Bundesliga 19/20

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Bundesliga 19/20

Beitragvon 1983FAN » 01.03.2020, 00:58

Es sollte auch ein Unterschied zwischen Vereinen wie Hoffenheim und Leipzig gemacht werden.

Wäre ich Milliardär, stünde im Bösfeld ne Waldhof Arena und wir wären in Liga 1. Weil ich Mannheimer bin und es geil fände. Das hat DH genau so gemacht. Nur mit dem Nachteil daß Hoffenheim ein No Name Kaff ist. Aber da würde ich eher Fadenkreuze mit Mateschitz verstehen.

Gesendet mit Tapatalk
Benutzeravatar
1983FAN
 
Beiträge: 3246
Registriert: 21.04.2016, 08:31



ANZEIGE

Re: Bundesliga 19/20

Beitragvon Rutsch1 » 01.03.2020, 00:59

1983FAN hat geschrieben:Es sollte auch ein Unterschied zwischen Vereinen wie Hoffenheim und Leipzig gemacht werden.

Wäre ich Milliardär, stünde im Bösfeld ne Waldhof Arena und wir wären in Liga 1. Weil ich Mannheimer bin und es geil fände. Das hat DH genau so gemacht. Nur mit dem Nachteil daß Hoffenheim ein No Name Kaff ist. Aber da würde ich eher Fadenkreuze mit Mateschitz verstehen.

Gesendet mit Tapatalk


HSW Heidelberg 06
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., Ilheh, Meckes
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1587
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

Bundesliga 19/20

Beitragvon Lionel Hutz » 01.03.2020, 01:10

hallogenscher hat geschrieben:Okay.
Aber: welcher Verein ist okay für die Bundesliga, welcher nicht?

Das muss doch jeder für sich entscheiden. Von der A-Klasse in die Bundesliga ist für mich nicht okay.
Buchtitel: "Das Wunder von Hoffenheim" :lol:
Aber da die TSG oder 1899 Hoffenheim mittlerweile nicht mehr "unser" Problem ist (was es mal war) entziehe ich mich der weiteren Diskussion und stimme in den Chor der Empörung ein.
#prayforhopp (wie von highdelberg treffenderweise kommentiert)
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7149
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Bundesliga 19/20

Beitragvon hallogenscher » 01.03.2020, 01:24

Hohn geht natürlich immer.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5042
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Bundesliga 19/20

Beitragvon ergo » 01.03.2020, 03:24

Ich finde derartige persönliche Beleidigungen auch mies.
Aber tatsächlich sind so derbe Sprüche im Fußball üblich.
Spieler, Schiris, Offizielle, Präsidenten, Manager etc. werden und wurden
oft beleidigt.
Im Prinzip handelt es sich hierbei um so eine Art Trash Talk, mit dem man den Gegner
beleidigen oder verunsichern, oder einfach nur seine Aggressionen loswerden möchte.
100 Jahre lang hat das jeder beleidigte ob Hoeneß, Daum, Gomez oder sonstwer mehr oder weniger
ignoriert, weil er das einordnen konnte.
Wenn ein Hoeneß den Gladbachern den Matthäus und den Heynckes weggekauft hat,
wusste er, dass er beim nächsten Spiel in Gladbach übelst beleidigt werden würde.

Das Problem bei Hopp ist, dass er sich durch sein inzwischen nahezu milliardenschweres Engagement in Hoffenheim
und seinen Umgang mit jeglichen Kritikern noch unbeliebter gemacht hat, als es Hoeneß jemals vermocht hat.
Das Problem bei Hopp ist, dass er überhaupt nicht mit jeglicher Kritik umgehen kann und er wahnsinnig viel
Engagement an den Tag legt um überall als Wohltäter angesehen zu werden.
DFB, Medien etc. werden großzügig unterstützt, zufälligerweise zahlt sich das aus.
Falls doch Kritik kommt werden halt missliebige Journalisten abgestraft und beleidigende Fußballfans
mit Klagen überzogen.
Insofern ist Dietmar Hopp für mich zumindest teilweise selbst verantwortlich für die jüngste Entwicklung.
Und ich verstehe den Ärger vieler Fans gegenüber Hopp bestens
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2483
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Bundesliga 19/20

Beitragvon Vogtebomber » 01.03.2020, 09:43

ergo hat geschrieben:
Das Problem bei Hopp ist, dass er sich durch sein inzwischen nahezu milliardenschweres Engagement in Hoffenheim
und seinen Umgang mit jeglichen Kritikern noch unbeliebter gemacht hat, als es Hoeneß jemals vermocht hat.
Das Problem bei Hopp ist, dass er überhaupt nicht mit jeglicher Kritik umgehen kann und er wahnsinnig viel
Engagement an den Tag legt um überall als Wohltäter angesehen zu werden.
DFB, Medien etc. werden großzügig unterstützt, zufälligerweise zahlt sich das aus.
Falls doch Kritik kommt werden halt missliebige Journalisten abgestraft und beleidigende Fußballfans
mit Klagen überzogen.
Insofern ist Dietmar Hopp für mich zumindest teilweise selbst verantwortlich für die jüngste Entwicklung.
Und ich verstehe den Ärger vieler Fans gegenüber Hopp bestens


