Geht ja nicht darum, dass die Pleite gehen. Das Problem ist und bleibt dass die hohen Kosten den Verein auffressen. Daher sind die darauf angewiesen, dass sie aufsteigen. Ansonsten verpufft das Investment wieder und alles war umsonst.
Ich zitiere mal aus 3.liga online:
„Ebenfalls noch nicht bekannt ist, wie viel Geld der FCK für den Verkauf der Anteile kassiert. Zum Vergleich: Als die regionale Investorengruppe "Saar-Pfalz-Invest GmbH" Ende 2020 für elf Millionen Euro 33 Prozent der Anteile erhalten hatte, lag der Vereinswert bei 33 Millionen Euro. Legt man diese Bewertung zugrunde, dürfte Lautern rund drei Millionen Euro eingenommen haben.
Geld, das der FCK dringend benötigt: Allein in der letzten Saison stand ein Minus von 7,8 Millionen Euro zu Buche, was dazu führte, dass die regionalen Investoren zusätzliche Finanzmittel in Millionen-Höhe zur Verfügung stellen mussten, um den Spielbetrieb zu sichern.“