US Sport: NFL

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

NFL 20/21

Beitragvon MetalWaldhof » 31.01.2022, 11:40

Backes hat geschrieben:So täuscht man sich, die Bengals haben es tatsächlich geschafft und 24:27 nV. gewonnen. Nachdem die ersten 3 Drives der Chiefs jeweils zum Touchdown führten, hätte das wohl niemand gedacht. Im anderen Spiel haben die Rams leider 20:17 gegen die 49ers gewonnen. Somit Bengals gegen Rams im Superbowl.


Als sie 17 zu 7 in Führung waren, hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl bei den 49ers. Hätte Tartt die Interception gefangen, wäre die Sache vorbei gewesen.
Aber dann war man auf Jimmy G. angewiesen noch in Field Goal-Reichweite zu kommen um den Ausgleich zu schaffen. Bei anderen QBs bekommen die Gegner bei 1:30 Schweißperlen auf der Stirn, bei Jimmy ist das nicht nötig. Alle reden immer von seiner tollen Bilanz. Aber dazu gehört auch, dass er es nicht hinbekommt, wenns eng wird. Jedes Mal wenn er die Pocket verlassen muss, muss sich der Gegner nur auf seine Fangtechnik konzentrieren. Dann kommen nämlich nur noch 28% seiner Bälle zum eigenen Spieler.

Ich freue mich auf die neue Saison mit Trey Lance. Das könnte der Baustein sein, der Jimmy G. nicht war. Trotzdem bin ich mit der Saison natürlich super zufrieden und freue mich, dass es die Bengals in den Super Bowl geschafft haben. Denen drücke ich nun ganz fest die Daumen.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23328
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

NFL 20/21

Beitragvon SVW_Mannheim » 31.01.2022, 15:47

Nach der 1. Hälfte hätte man gedacht, das KC die Bengals richtig zerstört. Die Bengals sind da mit 21:10 noch vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Warum man auf Seite der Chiefs am Ende des 2. Viertels nicht lieber das sichere Field Goal nimmt muss man nicht verstehen. Aber wer hätte gedacht, dass sich das noch so rächen wird? Anscheinend war man sich aber einfach zu sicher. Dass man ein Spiel, dass man offensiv derart dominiert dann aber noch so weg wirft, das sieht man selbst in diesem Sport extrem selten. Die Chiefs sind an ihrer eigenen Arroganz gescheitert und an nichts anderem. Und sinnbildlich dafür steht für mich Mahomes. Man hatte bei ihm auch irgendwie das Gefühl, dass er ein bisschen show zeigen will und nur noch für die Galerie spielt und das Wesentliche vergisst. Bei nahezu jeder Situation hat er das big Play gesucht, anstatt die einfachen Pässe zu nehmen.
Viele sehen in Mahomes den legitimen Nachfolger von TB12 und es gibt nicht wenige die behaupten, er könne Bradys Erfolge toppen. Aber so ein Spiel gestern hätte Brady niemals so aus den eigenen Händen gegeben.
Den Bengals gönne ich es wirklich sehr. Ich hätte auch lieber die 49ers im SB stehen gesehen. Ich bin sehr gespannt wer sich da jetzt durchsetzen wird, tippe aber ganz klar auf die Rams.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4331
Registriert: 16.05.2017, 13:24

NFL 20/21

Beitragvon Tobster » 09.02.2022, 06:51

Lt. BILD würd heute bekannt gegeben, dass die NFL ab dieser Saison, im Wechsel München und Frankfurt, immer 1 Spiel in Deutschland aufträgt. Zumindest wohl bis 2025. Welche Teams in diesem Jahr steht wohl noch nicht fest, bei München tippe ich aber auf die Chiefs, dank FC Bayern und der Deutschland Patenschaft. Mal gespannt was da dran ist.
"S-V-W, wir sind da jedes Spiel ist doch klar!!!"
Benutzeravatar
Tobster
 
Beiträge: 545
Registriert: 27.07.2003, 16:13
Wohnort: Mannheim - Vogelstang
Beim SVW seit: 1992

NFL 20/21

Beitragvon Tobster » 10.02.2022, 00:04

Tobster hat geschrieben:Lt. BILD würd heute bekannt gegeben, dass die NFL ab dieser Saison, im Wechsel München und Frankfurt, immer 1 Spiel in Deutschland aufträgt. Zumindest wohl bis 2025. Welche Teams in diesem Jahr steht wohl noch nicht fest, bei München tippe ich aber auf die Chiefs, dank FC Bayern und der Deutschland Patenschaft. Mal gespannt was da dran ist.


Die BILD hatte tatsächlich recht. Erst München und dann Frankfurt im Wechsel für die nächsten 4 Jahre. Wäre genial nach Frankfurt zu fahren 2023. Tailgaiting in München im Parkhaus irgendwie schwer vorstellbar, aber mal wieder mit Grill, Bier und guter Laune aufm Parkplatz vorm Waldstadion... das weckt Erinnerungen. Nur keine Ahnung wie man da an Karten kommen soll.
"S-V-W, wir sind da jedes Spiel ist doch klar!!!"
Benutzeravatar
Tobster
 
Beiträge: 545
Registriert: 27.07.2003, 16:13
Wohnort: Mannheim - Vogelstang
Beim SVW seit: 1992

NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 10.02.2022, 09:44

Tobster hat geschrieben:Lt. BILD würd heute bekannt gegeben, dass die NFL ab dieser Saison, im Wechsel München und Frankfurt, immer 1 Spiel in Deutschland aufträgt. Zumindest wohl bis 2025. Welche Teams in diesem Jahr steht wohl noch nicht fest, bei München tippe ich aber auf die Chiefs, dank FC Bayern und der Deutschland Patenschaft. Mal gespannt was da dran ist.


puh was soll man davon halten? für fans der NFL sicher einer coole sache aber ich halte von solche aktionen nichts. soll die bundesliga demnächst mal ein spiel in Peking oder Katar austragen oder den deutschen Supercup sonstwo?
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18162
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

NFL 20/21

Beitragvon blauschwarz17 » 10.02.2022, 10:04

Oh ja bitte, Hoppits vs. Wolfsburg in Dallas oder so, genauso interessant, augenroll.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12607
Registriert: 19.06.2011, 21:28

NFL 20/21

Beitragvon Backes » 10.02.2022, 10:43

Tobster hat geschrieben:Lt. BILD würd heute bekannt gegeben, dass die NFL ab dieser Saison, im Wechsel München und Frankfurt, immer 1 Spiel in Deutschland aufträgt. Zumindest wohl bis 2025. Welche Teams in diesem Jahr steht wohl noch nicht fest, bei München tippe ich aber auf die Chiefs, dank FC Bayern und der Deutschland Patenschaft. Mal gespannt was da dran ist.

So wie ich es verstehe, haben sich die Carolina Panthers, Kansas City Chiefs, New England Patriots und Tampa Bay Buccaneers die Rechte für Deutschland gesichert. D.h. diese 4 Teams werden in Deutschland spielen, oder?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16523
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

NFL 20/21

Beitragvon KoNToR » 10.02.2022, 11:31

So sehe ich das auch. Wenn sie schon die Rechte haben für Deutschland, sollten auch diese Teams in Deutschland spielen. Ich denke aber, dass sie nicht unbedingt gegeneinander hier spielen. Soll heißen, sie werden bestimmt gegen Teams spielen, die nicht zu den vier genannten gehören.

Robert Kraft hat bereits mehrfach erwähnt, dass er mit den Patriots das erste Spiel in Deutschland bestreiten möchte. Ich gehe davon aus, die Patriots bestreiten das erste Spiel im November in München.
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

NFL 20/21

Beitragvon Backes » 10.02.2022, 11:39

Hier kann man sich übrigens schon für Tickets registrieren, hab ich schon gemacht *0106*

https://shp.csharmony.epsilon.com/pages/NFL_US/2022_Germany_ROI/?ck=$
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16523
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

NFL 20/21

Beitragvon Tom » 13.02.2022, 20:17

In Anbetracht meines "Wett-Waterloo" in den Championship-Games sollte ich hier wohl besser nicht mehr tippen :lol:

Aber wenn ich mir die "Qualität" der O-Line der Bengals anschaue und dann vergleiche was die Rams da auf der Gegenseite aufbieten...

Mein Tipp, daher: Sieg Rams.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9842
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige