Fortuna Köln vor dem Crash Abstieg droht! GmbH weg! Investor vor Abgang
Fortuna Köln kämpft auch sportlich ums Überleben, Maskottchen Fred mag gar nicht hinschauen.
Ein weiterer Traditionsverein vor dem Absturz! Fortuna Köln droht der Abstieg aus der 3. Liga in die Regionalliga. Fans und Sympathisanten machen sich große Sorgen, dass auch finanziell der große Crash bevorsteht.
Nach EXPRESS-Informationen hat der Hauptverein die Lizenz für die kommende Spielzeit beantragt. Die GmbH, die zuletzt die Drittliga-Lizenz hielt, würde beim Abstieg abgewickelt. Investor Michael W. Schwetje will sich zurückziehen.
Jahrelang war es rund um Fortuna ruhig. Der Verein spielte in der 3. Liga eine ordentliche Rolle, der langjährige Trainer Uwe Koschinat (47) hatte die Mannschaft im Griff. Geschäftsführer Schwetje schaffte es immer wieder, einen Etat auf die Beine zu stellen, mit dem man mit den Klubs aus der mittleren Region der Liga mithalten konnte.
Uwe Koschinat suchte neue Herausforderung in Liga zwei
Dieses Jahr aber droht das Herz der Südstadt zu zerbrechen. Seit Oktober ist Koschinat nach sieben erfolgreichen Jahren Geschichte, weil er die Herausforderung in der 2. Liga beim SV Sandhausen annahm.
Nachfolger wurde Tomasz Kaczmarek (34), der nur 21 Punkte aus 21 Spielen holte und vor zwei Wochen gehen musste (hier mehr dazu lesen).
Nun soll Oliver Zapel (51) in den letzten drei Partien den Abstieg abwenden. Am Montag steht das wegweisende Heimspiel gegen Meppen (19 Uhr) auf dem Programm.
Michael W. Schwetje
Fortuna Köln im Fokus (noch): Zieht sich Michael Schwetje als Investor zurück?
Foto:
Herbert Bucco
Im Hintergrund wird um das Überleben der Fortuna gekämpft. Investor Schwetje scheint die Lust an dem Projekt Fortuna verloren zu haben und will nach EXPRESS-Informationen seine Anteile abgeben. Er ist daher auf der Suche nach einem Interessenten.
Headhunter soll schon neuen Investor für Fortuna Köln suchen
Sollte Fortuna nach fünf Jahren zurück in die Regionalliga müssen, wird sich der Internet-Unternehmer zurückziehen – und selbst beim Klassenerhalt scheint ein Rückzug beschlossen zu sein. Es soll bereits ein Headhunter beauftragt worden sein, um einen Nachfolger als Investor zu suchen.
Dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ sagte Schwetje nun: „Perspektivisch würde bei einem Abstieg die Spielbetriebs-GmbH sauber abgewickelt werden. Das kann aber bis zu zwölf Monate dauern. Anschließend wäre ich nur noch Fan von Fortuna Köln und würde mich anderen unternehmerischen Tätigkeiten widmen, für die ich zuletzt wenig Zeit hatte. Wenn der Klassenerhalt gelingt, bereite ich als Geschäftsführer die nächste Drittliga-Saison ganz normal vor, auch wenn die Zeit natürlich sehr knapp ist.“
Quelle:
https://www.express.de/sport/fussball/f ... g-32461384