F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon Volkstribun » 29.06.2022, 15:54

Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


wer es nachlesen möchte

https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigshafen_am_Rhein


Ihr seid ja nur neidisch, dass die badische Anilin und Soda Fabrik über den Rhein zu uns gekommen ist, und ihr nur den Gestank behalten habt :wink:


Ich bin geschockt, lieber Backes, dass du mit Vokabular des Schandbergs hier argumentierst. Brauchst du Hilfe :mrgreen: ?
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6748
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon Backes » 29.06.2022, 18:44

Volkstribun hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Ihr seid ja nur neidisch, dass die badische Anilin und Soda Fabrik über den Rhein zu uns gekommen ist, und ihr nur den Gestank behalten habt :wink:


Ich bin geschockt, lieber Backes, dass du mit Vokabular des Schandbergs hier argumentierst. Brauchst du Hilfe :mrgreen: ?

War doch nur ein Scherz, und als gebürtiger Ludwigshafener muss ich ja zu meiner Heimatstadt halten, auch wenn es die hässlichste Stadt Deutschlands ist *0106*
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon Fidi » 29.06.2022, 19:23

Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9048
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

F(U)CK

Beitragvon südpfälzer » 29.06.2022, 20:05

Fidi hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.


mich interessierts, bitte mehr davon *danke*
Sommerloch Themen für meinen Geschmack, alles andere überlasse ich unserer sportlichen Führung :lol:
dumm gebore un nix dezugelernd
Benutzeravatar
südpfälzer
 
Beiträge: 286
Registriert: 26.08.2005, 10:19
Wohnort: Mönchengladbach
Beim SVW seit: 2000

F(U)CK

Beitragvon Fidi » 29.06.2022, 20:26

südpfälzer hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.


mich interessierts, bitte mehr davon *danke*
Sommerloch Themen für meinen Geschmack, alles andere überlasse ich unserer sportlichen Führung :lol:


Mönchengladbach gehörte bis zur französischen Besetzung zum Herzogtum Jülich und damit auch Karl Theodor, war damit also eng mit der Kurpfalz und Bayern verbändelt. Hätte der Zweibrücker Herzog nicht den Tausch Bayern gegen Teile von den Habsburg. Niederlande verhindert, gäbs heute vielleicht ein Königreich Burgund.
Vielleicht hätte König Karl Theodor dann Worms wieder zur Hauptstadt gemacht. *0103*
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9048
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

F(U)CK

Beitragvon HyperionPL » 29.06.2022, 20:33

Ihr seid der Hammer! Geschichtsunterricht im Waldhof-Forum.
Gerne mehr davon... nur nicht in diesem kack-Thread ;)
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2274
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

F(U)CK

Beitragvon Ladenburger » 29.06.2022, 21:52

Fidi hat geschrieben:
südpfälzer hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.


mich interessierts, bitte mehr davon *danke*
Sommerloch Themen für meinen Geschmack, alles andere überlasse ich unserer sportlichen Führung :lol:


Mönchengladbach gehörte bis zur französischen Besetzung zum Herzogtum Jülich und damit auch Karl Theodor, war damit also eng mit der Kurpfalz und Bayern verbändelt. Hätte der Zweibrücker Herzog nicht den Tausch Bayern gegen Teile von den Habsburg. Niederlande verhindert, gäbs heute vielleicht ein Königreich Burgund.
Vielleicht hätte König Karl Theodor dann Worms wieder zur Hauptstadt gemacht. *0103*


Karte aller Gebiete und Kreise der Kurpfalz
https://www.uni-heidelberg.de//fakultaeten/philosophie/zegk/vlgk/orte/gemeinden.html
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3675
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

F(U)CK

Beitragvon mischamei » 30.06.2022, 14:34

Backes hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Ihr seid ja nur neidisch, dass die badische Anilin und Soda Fabrik über den Rhein zu uns gekommen ist, und ihr nur den Gestank behalten habt :wink:


Ich bin geschockt, lieber Backes, dass du mit Vokabular des Schandbergs hier argumentierst. Brauchst du Hilfe :mrgreen: ?

War doch nur ein Scherz, und als gebürtiger Ludwigshafener muss ich ja zu meiner Heimatstadt halten, auch wenn es die hässlichste Stadt Deutschlands ist *0106*


ich kenne eine hässlichere :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18511
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

F(U)CK

Beitragvon mischamei » 30.06.2022, 14:35

Ladenburger hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
südpfälzer hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.


mich interessierts, bitte mehr davon *danke*
Sommerloch Themen für meinen Geschmack, alles andere überlasse ich unserer sportlichen Führung :lol:


Mönchengladbach gehörte bis zur französischen Besetzung zum Herzogtum Jülich und damit auch Karl Theodor, war damit also eng mit der Kurpfalz und Bayern verbändelt. Hätte der Zweibrücker Herzog nicht den Tausch Bayern gegen Teile von den Habsburg. Niederlande verhindert, gäbs heute vielleicht ein Königreich Burgund.
Vielleicht hätte König Karl Theodor dann Worms wieder zur Hauptstadt gemacht. *0103*


Karte aller Gebiete und Kreise der Kurpfalz
https://www.uni-heidelberg.de//fakultaeten/philosophie/zegk/vlgk/orte/gemeinden.html


wobei die kurpfalz ja kein zusammenhängendes gebiet war sondern eher ein flickenteppich....
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18511
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

F(U)CK

Beitragvon kaderschmied » 01.07.2022, 20:51

mischamei hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
südpfälzer hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Es wird doch gegen die Arminia im Südweststation gespielt

LU ist ja auch seitdem ein Stadtteil von Monnem;-)

Umgekehrt, Monnem ist ein Stadtteil von Lu (Lu-Ost) :wink:


Jetzt aber mal nicht die historischen Fakten verdrehen. ;) LU ist aus der Mannheimer Rheinschanze (Brückenkopf zu Verteidigung) entstanden, also MA-West.

Und von der Siedlungsstruktur ist MA/LU heute eine Stadt beidseitig des Rheins.


Also wen's interessiert. Ich hab die alte Gemarkung vor der Napoleonischen Besetzung mal über den aktuellen Stadtplan gelegt. Die Ludwigshafener Innenstadt (nicht mehr Hemshof), das Gebiet um die alte Walzmühle und der nördliche Teil der heutigen Parkinsel (die es freilich damals noch nicht gab) war Mannheimer Gemarkung.


mich interessierts, bitte mehr davon *danke*
Sommerloch Themen für meinen Geschmack, alles andere überlasse ich unserer sportlichen Führung :lol:


Mönchengladbach gehörte bis zur französischen Besetzung zum Herzogtum Jülich und damit auch Karl Theodor, war damit also eng mit der Kurpfalz und Bayern verbändelt. Hätte der Zweibrücker Herzog nicht den Tausch Bayern gegen Teile von den Habsburg. Niederlande verhindert, gäbs heute vielleicht ein Königreich Burgund.
Vielleicht hätte König Karl Theodor dann Worms wieder zur Hauptstadt gemacht. *0103*


Karte aller Gebiete und Kreise der Kurpfalz
https://www.uni-heidelberg.de//fakultaeten/philosophie/zegk/vlgk/orte/gemeinden.html


wobei die kurpfalz ja kein zusammenhängendes gebiet war sondern eher ein flickenteppich....


einen westpfälzischen ort hätte ich damals eingezäunt und den franzosen geschenkt... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige