3. Liga 2018/2019

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Arnold » 31.03.2019, 16:19

Die Walze krönt das perfekte Wochenende.

Hoffentlich bleibt Schwartz noch sehr sehr lange...
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Renton » 31.03.2019, 16:58

Vielleicht gibt's ja ne Relegation VfB vs. KSC :wink:
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
Benutzeravatar
Renton
 
Beiträge: 838
Registriert: 01.08.2003, 09:14
Wohnort: Mannheim

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Fidi » 31.03.2019, 17:31

Wir sollten uns langsam dafür einsetzen, dass die Relegation zur 4. Liga wieder eingeführt wird und es aus der 3. nur 3 Absteiger gibt. :mrgreen:
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9063
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Renton » 31.03.2019, 17:49

Renton hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja ne Relegation VfB vs. KSC :wink:


Jetzt bin ich doch glatt zwischen den Ligen verrutscht... :oops:
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
Benutzeravatar
Renton
 
Beiträge: 838
Registriert: 01.08.2003, 09:14
Wohnort: Mannheim

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Geigerzähler » 31.03.2019, 19:48

Renton hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja ne Relegation VfB vs. KSC :wink:


Nächstes Jahr *kopfball*
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon cahe » 31.03.2019, 19:53

Geigerzähler hat geschrieben:
Renton hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja ne Relegation VfB vs. KSC :wink:


Nächstes Jahr *kopfball*
Ne.. ich glaub nicht das der VFB so tief abstürzt

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15008
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Geigerzähler » 31.03.2019, 20:17

cahe hat geschrieben:
Geigerzähler hat geschrieben:
Renton hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja ne Relegation VfB vs. KSC :wink:


Nächstes Jahr *kopfball*
Ne.. ich glaub nicht das der VFB so tief abstürzt

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk


Für mich ist der VFB (ähnlich wie Werder,Frankfurt) ein Verein der im Optimalfall sich einstellig bewegt bzw um einen einstelligen Platz.
Bei schlechteren Entscheidungen wird dort immer Abstiegsgefahr sein,ALLE 1.Liga Clubs haben ABER den Vorteil dass der 16. nicht direkt runter muss.

Und bevor einer kommt...….Dass Frankfurt jetzt einen auf Gladbach macht und sich einstellig mit Blick nach oben etabliert über JAHRE,sehe Ich nach 2 Jahren noch nicht .Da fehlts noch an Substanz,aber was man hört bohrt Bobic da in die richtige Richtung. *kopfball*
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Geigerzähler » 01.04.2019, 16:05

Arnold hat geschrieben:Die Walze krönt das perfekte Wochenende.



Ja,da die erste Mannschaft keine frohe Kunde überbrachte,ist der Herr Präsident eben dafür zuständig.
Wo andere Witzchen machen,wird hier greifbares präsentiert. *kopfball* *0104*

https://www.youtube.com/watch?v=D1kYHJOkDI8

KSC setzt mit neuem Partner auf die Jugend – Das steckt hinter #letsgrowtogether



Karlsruhe (cmk) Eine Stunde Training morgens, danach die Schulbank drücken und abends dann nochmal zwei Stunden auf den Fußballplatz bevor es zurück ins Internat geht – das ist ein ganz normaler Tagesablauf für den 16-jährigen Karlo. Er kommt eigentlich aus Stuttgart, ist aber für seine große Leidenschaft zum Fußball und das KSC-Talentteam ins Internat der Sportschule Schöneck gezogen. Er möchte Fußballprofi werden und nimmt dafür, wie viele andere Jugendliche auch, einige Kompromisse auf sich.
Harter Weg zur Profikarriere

Heutzutage beginnt die Profikarriere bereits in einem der vielen Nachwuchsleistungszentren (NLZ) der Fußballvereine – die Konkurrenz ist groß. Dafür nehmen die Jugendlichen einiges auf sich und gehen Kompromisse ein. Der eine pendelt täglich, der andere zieht direkt ins Internat ein. Morgens Training, danach in die Schule und danach nochmal für zwei Stunden auf den Platz. Dann wurde allerdings noch nicht gelernt und keine Hausaufgaben erledigt, das machen die Jungen und Mädchen meist erst abends.
Plan B für Talente
Umso wichtiger wird es für die großen Vereine, die Unterstützung der Talente zu intensivieren und Perspektiven zu bieten – quasi einen “Plan B”, falls es mit der Profikarriere doch nichts werden sollte. Auch der Karlsruher SC setzt deshalb schon lange auf Partnerschaften mit Schulen, um den jungen Spielern und Spielerinnen eine gute schulische Ausbildung neben dem Sportlichen zu ermöglichen.
Konkurrenz ist groß

Um mit anderen Nachwuchsleistungszentren mitzuhalten, ist allerdings auch viel Geld nötig. Bereits seit mehreren Tagen kündigte der KSC einen großen Schritt in Richtung Zukunft des NLZ an, seit heute ist es offiziell. Die Grenke AG steigt als neuer Jugend-Partner ein, vorerst auf fünf Jahre begrenzt – allerdings mit der Option auf Verlängerung. KSC-Präsident Ingo Wellenreuther ist sichtlich froh über das Engagement der Baden-Badener Firma: “Unsere Vereinsphilosophie setzt schon immer auf Jugendarbeit, sie ist wie die DNA des Vereins. Daher hat es für uns eine ganz große Bedeutung, dass Grenke uns in der Jugendarbeit unterstützt.”
Grenke unterstützt die KSC-Jugend

So wird also zukünftig aus dem NLZ die “KSC GRENKE aKAdemie”, Grenke wird auch der Namensgeber für das Jugendstadion. Für den Fall, dass es bei den jungen Spielern mit der Profikarriere doch nicht klappen sollte, bietet sich den jungen Talenten damit die Chance zu einer qualifizierten Berufsausbildung. “Talente zu fördern und junge Menschen auf dem Weg zur Verwirklichung ihrer Träume zu begleiten, entspricht unserer Philosophie voll und ganz. Neben einer qualitativ herausragenden Ausbildung – wir wurden gerade zu einem der 500 besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland gekürt – liegt uns als Unternehmen auch daran, die Jugendlichen bei ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen, auch dann, wenn es mit dem Profifußball vielleicht nicht klappt“, sagt der Finanzvorstand von Grenke Sebastian Hirsch.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Arnold » 01.04.2019, 16:20

Zum Glück präsentierte er keinen neuen Trainer.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 3. Liga 2018/2019

Beitragvon Tom » 01.04.2019, 21:04

VfL Osnabrück - Schwarzgeld Lotte 1:0

Lotte darf ausserordentlich gerne absteigen...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige