ergo hat geschrieben:Ich finde derartige persönliche Beleidigungen auch mies.
Aber tatsächlich sind so derbe Sprüche im Fußball üblich.
Spieler, Schiris, Offizielle, Präsidenten, Manager etc. werden und wurden
oft beleidigt.
Im Prinzip handelt es sich hierbei um so eine Art Trash Talk, mit dem man den Gegner
beleidigen oder verunsichern, oder einfach nur seine Aggressionen loswerden möchte.
100 Jahre lang hat das jeder beleidigte ob Hoeneß, Daum, Gomez oder sonstwer mehr oder weniger
ignoriert, weil er das einordnen konnte.
Wenn ein Hoeneß den Gladbachern den Matthäus und den Heynckes weggekauft hat,
wusste er, dass er beim nächsten Spiel in Gladbach übelst beleidigt werden würde.
Das Problem bei Hopp ist, dass er sich durch sein inzwischen nahezu milliardenschweres Engagement in Hoffenheim
und seinen Umgang mit jeglichen Kritikern noch unbeliebter gemacht hat, als es Hoeneß jemals vermocht hat.
Das Problem bei Hopp ist, dass er überhaupt nicht mit jeglicher Kritik umgehen kann und er wahnsinnig viel
Engagement an den Tag legt um überall als Wohltäter angesehen zu werden.
DFB, Medien etc. werden großzügig unterstützt, zufälligerweise zahlt sich das aus.
Falls doch Kritik kommt werden halt missliebige Journalisten abgestraft und beleidigende Fußballfans
mit Klagen überzogen.
Insofern ist Dietmar Hopp für mich zumindest teilweise selbst verantwortlich für die jüngste Entwicklung.
Und ich verstehe den Ärger vieler Fans gegenüber Hopp bestens
du hast mit vielem recht. man kann hopps rolle gerne kritisch sehen.
einen punkt kann ich aber nicht widersprochen lassen - dein hoeneß-beispiel. hoeneß wurde in dem beschriebenen fall von den gladbach-fans beschimpft. wurde er auch zeitgleich in anderen stadien beschimpft, so wie jetzt mit hopp geschehen? nein. gab es mordaufrufe per plakat? nein. was in den sozialen medien sonst noch geschieht will ich gar nicht wissen.
in den letzten wochen gab es immer wieder irgendwelche (geplante oder ausgeführte) anschläge in deutschland, zumeist von leuten, die viel in den soz. med. aktiv waren und auch psychische probleme haben. wenn es leute gibt, die krasse stimmung machen, gibt es auch leute, die den scheiss umsetzen und sich im recht sehen bzw. glauben sie werden im netz gefeiert.
daher muss den - ich nenne sie mal - mobbern widersprochen werden. man muss ihnen zeigen, dass sie nicht alles tun und lassen können. menschenfeindlichkeit ist nicht akzeptabel.
daher fand ich die reaktion der spieler, trainer, mitarbeiter und der normalen fans (die klare mehrheit) top. man hat gestreikt und der streik wurde für gut befunden.
hier noch ein link. kicker schreibt über streichs meinung zum thema. die deckt sich so ziemlich mit meiner meinung.
https://www.kicker.de/771062/artikel/streich_besorgt_wir_sind_auf_einem_ganz_schlimmen_weg_