US Sport: NFL

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

NFL 20/21

Beitragvon Backes » 10.01.2022, 19:57

MetalWaldhof hat geschrieben:War das gestern spannend zwischen den 49ers und den Rams. Aber wenigstens gabs für mich danach was zu feiern. Das die 49ers noch trotz (und nicht wegen) Jimmy G. gewonnen haben, hat mich heute Nacht echt happy gemacht. Gegen die Cowboys wird es jetzt aber sauschwer. Aber schön so ein Spiel gegen den alten Rivalen.

Das 49ers-Team ist so stark: Was wäre wohl mit einem starken QB möglich? Schade, diese Saison hätte man besser genutzt um Trey Lance Erfahrung sammeln zu lassen. Jimmy G. ist ne coole Socke und ein toller Typ, aber eben leider nur ein unterdurchschnittliche Quarterback und noch dazu mit einem fürstlichen Gehalt. Bei dem Thema ist Shanahan einfach zu ängstlich.


Was mich bei diesem Spiel begeistert hat, das war die Stimmung auf den Rängen, im SoFi Stadium in Inglewood LA waren wie immer 70000 Zuschauer, davon sicherlich 25000 aus SF. Ist zwar nicht mit europäischer Fußballfankultur zu vergleichen, aber der Lärm war teilweise ohrenbetäubend, ich fand's cool.

By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16528
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

NFL 20/21

Beitragvon MetalWaldhof » 10.01.2022, 20:12

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:War das gestern spannend zwischen den 49ers und den Rams. Aber wenigstens gabs für mich danach was zu feiern. Das die 49ers noch trotz (und nicht wegen) Jimmy G. gewonnen haben, hat mich heute Nacht echt happy gemacht. Gegen die Cowboys wird es jetzt aber sauschwer. Aber schön so ein Spiel gegen den alten Rivalen.

Das 49ers-Team ist so stark: Was wäre wohl mit einem starken QB möglich? Schade, diese Saison hätte man besser genutzt um Trey Lance Erfahrung sammeln zu lassen. Jimmy G. ist ne coole Socke und ein toller Typ, aber eben leider nur ein unterdurchschnittliche Quarterback und noch dazu mit einem fürstlichen Gehalt. Bei dem Thema ist Shanahan einfach zu ängstlich.


Was mich bei diesem Spiel begeistert hat, das war die Stimmung auf den Rängen, im SoFi Stadium in Inglewood LA waren wie immer 70000 Zuschauer, davon sicherlich 25000 aus SF. Ist zwar nicht mit europäischer Fußballfankultur zu vergleichen, aber der Lärm war teilweise ohrenbetäubend, ich fand's cool.

By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?


Laut FAZ 2023:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/nfl-will-2023-ein-footballspiel-in-deutschland-veranstalten-17581260.html

Ich glaub mich würden nur die 49ers dazu bringen so viel Kohle locker zu machen. Das wird sicher heftig teuer.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23328
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 10.01.2022, 20:42

MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:War das gestern spannend zwischen den 49ers und den Rams. Aber wenigstens gabs für mich danach was zu feiern. Das die 49ers noch trotz (und nicht wegen) Jimmy G. gewonnen haben, hat mich heute Nacht echt happy gemacht. Gegen die Cowboys wird es jetzt aber sauschwer. Aber schön so ein Spiel gegen den alten Rivalen.

Das 49ers-Team ist so stark: Was wäre wohl mit einem starken QB möglich? Schade, diese Saison hätte man besser genutzt um Trey Lance Erfahrung sammeln zu lassen. Jimmy G. ist ne coole Socke und ein toller Typ, aber eben leider nur ein unterdurchschnittliche Quarterback und noch dazu mit einem fürstlichen Gehalt. Bei dem Thema ist Shanahan einfach zu ängstlich.


Was mich bei diesem Spiel begeistert hat, das war die Stimmung auf den Rängen, im SoFi Stadium in Inglewood LA waren wie immer 70000 Zuschauer, davon sicherlich 25000 aus SF. Ist zwar nicht mit europäischer Fußballfankultur zu vergleichen, aber der Lärm war teilweise ohrenbetäubend, ich fand's cool.

By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?


Laut FAZ 2023:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/nfl-will-2023-ein-footballspiel-in-deutschland-veranstalten-17581260.html

Ich glaub mich würden nur die 49ers dazu bringen so viel Kohle locker zu machen. Das wird sicher heftig teuer.


mich nur die :mrgreen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mannheim_Redskins
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18173
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

NFL 20/21

Beitragvon KoNToR » 10.01.2022, 22:39

Zumindest der Austragungsort wird am Superbowl-Tag bekanntgegeben.

Laut Interviews mit Sebastian Vollmer, wird alles daran gelegt, dieses Jahr das Spiel stattfinden zu lassen.

Vielleicht wird auch das Jahr ,oder besser noch, das genaue Datum bekanntgegeben.

Ich werde mich in jedem Fall um Tickets bemühen. 2019 war ich in London im Wembley-Stadion. Ist auf jeden Fall etwas ganz anderes ein Spiel im Stadion zu sehen. Vom Mittelrang hatten wir einen guten Überblick. Man sieht viel besser wie sich ein Spielzug entwickelt. Hat mich fast überfordert, weil an viel zu vielen Stellen auf dem Spielfeld etwas passiert, was wichtig sein könnte :-)
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

NFL 20/21

Beitragvon Backes » 11.01.2022, 09:55

MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:War das gestern spannend zwischen den 49ers und den Rams. Aber wenigstens gabs für mich danach was zu feiern. Das die 49ers noch trotz (und nicht wegen) Jimmy G. gewonnen haben, hat mich heute Nacht echt happy gemacht. Gegen die Cowboys wird es jetzt aber sauschwer. Aber schön so ein Spiel gegen den alten Rivalen.

Das 49ers-Team ist so stark: Was wäre wohl mit einem starken QB möglich? Schade, diese Saison hätte man besser genutzt um Trey Lance Erfahrung sammeln zu lassen. Jimmy G. ist ne coole Socke und ein toller Typ, aber eben leider nur ein unterdurchschnittliche Quarterback und noch dazu mit einem fürstlichen Gehalt. Bei dem Thema ist Shanahan einfach zu ängstlich.


Was mich bei diesem Spiel begeistert hat, das war die Stimmung auf den Rängen, im SoFi Stadium in Inglewood LA waren wie immer 70000 Zuschauer, davon sicherlich 25000 aus SF. Ist zwar nicht mit europäischer Fußballfankultur zu vergleichen, aber der Lärm war teilweise ohrenbetäubend, ich fand's cool.

By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?


Laut FAZ 2023:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/nfl-will-2023-ein-footballspiel-in-deutschland-veranstalten-17581260.html

Ich glaub mich würden nur die 49ers dazu bringen so viel Kohle locker zu machen. Das wird sicher heftig teuer.


Die 49er kommen wohl leider nicht, angeblich haben sich folgende 4 Teams die exklusiven NFL-Vermarktungsrechte für den deutschen Markt gesichert: New England Patriots, Kansas City Chiefs, Tampa Bay Buccaneers und Carolina Panthers.

Chiefs gegen Patriots, da würde ich schon einige Euros investieren, um das zu sehen :wink:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16528
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

NFL 20/21

Beitragvon Tobster » 11.01.2022, 13:07

Backes hat geschrieben:
By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?


Bisher habe ich nur von einem Spiel gehört und das soll in diesem Jahr stattfinden. Hoffe natürlich auf Frankfurt aus Nostalgiegründen und der Entfernung wegen. Mal gespannt, es sollte ja so um den Super Bowl bekannt gegeben werden.
"S-V-W, wir sind da jedes Spiel ist doch klar!!!"
Benutzeravatar
Tobster
 
Beiträge: 545
Registriert: 27.07.2003, 16:13
Wohnort: Mannheim - Vogelstang
Beim SVW seit: 1992

NFL 20/21

Beitragvon Tom » 12.01.2022, 20:15

MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:[
By the way, die NFL wird 2 reguläre Spiele in Deutschland machen, München, Frankfurt und Düsseldorf haben sich beworben, koste es was es wolle, da muss man als treuer NFL-Gucker einfach hin :wink: . Weiß jemand, ob das jetzt 2022 oder 2023 sein wird?

Laut FAZ 2023:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/nfl-will-2023-ein-footballspiel-in-deutschland-veranstalten-17581260.html

Ich glaub mich würden nur die 49ers dazu bringen so viel Kohle locker zu machen. Das wird sicher heftig teuer.

Definiere "heftig teuer"? :wink:

War schon in Wembley bei Colts-Jaguars auf Höhe der Endzonenmarkierung im Unterrang für etwas über hundert Steine bei einem London-Game der NFL gesessen.

In Twickenham saßen wir bei Cardinals-Rams auf der Gegengerade "sichtbehindert" im Unterrang für nen Fuffi. Die Sichtbehinderung bestand darin, dass auf unserer Seite die mobile Kamera aufgestellt war die ständig an der Seitenlinie mit dem Spielgeschehen mitläuft. Das war aber original null sichtbehindernd :lol:

KoNToR hat geschrieben:Ich werde mich in jedem Fall um Tickets bemühen. 2019 war ich in London im Wembley-Stadion. Ist auf jeden Fall etwas ganz anderes ein Spiel im Stadion zu sehen. Vom Mittelrang hatten wir einen guten Überblick. Man sieht viel besser wie sich ein Spielzug entwickelt. Hat mich fast überfordert, weil an viel zu vielen Stellen auf dem Spielfeld etwas passiert, was wichtig sein könnte :-)

Sehe ich auch so, ist im Stadion etwas völlig anderes als im TV.

Wer nicht so auf Tailgating steht, was bei den London-Games meines Erachtens nach am Spieltag ohnehin eher mau war, sollte früh im Stadion sein. Das aufwärmen von Adam Vinatieri in Wembley werde ich jedenfalls nie vergessen. Der hat wie ein Tippkickmännchen die Dinger aus unmöglichsten Entfernungen reingedübelt. Dann auch gerne mal das Ei beim Punttraining seinem ca. 50 Meter entfernten Mitspieler aus dem Stand direkt in die Arme gelegt und der musste sich null bewegen...

Tobster hat geschrieben:Bisher habe ich nur von einem Spiel gehört und das soll in diesem Jahr stattfinden. Hoffe natürlich auf Frankfurt aus Nostalgiegründen und der Entfernung wegen. Mal gespannt, es sollte ja so um den Super Bowl bekannt gegeben werden.

@Tobster: Ich erwarte wieder deine Einschätzungen zu den Playoffpartien :D :wink:
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9843
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

NFL 20/21

Beitragvon Tobster » 15.01.2022, 10:40

Ich kanns ja mal versuchen :-) Bin aber ehrlich, außer den Packers hab ich in dieser Saison kaum andere Spiele gesehen. War jetzt aber selbst überrascht, wie gut die Saison lief, nach dem Rodgers Drama vor und während der Saison. War auf jeden Fall einer, der ihn mir weggewünscht hat vor dem Training Camp. Bin mir auch immer noch nicht sicher, ob die Entscheidung "all in" zu gehen so richtig war. Vielleicht gewinnt er ja noch einen Super Bowl, aber in den Jahren nach Rodgers siehts dann echt düster aus. Jordan Love, zeigt bisher auf jeden Fall nicht, dass er ein tauglicher Starter ist. Aber das Glück 3 HoF Quarterbacks hintereinander zu haben, ist auch eher unwahrscheinlich. Jetzt heißt es aber erstmal die bisher tolle Saison, noch solange wie möglich zu genießen.
Aber jetzt auf in die Wild Card Spiele.

Raiders @ Bengals:
Kaum zu glauben, dass es die Raiders in die Playoffs geschafft haben, nach dem Theater um Gruden zu Beginn der Saison, aber scheinbar waren die Spieler froh ihn los zu sein. Die Bengals wurden ja während der Saison scheinbar immer stärker und Joe Burrow scheint einer der wenigen hochgehandelten jungen Quarterbacks zu sein, der wirklich gut ist und sein Spiel verbessert. Kann zu beiden Teams ansonsten nicht viel sagen, glaube aber, da Burrow jetzt auch schon seine 2te Saison spielt, an einen Heimsieg der Bengals.
30-21 Bengals

Patriots @ Bills:
Bereits das 3.Aufeinandertreffen in dieser Saison, wobei man das erste Spiel ja irgendwie nicht werten kann bei den Wind- und Schneeverhältnissen. Ich hätte nie gedacht, dass Belichik bereits im 2.Jahr nach Brady wieder ein Playoff Team an den Start bringt. Auf jeden Fall bleibt zu sagen, es war nicht Brady ohne Belichik oder andersrum, es waren beide zusammen, welche die Dynastie der Patriots so stark gemacht haben. Ich denke das wird ne enge Kiste uns Buffalo hat ja auch schon einige schlechte Tage in dieser Saison erlebt, trotzdem glaube ich der Heimvorteil bringt Buffalo zu einem knappen Sieg.
21-17 Bills

Eagles @ Bucs
Das "schwächste" Team der NFC Playoffs gegen den Champion. Eigentlich klare Sache, aber in Tampa war diese Saison ja nicht alles golden. Brady sah manchmal, dann doch alt aus. Kann Philly zwar überhaupt nicht einschätzen, hab aber irgendwie das Gefühl, die sind zur richtigen Zeit heiß geworden sind. Mein erster Upset Pick am Wochenende, ich tippe auf einen knappen Auswärtssieg der Eagles.
30-33 Eagles

49ers @ Cowboys
Hab die Niners nur gegen die Packers spielen sehen, da waren sie noch nicht gut. Dallas spielt noch Riesensaison bisher, aber McCarthy hat ja auch schon oft in entscheidenden Spielen gezeigt, die falschen Calls zu machen und Dak ist halt auch nicht Rodgers. Ich jeder hat die Hoffnung, dass dieses das beste Spiel der Wild Card Runde wird. Sehe Dallas in einem Spiel mit vielen Punkten knapp vorne.
38-35 Dallas

Steelers @ Chiefs
Krass, dass es die Steelers mit dem alten Big Ben und der miesen O-Line in die Playoffs geschafft haben. Sicher auch Dank der starken Defense um TJ Watt (kann es immer noch nicht fassen wie Ted Thompson, den Jungen aus Wisconsin nicht nach Green Bay gedraftet hat und stattdessen in die 2.Runde für Kevin King getauscht hat).
In diesem Spiel ist meiner nach aber Schluss für die Steelers, wenn Mahomes einen normalen Tag hat.
35-14 Chiefs

Cardinals @ Rams
Beide Teams einmal gegen die Packers spielen sehen und fand beide nicht sooo stark, vor allem die hochgehandelten Rams. Stafford auch oft sehr ungenau. Die Cards waren ja gegen Ende der Saison auch sehr durchwachsen. Denke, Dank der starken Defense um Aaron Donald und dem Heimvorteil gewinnen die Rams.
38-27 Rams
"S-V-W, wir sind da jedes Spiel ist doch klar!!!"
Benutzeravatar
Tobster
 
Beiträge: 545
Registriert: 27.07.2003, 16:13
Wohnort: Mannheim - Vogelstang
Beim SVW seit: 1992

NFL 20/21

Beitragvon mamama » 15.01.2022, 16:13

Tobster hat geschrieben:Ich kanns ja mal versuchen :-) Bin aber ehrlich, außer den Packers hab ich in dieser Saison kaum andere Spiele gesehen. War jetzt aber selbst überrascht, wie gut die Saison lief, nach dem Rodgers Drama vor und während der Saison. War auf jeden Fall einer, der ihn mir weggewünscht hat vor dem Training Camp. Bin mir auch immer noch nicht sicher, ob die Entscheidung "all in" zu gehen so richtig war. Vielleicht gewinnt er ja noch einen Super Bowl, aber in den Jahren nach Rodgers siehts dann echt düster aus. Jordan Love, zeigt bisher auf jeden Fall nicht, dass er ein tauglicher Starter ist. Aber das Glück 3 HoF Quarterbacks hintereinander zu haben, ist auch eher unwahrscheinlich. Jetzt heißt es aber erstmal die bisher tolle Saison, noch solange wie möglich zu genießen.
Aber jetzt auf in die Wild Card Spiele.

Raiders @ Bengals:
Kaum zu glauben, dass es die Raiders in die Playoffs geschafft haben, nach dem Theater um Gruden zu Beginn der Saison, aber scheinbar waren die Spieler froh ihn los zu sein. Die Bengals wurden ja während der Saison scheinbar immer stärker und Joe Burrow scheint einer der wenigen hochgehandelten jungen Quarterbacks zu sein, der wirklich gut ist und sein Spiel verbessert. Kann zu beiden Teams ansonsten nicht viel sagen, glaube aber, da Burrow jetzt auch schon seine 2te Saison spielt, an einen Heimsieg der Bengals.
30-21 Bengals

Patriots @ Bills:
Bereits das 3.Aufeinandertreffen in dieser Saison, wobei man das erste Spiel ja irgendwie nicht werten kann bei den Wind- und Schneeverhältnissen. Ich hätte nie gedacht, dass Belichik bereits im 2.Jahr nach Brady wieder ein Playoff Team an den Start bringt. Auf jeden Fall bleibt zu sagen, es war nicht Brady ohne Belichik oder andersrum, es waren beide zusammen, welche die Dynastie der Patriots so stark gemacht haben. Ich denke das wird ne enge Kiste uns Buffalo hat ja auch schon einige schlechte Tage in dieser Saison erlebt, trotzdem glaube ich der Heimvorteil bringt Buffalo zu einem knappen Sieg.
21-17 Bills

Eagles @ Bucs
Das "schwächste" Team der NFC Playoffs gegen den Champion. Eigentlich klare Sache, aber in Tampa war diese Saison ja nicht alles golden. Brady sah manchmal, dann doch alt aus. Kann Philly zwar überhaupt nicht einschätzen, hab aber irgendwie das Gefühl, die sind zur richtigen Zeit heiß geworden sind. Mein erster Upset Pick am Wochenende, ich tippe auf einen knappen Auswärtssieg der Eagles.
30-33 Eagles

49ers @ Cowboys
Hab die Niners nur gegen die Packers spielen sehen, da waren sie noch nicht gut. Dallas spielt noch Riesensaison bisher, aber McCarthy hat ja auch schon oft in entscheidenden Spielen gezeigt, die falschen Calls zu machen und Dak ist halt auch nicht Rodgers. Ich jeder hat die Hoffnung, dass dieses das beste Spiel der Wild Card Runde wird. Sehe Dallas in einem Spiel mit vielen Punkten knapp vorne.
38-35 Dallas

Steelers @ Chiefs
Krass, dass es die Steelers mit dem alten Big Ben und der miesen O-Line in die Playoffs geschafft haben. Sicher auch Dank der starken Defense um TJ Watt (kann es immer noch nicht fassen wie Ted Thompson, den Jungen aus Wisconsin nicht nach Green Bay gedraftet hat und stattdessen in die 2.Runde für Kevin King getauscht hat).
In diesem Spiel ist meiner nach aber Schluss für die Steelers, wenn Mahomes einen normalen Tag hat.
35-14 Chiefs

Cardinals @ Rams
Beide Teams einmal gegen die Packers spielen sehen und fand beide nicht sooo stark, vor allem die hochgehandelten Rams. Stafford auch oft sehr ungenau. Die Cards waren ja gegen Ende der Saison auch sehr durchwachsen. Denke, Dank der starken Defense um Aaron Donald und dem Heimvorteil gewinnen die Rams.
38-27 Rams


Denke Bucs und Chiefs dürften „relativ“ locker gewinnen. Hab die Bengals gegen die Chiefs gesehen und war von den Bengals positiv überrascht. Von daher knapper Sieg Bengals. Sehe Rams stärker als die Cardinals. 49er und Cowboys sowie Patriots und Bills kann ich irgendwie schwer einschätzen. Tippe auf Bills und Cowboys.
Benutzeravatar
mamama
 
Beiträge: 1342
Registriert: 05.09.2015, 18:36
Beim SVW seit: 1

NFL 20/21

Beitragvon MetalWaldhof » 15.01.2022, 20:57

Tobster hat geschrieben:49ers @ Cowboys
Hab die Niners nur gegen die Packers spielen sehen, da waren sie noch nicht gut. Dallas spielt noch Riesensaison bisher, aber McCarthy hat ja auch schon oft in entscheidenden Spielen gezeigt, die falschen Calls zu machen und Dak ist halt auch nicht Rodgers. Ich jeder hat die Hoffnung, dass dieses das beste Spiel der Wild Card Runde wird. Sehe Dallas in einem Spiel mit vielen Punkten knapp vorne.
38-35 Dallas


Mich würde ein Spiel mit vielen Punkten überraschen. Denn wenn die 49ers mithalten können, dann wird es übers Laufspiel gehen, was wiederum viel Zeit von der Uhr nimmt und die Cowboys-Offense wenig auf den Platz lässt. Als 49ers-Fan muss ich nämlich sagen: Für einem Shootout ist das Team nicht gemacht. Da würden die Cowboys wohl klar gewinnen.
Aber ich hoffe du hast recht...außer dass du das Ergebnis vertauscht hast :wink:
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23328
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige