F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon Waldhof83 » 17.09.2022, 09:22

Backes hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.



sandhausen, hoffenheim/sinsheim gehört beides zum rhein-neckar-kreis, sprich zu unserem einzugsgebiet. allerdings sehe ich in beiden keine wettbewerber im kampf um die zuschauergunst. wer in sinsheim wohnt,halbwegs klaren verstands ist und nicht gerade auf plastik steht, der wird den weg zum waldhof finden. wenn er ihn nicht schon längst gefunden hat... wir haben ja auch aus der ecke viele fans.


Naja, die Metropolregion mit den den Großstädten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg hat 2,4 Millionen Einwohner, das ist also schon ein sehr großes Einzugsgebiet. Ich finde schon, dass der Waldhof mehr Potential als die 7000 Getreuen hat, die immer da sind. Und "kleiner Verein", das ist immer relativ, z.B. sind wir sicherlich viel kleiner als der F(U)CK, aber auch größer als Sandhausen. Ich nehme immer Saarbrücken als Benchmark, das ist ein meiner Meinung nach vergleichbarer Verein, der aber momentan in der Zuschauergunst vor uns liegt, weil sie sportlich erfolgreicher sind.


Die 2,4 Mio sind aber nicht unser Einzungsgebiet:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Metropolregion_Rhein-Neckar

Gernersheim, Landau, Neustadt, Bad Dürkheim und alle Käffer außenrum sind klassisches Lautern-Gebiet. Da mag es vereinzelte Diaspora-Waldhöfer geben, aber das ist nicht signifikant relevant.
Auf Pfälzer Seite verbleiben dann Ludwigshafen, Frankenthal und mit viel Wohlwollen Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis als halbwegs Waldhof-affin.
Im hessischen Teil der Metropolregion sind es ähnlich aus: Heppenheim mag noch so halbwegs passen, Bensheim schon definitiv nicht mehr.
Bei Sinsheim, Mosbach und Odenwaldkreis sieht es ähnlich aus: Zwar ist es zutreffend, dass wir da noch einige Anhänger haben, aber das sind Alte, die in den 80ern generiert wurden. Da mag es vereinzelt Jüngere geben, die zum Waldhof gehen, aber da reden wir nicht über massenhaftes Potenzial.

Die 2,4 Mio können also getrost halbiert werden. Das Potenzial des SVW erstreckt sich maximal auf einen Radius von 20 Kilometer um Mannheim und damit dürften wir dann bei ca. 1,2 Mio sein und das ist dann nicht mehr sooooo viel.
Zuletzt geändert von Waldhof83 am 17.09.2022, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2500
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon Safado » 17.09.2022, 10:34

Alles egal ob 1.2 Mio oder 2.4 Mio wir haben schon mal 30 -40000 Zuschauer angezogen , das könnte man wieder erreichen .Das sehe ich doch richtig oder.
Benutzeravatar
Safado
 
Beiträge: 382
Registriert: 05.06.2018, 18:11

F(U)CK

Beitragvon dschungel_dieter » 17.09.2022, 11:07

Waldhof83 hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.



sandhausen, hoffenheim/sinsheim gehört beides zum rhein-neckar-kreis, sprich zu unserem einzugsgebiet. allerdings sehe ich in beiden keine wettbewerber im kampf um die zuschauergunst. wer in sinsheim wohnt,halbwegs klaren verstands ist und nicht gerade auf plastik steht, der wird den weg zum waldhof finden. wenn er ihn nicht schon längst gefunden hat... wir haben ja auch aus der ecke viele fans.


Naja, die Metropolregion mit den den Großstädten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg hat 2,4 Millionen Einwohner, das ist also schon ein sehr großes Einzugsgebiet. Ich finde schon, dass der Waldhof mehr Potential als die 7000 Getreuen hat, die immer da sind. Und "kleiner Verein", das ist immer relativ, z.B. sind wir sicherlich viel kleiner als der F(U)CK, aber auch größer als Sandhausen. Ich nehme immer Saarbrücken als Benchmark, das ist ein meiner Meinung nach vergleichbarer Verein, der aber momentan in der Zuschauergunst vor uns liegt, weil sie sportlich erfolgreicher sind.


Die 2,4 Mio sind aber nicht unser Einzungsgebiet:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Metropolregion_Rhein-Neckar

Gernersheim, Landau, Neustadt, Bad Dürkheim und alle Käffer außenrum sind klassisches Lautern-Gebiet. Da mag es vereinzelte Diaspora-Waldhöfer geben, aber das ist nicht signifikant relevant.
Auf Pfälzer Seite verbleiben dann Ludwigshafen, Frankenthal und mit viel Wohlwollen Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis als halbwegs Waldhof-affin.
Im hessischen Teil der Metropolregion sind es ähnlich aus: Heppenheim mag noch so halbwegs passen, Bensheim schon definitiv nicht mehr.
Bei Sinsheim, Mosbach und Odenwaldkreis sieht es ähnlich aus: Zwar ist es zutreffend, dass wir da noch einige Anhänger haben, aber das sind Alte, die in den 80ern generiert wurden. Da mag es vereinzelt Jüngere geben, die zum Waldhof gehen, aber da reden wir nicht über massenhaftes Potenzial.

Die 2,4 Mio können also getrost halbiert werden. Das Potenzial des SVW erstreckt sich maximal auf einen Radius von 20 Kilometer um Mannheim und damit dürften wir dann bei ca. 1,2 Mio sein und das ist dann nicht mehr sooooo viel.



1,2 Mio ist doch immer noch viel. Denke nicht dass das Einzugsgebiet von KL größer ist.
Wichtig wären einfach ansprechende sportliche Leistungen und dazu auch ein gutes Image des Vereins.
Ein Aufstieg in Liga 2 wäre einfach sooo wichtig.
Benutzeravatar
dschungel_dieter
 
Beiträge: 69
Registriert: 23.06.2021, 12:03

F(U)CK

Beitragvon Waldhof83 » 17.09.2022, 11:12

Safado hat geschrieben:Alles egal ob 1.2 Mio oder 2.4 Mio wir haben schon mal 30 -40000 Zuschauer angezogen , das könnte man wieder erreichen .Das sehe ich doch richtig oder.


Wenn Lautern sich freiwillig auflöst, die SAP Arena ersatzlos abgerissen wird und Hopp die TSG zurück in die Kreisliga führt, dann vielleicht ja.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2500
Registriert: 20.09.2008, 15:34

F(U)CK

Beitragvon Waldhof83 » 17.09.2022, 11:25

dschungel_dieter hat geschrieben:

1,2 Mio ist doch immer noch viel. Denke nicht dass das Einzugsgebiet von KL größer ist.
Wichtig wären einfach ansprechende sportliche Leistungen und dazu auch ein gutes Image des Vereins.
Ein Aufstieg in Liga 2 wäre einfach sooo wichtig.


Dazu müsste es eine völlige Neubewertung des SVW in den Köpfen der Menschen im Einzugsgebiet geben. Die müsste von einer positiven, wohlwollenden Grundhaltung geprägt sein. Das gab es in der Historie ein einziges Mal: In den Jahren unmittelbar um den Bundesligaaufstieg, also so ca. 1982-1985.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2500
Registriert: 20.09.2008, 15:34

F(U)CK

Beitragvon kaderschmied » 18.09.2022, 15:02

sch... lautrer. der boyd hat sich für die längst bezahlt gemacht.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

F(U)CK

Beitragvon Enrico » 18.09.2022, 15:08

kaderschmied hat geschrieben:sch... lautrer. der boyd hat sich für die längst bezahlt gemacht.


So zum Kotzen das die Dreckfresser einfach net verlieren.. liegen jedes Spiel hinten und holen trotzdem immer wieder Punkte selbst in Unterzahl.. könnt so kotzen.
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4183
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

F(U)CK

Beitragvon Mic Oelkuch » 18.09.2022, 15:09

kaderschmied hat geschrieben:sch... lautrer. der boyd hat sich für die längst bezahlt gemacht.


Und hier gab es doch tatsächlich Leute, die beständig darauf hingewiesen haben, dass die Verpflichtung von Sohm ähnlich gut oder gar besser sei. Das grenzte schon damals an Realitätsverweigerung.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1321
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

F(U)CK

Beitragvon kaderschmied » 18.09.2022, 16:53

Mic Oelkuch hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:sch... lautrer. der boyd hat sich für die längst bezahlt gemacht.


Und hier gab es doch tatsächlich Leute, die beständig darauf hingewiesen haben, dass die Verpflichtung von Sohm ähnlich gut oder gar besser sei. Das grenzte schon damals an Realitätsverweigerung.



jo, erinnert mich an pippi langstrumpf: "ich mach' mir die welt - widdewiddewidd - wie sie mir gefällt".... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

F(U)CK

Beitragvon Träumer » 18.09.2022, 17:48

Mic Oelkuch hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:sch... lautrer. der boyd hat sich für die längst bezahlt gemacht.


Und hier gab es doch tatsächlich Leute, die beständig darauf hingewiesen haben, dass die Verpflichtung von Sohm ähnlich gut oder gar besser sei. Das grenzte schon damals an Realitätsverweigerung.

Mir fällt da spontan nur einer ein :mrgreen:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9741
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige




cron