner Lieblingsspieler und der spielte damals für die Flyers.
Da Chris Pronger nun seit einigen Jahren dort spielt, gibts für mich sowieso keinen anderen Club.
War inzwischen auch 2 mal dort, einmal gegen die Devils und einmal gegen die Penguins (was eine Atmosphäre).

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 21.03.2012, 10:31
von blauschwarz17
Seb hat geschrieben:Bei mir sind es auch die Broad Street Bullies, die Flyers aus Philly.
Wie es dazu kam, kann ich nocht nicht einmal genau sagen.
Lindros war immer einer meiner Lieblingsspieler und der spielte damals für die Flyers.
Da Chris Pronger nun seit einigen Jahren dort spielt, gibts für mich sowieso keinen anderen Club.
War inzwischen auch 2 mal dort, einmal gegen die Devils und einmal gegen die Penguins (was eine Atmosphäre).

Atmosphäre? War zwar noch nie dort, hörte aber bei den Amis kommt sowas wie Stimmung nur nach Aufforderung(Anzeigetafel,Lautsprecher) auf?

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 21.03.2012, 12:06
von SVW07-MANNEM
blauschwarz17 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Bei mir sind es auch die Broad Street Bullies, die Flyers aus Philly.
Wie es dazu kam, kann ich nocht nicht einmal genau sagen.
Lindros war immer einer meiner Lieblingsspieler und der spielte damals für die Flyers.
Da Chris Pronger nun seit einigen Jahren dort spielt, gibts für mich sowieso keinen anderen Club.
War inzwischen auch 2 mal dort, einmal gegen die Devils und einmal gegen die Penguins (was eine Atmosphäre).

Atmosphäre? War zwar noch nie dort, hörte aber bei den Amis kommt sowas wie Stimmung nur nach Aufforderung(Anzeigetafel,Lautsprecher) auf?









Nicht aber in allen arenas. !

Re: NHL 2011/2012

BeitragVerfasst: 21.03.2012, 12:15
von blauschwarz17
SVW07-MANNEM hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Bei mir sind es auch die Broad Street Bullies, die Flyers aus Philly.
Wie es dazu kam, kann ich nocht nicht einmal genau sagen.
Lindros war immer einer meiner Lieblingsspieler und der spielte damals für die Flyers.
Da Chris Pronger nun seit einigen Jahren dort spielt, gibts für mich sowieso keinen anderen Club.
War inzwischen auch 2 mal dort, einmal gegen die Devils und einmal gegen die Penguins (was eine Atmosphäre).

Atmosphäre? War zwar noch nie dort, hörte aber bei den Amis kommt sowas wie Stimmung nur nach Aufforderung(Anzeigetafel,Lautsprecher) auf?









Nicht aber in allen arenas. !

ok. Gibts den auch sowas wie nen Support(ausser rythmisches klatschen)?