Perfekt analysiert!!! Geltungsbedürfnis in extremster Form hat dieser Mensch!!!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Bundesliga 19/20

Beitragvon hallogenscher » 01.03.2020, 10:18

ergo hat geschrieben:Ich finde derartige persönliche Beleidigungen auch mies.
Aber tatsächlich sind so derbe Sprüche im Fußball üblich.
Spieler, Schiris, Offizielle, Präsidenten, Manager etc. werden und wurden
oft beleidigt.
Im Prinzip handelt es sich hierbei um so eine Art Trash Talk, mit dem man den Gegner
beleidigen oder verunsichern, oder einfach nur seine Aggressionen loswerden möchte.
100 Jahre lang hat das jeder beleidigte ob Hoeneß, Daum, Gomez oder sonstwer mehr oder weniger
ignoriert, weil er das einordnen konnte.
Wenn ein Hoeneß den Gladbachern den Matthäus und den Heynckes weggekauft hat,
wusste er, dass er beim nächsten Spiel in Gladbach übelst beleidigt werden würde.

Das Problem bei Hopp ist, dass er sich durch sein inzwischen nahezu milliardenschweres Engagement in Hoffenheim
und seinen Umgang mit jeglichen Kritikern noch unbeliebter gemacht hat, als es Hoeneß jemals vermocht hat.
Das Problem bei Hopp ist, dass er überhaupt nicht mit jeglicher Kritik umgehen kann und er wahnsinnig viel
Engagement an den Tag legt um überall als Wohltäter angesehen zu werden.
DFB, Medien etc. werden großzügig unterstützt, zufälligerweise zahlt sich das aus.
Falls doch Kritik kommt werden halt missliebige Journalisten abgestraft und beleidigende Fußballfans
mit Klagen überzogen.
Insofern ist Dietmar Hopp für mich zumindest teilweise selbst verantwortlich für die jüngste Entwicklung.
Und ich verstehe den Ärger vieler Fans gegenüber Hopp bestens

du hast mit vielem recht. man kann hopps rolle gerne kritisch sehen.
einen punkt kann ich aber nicht widersprochen lassen - dein hoeneß-beispiel. hoeneß wurde in dem beschriebenen fall von den gladbach-fans beschimpft. wurde er auch zeitgleich in anderen stadien beschimpft, so wie jetzt mit hopp geschehen? nein. gab es mordaufrufe per plakat? nein. was in den sozialen medien sonst noch geschieht will ich gar nicht wissen.
in den letzten wochen gab es immer wieder irgendwelche (geplante oder ausgeführte) anschläge in deutschland, zumeist von leuten, die viel in den soz. med. aktiv waren und auch psychische probleme haben. wenn es leute gibt, die krasse stimmung machen, gibt es auch leute, die den scheiss umsetzen und sich im recht sehen bzw. glauben sie werden im netz gefeiert.
daher muss den - ich nenne sie mal - mobbern widersprochen werden. man muss ihnen zeigen, dass sie nicht alles tun und lassen können. menschenfeindlichkeit ist nicht akzeptabel.
daher fand ich die reaktion der spieler, trainer, mitarbeiter und der normalen fans (die klare mehrheit) top. man hat gestreikt und der streik wurde für gut befunden.

hier noch ein link. kicker schreibt über streichs meinung zum thema. die deckt sich so ziemlich mit meiner meinung.

https://www.kicker.de/771062/artikel/streich_besorgt_wir_sind_auf_einem_ganz_schlimmen_weg_
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5042
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Bundesliga 19/20

Beitragvon waldhofmichel » 01.03.2020, 10:48

Das ist wieder Scheinheiligkeit, von seiner perfiden Seite. Es glaubt doch wirklich niemand, wenn es 0:0 oder 1:0/0:1 gestanden hätte, das da so ein Aufriß gemacht werden würde. Und die "moralisch gute Seite" springt wieder hinter her als gäbe es keinen Morgen mehr. Zumal ja Hopp ein Hauptsponsor der Bayern ist.......
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Bundesliga 19/20

Beitragvon ergo » 01.03.2020, 11:51

hallogenscher hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Ich finde derartige persönliche Beleidigungen auch mies.
Aber tatsächlich sind so derbe Sprüche im Fußball üblich.
Spieler, Schiris, Offizielle, Präsidenten, Manager etc. werden und wurden
oft beleidigt.
Im Prinzip handelt es sich hierbei um so eine Art Trash Talk, mit dem man den Gegner
beleidigen oder verunsichern, oder einfach nur seine Aggressionen loswerden möchte.
100 Jahre lang hat das jeder beleidigte ob Hoeneß, Daum, Gomez oder sonstwer mehr oder weniger
ignoriert, weil er das einordnen konnte.
Wenn ein Hoeneß den Gladbachern den Matthäus und den Heynckes weggekauft hat,
wusste er, dass er beim nächsten Spiel in Gladbach übelst beleidigt werden würde.

Das Problem bei Hopp ist, dass er sich durch sein inzwischen nahezu milliardenschweres Engagement in Hoffenheim
und seinen Umgang mit jeglichen Kritikern noch unbeliebter gemacht hat, als es Hoeneß jemals vermocht hat.
Das Problem bei Hopp ist, dass er überhaupt nicht mit jeglicher Kritik umgehen kann und er wahnsinnig viel
Engagement an den Tag legt um überall als Wohltäter angesehen zu werden.
DFB, Medien etc. werden großzügig unterstützt, zufälligerweise zahlt sich das aus.
Falls doch Kritik kommt werden halt missliebige Journalisten abgestraft und beleidigende Fußballfans
mit Klagen überzogen.
Insofern ist Dietmar Hopp für mich zumindest teilweise selbst verantwortlich für die jüngste Entwicklung.
Und ich verstehe den Ärger vieler Fans gegenüber Hopp bestens

du hast mit vielem recht. man kann hopps rolle gerne kritisch sehen.
einen punkt kann ich aber nicht widersprochen lassen - dein hoeneß-beispiel. hoeneß wurde in dem beschriebenen fall von den gladbach-fans beschimpft. wurde er auch zeitgleich in anderen stadien beschimpft, so wie jetzt mit hopp geschehen? nein. gab es mordaufrufe per plakat? nein. was in den sozialen medien sonst noch geschieht will ich gar nicht wissen.
in den letzten wochen gab es immer wieder irgendwelche (geplante oder ausgeführte) anschläge in deutschland, zumeist von leuten, die viel in den soz. med. aktiv waren und auch psychische probleme haben. wenn es leute gibt, die krasse stimmung machen, gibt es auch leute, die den scheiss umsetzen und sich im recht sehen bzw. glauben sie werden im netz gefeiert.
daher muss den - ich nenne sie mal - mobbern widersprochen werden. man muss ihnen zeigen, dass sie nicht alles tun und lassen können. menschenfeindlichkeit ist nicht akzeptabel.
daher fand ich die reaktion der spieler, trainer, mitarbeiter und der normalen fans (die klare mehrheit) top. man hat gestreikt und der streik wurde für gut befunden.

hier noch ein link. kicker schreibt über streichs meinung zum thema. die deckt sich so ziemlich mit meiner meinung.

https://www.kicker.de/771062/artikel/streich_besorgt_wir_sind_auf_einem_ganz_schlimmen_weg_


Grundsätzlich stimme ich dir und auch Streich zu, nur das Hopp eben selbst sehr viel dazu beigetragen hat, dass
er derart heftig angegangen wird. Ich habe natürlich Respekt vor jedem Mensch und natürlich besonders viel Respekt vor Menschen die sich sozial engagieren, aber bei Hopp hat das alles ein sehr unangenehmes Geschmäckle.

Und wenn jetzt der DFB oder Rummenigge sich so toll gegen die Hopp Kritik engagieren, kann
ich das beim besten Willen nur als äußerste Doppelmoral empfinden.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2483
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Bundesliga 19/20

Beitragvon Yooah » 01.03.2020, 11:55

Man sollte einfach jedes Spiel sofort abbrechen sobald die Wörter ***********, ***********, ***********, Schwuchtel, Schwarze Sau o.ä. fallen. Wenn ein Spieler auf den Platz rotzt gibt es Geld und wenn sich jemand auf dem Platz am Sack kratzt gibt es Rot. Alle Spieltage bekommen ein Motto gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Umweltzerstörung, Fleischkonsum, Verbrennungsmotoren, Tempolimit usw. Vereine die mehr als 17 Mitglieder haben werden von den obersten 4 Ligen grundsätzlich ausgeschlossen. Als Catering gibt es nur noch Leitungswasser und getrocknete Birnen- und Apfelscheiben und jeder Zuschauer muss sich vorher einem Gesinnungstest unterziehen. In allen Sitzreihen wird ein Notausschalter installiert den jeder Zuschauer drücken kann sobald er seine Gefühlswelt verletzt sieht.

Und am Wichtigsten:
Sämtliche internationalen Turniere werden nur noch in politisch korrekten und lupenreinen Demokratien durchgeführt wie Katar, Saudi Arabien, China oder Nordkorea, nachdem die Entscheidungen über den Austragungsort von einem Verband wie der FIFA getroffen werden, der über jeden Verdacht erhaben ist und mit professionellen Schnabelnutten und Luxusuhren genau so wenig in Verbindung gebracht werden kann wie z.B. Karl-Heinz Rumgenippe.

:kotz:
Benutzeravatar
Yooah
Gesperrt
 
Beiträge: 241
Registriert: 29.10.2019, 00:47

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige