Deutsche Starter:
Bayern
Dortmund
Leverkusen
Gladbach
Btw: RB Salzburg zum 9.Mal in der Quali gescheitert... Die Serie dürfen sie endlos fortsetzen :devil:
Saison 2006/07: Red Bull Salzburg - FC Valencia (1:0, 0:3)
Angefangen hat die tragische Geschichte in der Saison 2006/07, als man unter einem gewissen Giovanni Trapattoni und dessen Assistenztrainer Lothar Matthäus in der 3. Qualifikationsrunde gegen den FC Valencia ausschied (0:3 auswärts nach einem 1:0-Heimsieg).
Saison 2007/08: Red Bull Salzburg - Schachtar Donezk (1:0, 1:3)
Aber auch ohne Loddar Matthäus wollte es nicht besser laufen, so dass auch in der Saison 2007/08 der Sprung in die Gruppenphase der Champions League verpasst wurde. Endstation diesmal: Schachtar Donezk in der 3. Qualifikationsrunde.
Saison 2009/10: Red Bull Salzburg - Maccabi Haifa (1:2, 0:3)
Unter dem neuen Trainer Huub Stevens versuchte man in den Play-offs der Saison 2009/2010 sein Glück gegen Maccabi Haifa. Doch gegen den israelischen Vertreter verloren die Salzburger zuhause 1:2 und auswärts 0:3, so dass mal wieder nur der schon mehr als vertraute Trostpreis UEFA Cup bzw. Europa League auf die Bullen wartete.
Saison 2010/11: Red Bull Salzburg - Hapoel Tel Aviv (2:3, 1:1)
Auch im Folgejahr war für Huub und seine Mannen gegen einen israelischen Verein Schluss. In den Play-offs schied man gegen Hapoel Tel Aviv nach einer 2:3-Niederlage in Salzburg und einem 1:1 im Rückspiel aus.
Saison 2012/13: F91 Düdelingen - Red Bull Salzburg (1:0, 3:4)
Unter ihrem neuen Cheftrainer Roger Schmidt wurde den Bullen in der 2. Qualifikationsrunde die Halbprofi-Mannschaft des luxemburgischen Meisters F91 Düdelingen zugelost. Nach einer peinlichen 0:1-Auswärtsschlappe konnte Salzburg das Ausscheiden zu Hause nicht mehr verhindern, auch wenn sie das Spiel nach einem 0:1- bzw. 2:3-Rückstand noch zu einem 4:3-Sieg umbiegen konnten. Neben der Blamage der österreichischen Nationalmannschaft gegen die Färöer von 1990 gilt dieses Ausscheiden als eine der bittersten Niederlagen in der österreichischen Fußballgeschichte.
Saison 2013/14: Red Bull Salzburg - Fenerbahçe Istanbul (1:1, 1:3)
Auch in der Saison 2013/14 hielt der Champions-League-Fluch an. In der 3. Qualifikationsrunde schieden die Salzburger nach einem 1:1 im Hinspiel und einem 1:3 im Rückspiel gegen Fenerbahçe Istanbul aus.
Saison 2014/15: Red Bull Salzburg - Malmö FF (2:1, 0:3)
Im Mai 2014 wurde Adi Hütter als neuer Trainer vorgestellt. Er galt als Wunschtrainer von Sportdirektor Rangnick. Doch auch unter seiner Ägide—und in ihrem insgesamt siebten Anlauf—war es den Bullen nicht vergönnt, endlich mal die Gruppenphase der Königsklasse zu erreichen. In den alles entscheidenden Play-Off-Spielen gegen den schwedischen Meister Malmö FF gewann man zwar das Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 2:1, verlor jedoch in Schweden mit 0:3.
Saison 2015/16: Red Bull Salzburg - Malmö FF (2:0, 0:3)
Wie schon im Vorjahr war gegen den schwedischen Meister Malmö FF Schluss, und das obwohl Salzburg der glasklare Favorit war. Das Hinspiel konnte zu Hause zwar mit 2:0 gewonnen werden. Aber die Krux lag wieder einmal im Rückspiel. Obwohl die Bullen ab der 64. Minute in Überzahl spielen konnten, gelang es ihnen nicht einen Sieg einzufahren. Das Zünglein an der Waage waren vor einem Jahr zwei ehemalige Bundesligaspieler, denn nach dem 1:0 durch den früheren Augsburger Nikola Djurdjic konnte der ehemalige Bremer Markus Rosenberg auf 2:0 erhöhen (Vladimir Rodic versetzte den Bullen dann noch vor der Pause den Todesstoß).
Saison 2016/17: Red Bull Salzburg - Dinamo Zagreb (1:1, 1:2)
Und wie die Traditionsgeschichte von RB Salzburg gestern Abend weitergeschrieben, wissen wir ja schon.
Schleifi hat geschrieben:Jemand heut Barca geschaut? Vollkommen bekloppt... Sowas habe ich noch nie gesehen. In den letzten 7 Minuten die nötigen 3 Tore zu schießen (egal wie sie zustande kamen)0 einfach unfassbar....
Als neutraler Fußball Fan ein absolutes Highlight
Tom hat geschrieben:Schleifi hat geschrieben:Jemand heut Barca geschaut? Vollkommen bekloppt... Sowas habe ich noch nie gesehen. In den letzten 7 Minuten die nötigen 3 Tore zu schießen (egal wie sie zustande kamen)0 einfach unfassbar....
Als neutraler Fußball Fan ein absolutes Highlight
Naja "egal wie sie zustande kamen"...
Beim ersten Elfer gibt Aytekin erst Abstoß und dann doch Elfer...
Der Elfer zum 5:1![]()
![]()
![]()
Und dann noch geschmeidige fünf Minuten Nachspielzeit...
Ladenburger hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Schleifi hat geschrieben:Jemand heut Barca geschaut? Vollkommen bekloppt... Sowas habe ich noch nie gesehen. In den letzten 7 Minuten die nötigen 3 Tore zu schießen (egal wie sie zustande kamen)0 einfach unfassbar....
Als neutraler Fußball Fan ein absolutes Highlight
Naja "egal wie sie zustande kamen"...
Beim ersten Elfer gibt Aytekin erst Abstoß und dann doch Elfer...
Der Elfer zum 5:1![]()
![]()
![]()
Und dann noch geschmeidige fünf Minuten Nachspielzeit...
... nicht zu vergessen das Barca Handspiel im eigenen Strafraum ohne Elfmeter...
Zurück zu Fußball International