FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Alles rund um den weltweiten Fußball.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon MaxSVW07 » 06.07.2025, 11:14

Gaddestädtler hat geschrieben:Erschließt sich mir nicht wie man international (insbesondere gegen Clubs wie Paris oder Madrid) gehen Dortmund und Bayern sein kann. Beim Hoffenheim oder Leipzig würd ichs ja noch verstehen

Neid.
Benutzeravatar
MaxSVW07
 
Beiträge: 277
Registriert: 11.08.2019, 14:22
Beim SVW seit: 2018



ANZEIGE

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon hallogenscher » 07.07.2025, 23:07

Gaddestädtler hat geschrieben:Erschließt sich mir nicht wie man international (insbesondere gegen Clubs wie Paris oder Madrid) gehen Dortmund und Bayern sein kann. Beim Hoffenheim oder Leipzig würd ichs ja noch verstehen

Verstehe ich auch nicht. Weil „Wir zahlen keine Steuern“ Real und Scheich-PSG so tolle Vereine sind.
Dagegen sind Dortmund und Bayern ja fast sympathisch in ihrem Gebaren.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5111
Registriert: 03.10.2008, 08:59

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon Smash the Reds » 09.07.2025, 10:43

Gaddestädtler hat geschrieben:Erschließt sich mir nicht wie man international (insbesondere gegen Clubs wie Paris oder Madrid) gehen Dortmund und Bayern sein kann. Beim Hoffenheim oder Leipzig würd ichs ja noch verstehen

*plus1*
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3744
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon Smash the Reds » 10.07.2025, 08:29

Leider ist Paris wohl wirklich aktuell das beste was es im Fußball gibt . Hätte gestern auch höher ausgehen können gegen Real.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3744
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon sonnenkoenig » 15.07.2025, 13:38

Am Wochenende ist was interessantes passiert.

TV: Frauen-EM sticht Klub-WM-Finale aus
Das 5:2 der französischen Frauen-Nationalmannschaft, dem Gegner der DFB-Frauen im Viertelfinale, gegen die Niederlande verfolgten in der ARD nach Senderangaben am Sonntagabend durchschnittlich 3,548 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 17,7 Prozent. Damit stach die Partie der Französinnen sogar das Endspiel der Klub-WM zwischen dem FC Chelsea und Champions-League-Sieger Paris St. Germain aus, denn den 3:0-Sieg der Engländer verfolgten auf Sat.1 durchschnittlich 1,7 Zuschauern Millionen Fans - ein Marktanteil von 8,9 Prozent. Noch nicht ermittelt sind die Endspiel-Werte für den Streamingdienst DAZN, der alle Begegnungen der Klub-WM kostenlos zeigte.

https://www.kicker.de/685689e0ef17e1f36d4044e7/liveticker

Zwei Spiele ohne deutsche Beteiligung. Einmal Finale der FIFA Club WM gegen ein Vorrundenspiel im Frauenfussball zwischen Frankreich und den Niederlanden. Die Damen werden von doppelt so vielen Menschen in Deutschland gesehen wie die Herren (Ohne Streaming)

Finde ich eine interessante Entwicklung
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3689
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon Gaddestädtler » 15.07.2025, 14:09

Naja, um die Aussage tätigen zu können, müssten wir schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Dass die Club WM kein Schwein interessiert, heißt ja nicht gezwungenermaßen, dass der Frauen Fußball Zuschauertechnisch zum Magneten mutiert.
Alle Userprofile, die persönliche Meinungsäußerungen vornehmen sollten blockierbar sein.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14587
Registriert: 10.09.2008, 14:30

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon dinamo79 » 15.07.2025, 14:53

Fand das Finale etwa schon statt?? *kopfball*
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon sonnenkoenig » 15.07.2025, 15:01

Gaddestädtler hat geschrieben:Naja, um die Aussage tätigen zu können, müssten wir schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Dass die Club WM kein Schwein interessiert, heißt ja nicht gezwungenermaßen, dass der Frauen Fußball Zuschauertechnisch zum Magneten mutiert.


ok, ein Mensch hat sich am Sonntagabend entschieden Fussball zu schauen. Er hat zwei Spiele zur Auswahl: Chelsea gegen PSG, zwei europäische Topteams spielen gegeneinander oder Ein EM Vorrundenfinale zwischen Französinnen und Niederländerinnen.
2 von 3 entscheiden sich für das zweite Spiel.

Die dritte Option ist, weder das eine noch das andere Spiel zu schauen.

5,25 Mio. wollten Fussball schauen. Zum Vergleich das DFB Pokal Finale haben 7,56 Mio. Menschen gesehen. Deutschland Schweden bei der EM haben 7,662 Mio. gesehen.

Ich würde schon sagen, dass das Interesse an Frauenfussball gestiegen ist.

BTW in Frankreich wurde das Spiel Frankreich vs Niederlande nur noch bei einem kleinen Sender gezeigt, da PSG im Hauptprogramm laufen sollte
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3689
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon Gaddestädtler » 15.07.2025, 15:08

sonnenkoenig hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Naja, um die Aussage tätigen zu können, müssten wir schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Dass die Club WM kein Schwein interessiert, heißt ja nicht gezwungenermaßen, dass der Frauen Fußball Zuschauertechnisch zum Magneten mutiert.


ok, ein Mensch hat sich am Sonntagabend entschieden Fussball zu schauen. Er hat zwei Spiele zur Auswahl: Chelsea gegen PSG, zwei europäische Topteams spielen gegeneinander oder Ein EM Vorrundenfinale zwischen Französinnen und Niederländerinnen.
2 von 3 entscheiden sich für das zweite Spiel.

Die dritte Option ist, weder das eine noch das andere Spiel zu schauen.

5,25 Mio. wollten Fussball schauen. Zum Vergleich das DFB Pokal Finale haben 7,56 Mio. Menschen gesehen. Deutschland Schweden bei der EM haben 7,662 Mio. gesehen.

Ich würde schon sagen, dass das Interesse an Frauenfussball gestiegen ist.

BTW in Frankreich wurde das Spiel Frankreich vs Niederlande nur noch bei einem kleinen Sender gezeigt, da PSG im Hauptprogramm laufen sollte


Dass das Interesse steigt, ist unbestritten. Ich hab mich in allen Fällen für die dritte Option entschieden *0106*
Alle Userprofile, die persönliche Meinungsäußerungen vornehmen sollten blockierbar sein.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14587
Registriert: 10.09.2008, 14:30

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Beitragvon hallogenscher » 15.07.2025, 16:04

und bei mir war es option 2 - zumindest die 2. Hälfte.
Club WM habe ich tatsächlich keine Minute geschaut. Wäre Bayern im Finale gewesen und ich Zeit gehabt, hätte ich das wahrscheinlich angemacht. Vorausgesetzt ich hätte den Termin nicht vergessen. :wink:
Ist mir alles recht egal.
Frauen? Das Wenige, das ich bisher gesehen habe, war gut anzusehen. Frankreich war stark. Werden wir vermutlich verlieren...
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5111
Registriert: 03.10.2008, 08:59

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball International




  • Anzeige