F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon Niklas » 10.09.2022, 11:58

Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5967
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon blauschwarz17 » 10.09.2022, 12:00

Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.

...und das ist auch gut so.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12608
Registriert: 19.06.2011, 21:28

F(U)CK

Beitragvon Richie Naawu » 10.09.2022, 12:19

blauschwarz17 hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.

...und das ist auch gut so.

*plus1*
@Niklas Du hat Frankfurt noch vergessen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10779
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

F(U)CK

Beitragvon kaderschmied » 14.09.2022, 14:00

Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.



sandhausen, hoffenheim/sinsheim gehört beides zum rhein-neckar-kreis, sprich zu unserem einzugsgebiet. allerdings sehe ich in beiden keine wettbewerber im kampf um die zuschauergunst. wer in sinsheim wohnt,halbwegs klaren verstands ist und nicht gerade auf plastik steht, der wird den weg zum waldhof finden. wenn er ihn nicht schon längst gefunden hat... wir haben ja auch aus der ecke viele fans.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

F(U)CK

Beitragvon Backes » 14.09.2022, 14:57

kaderschmied hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Die haben halt in der Westpfalz auch sonst nichts an Events oder Attraktionen.

Und was sagen die Vereine aus dem Ruhrpott?

Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.



sandhausen, hoffenheim/sinsheim gehört beides zum rhein-neckar-kreis, sprich zu unserem einzugsgebiet. allerdings sehe ich in beiden keine wettbewerber im kampf um die zuschauergunst. wer in sinsheim wohnt,halbwegs klaren verstands ist und nicht gerade auf plastik steht, der wird den weg zum waldhof finden. wenn er ihn nicht schon längst gefunden hat... wir haben ja auch aus der ecke viele fans.


Naja, die Metropolregion mit den den Großstädten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg hat 2,4 Millionen Einwohner, das ist also schon ein sehr großes Einzugsgebiet. Ich finde schon, dass der Waldhof mehr Potential als die 7000 Getreuen hat, die immer da sind. Und "kleiner Verein", das ist immer relativ, z.B. sind wir sicherlich viel kleiner als der F(U)CK, aber auch größer als Sandhausen. Ich nehme immer Saarbrücken als Benchmark, das ist ein meiner Meinung nach vergleichbarer Verein, der aber momentan in der Zuschauergunst vor uns liegt, weil sie sportlich erfolgreicher sind.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16528
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon Träumer » 14.09.2022, 18:01

Niklas hat geschrieben:
Gelsenkirchen (Schalke), Dortmund, Bochum, Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und Wuppertal sind auch nicht weit entfernt. Wenn man das Ruhrgebiet, von Duisburg nach Dortmund durch fährt, sind das nur 60 Km.

Wir haben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Frankenthal, Weinheim, Vierheim, Speyer, den Rhein-Pfalz-Kreis und ein paar weitere Kreise und einen einzigen Fußballverein in den oberen Ligen. Das wir Eishockey und Handball in Mannheim haben ist uninteressant. Die nächsten größere Fußball Städte sind Darmstadt, Offenbach, Mainz, Kaiserslautern und Karlsruhe sowie Sandhausen und Hoffenheim.

Der SV Waldhof war, ist und wird immer ein kleiner Verein bleiben.

Mit Dortmund, Essen, und Düsseldorf nennst du aber jetzt drei der zehn größten Städte in Deutschland. Man sollte nicht unterschätzen wie viele Event Fans es gibt, oder besser gesagt Sportbegeisterte, die dann lieber mal nach Sandhausen fahren bei einem attraktiven Gegner oder in die SAP Arena zum Handball oder Eishockey. Darmstadt hat die letzten Jahre brutal viele Zuschauer von der Berckstraße weggezogen. Als ich vor über zehn Jahren hier her hergezogen bin, hast du nie einen in einem Darmstadt Trikot gesehen. Mittlerweile rennen sie überall rum, gerade in der Schule und auf dem Trainingsplatz.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9746
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

F(U)CK

Beitragvon Safado » 14.09.2022, 19:25

Wenn wir guten Fußball spielen, siehe 83-90 locken wir auch 30-40000 Zuschauer an und das waren Zeiten da war die Bundesliga am Boden
Benutzeravatar
Safado
 
Beiträge: 384
Registriert: 05.06.2018, 18:11

F(U)CK

Beitragvon blauschwarz17 » 14.09.2022, 19:43

Safado hat geschrieben:Wenn wir guten Fußball spielen, siehe 83-90 locken wir auch 30-40000 Zuschauer an und das waren Zeiten da war die Bundesliga am Boden

Guten Fußball? Da war Beton anrühren angesagt, grins.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12608
Registriert: 19.06.2011, 21:28

F(U)CK

Beitragvon glatze » 14.09.2022, 20:10

Safado hat geschrieben:Wenn wir guten Fußball spielen, siehe 83-90 locken wir auch 30-40000 Zuschauer an und das waren Zeiten da war die Bundesliga am Boden


Das war nur in unserer ersten Saison, danach wurde es stetig weniger.
Benutzeravatar
glatze
 
Beiträge: 1156
Registriert: 21.09.2008, 07:16

F(U)CK

Beitragvon Safado » 14.09.2022, 20:38

glatze hat geschrieben:
Safado hat geschrieben:Wenn wir guten Fußball spielen, siehe 83-90 locken wir auch 30-40000 Zuschauer an und das waren Zeiten da war die Bundesliga am Boden


Das war nur in unserer ersten Saison, danach wurde es stetig weniger.

Auch weil die Bundesliga nicht gelaufen ist ,viele Vereine die Heute 40000 Zuchauer haben hatten damals 20000 Zuschauer .
Benutzeravatar
Safado
 
Beiträge: 384
Registriert: 05.06.2018, 18:11

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige