Hardcore hat geschrieben:Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Man hat sich halt im Zuge der damaligen Euphorie lieber selbst auf die Schultern geklopft aufgrund der tollen Geschichte: Vom Flüchtling zum Fußballprofi.mischamei hat geschrieben:Hardcore hat geschrieben:Wenn der Spieler eine falsche Identität angibt, dürfte unmittelbar davon auch seine Spielberechtigung betroffen sein.
Ich kann den Drecksclub schon verstehen.
Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk
also in diesem Fall kann ich den Drecksclub nicht verstehen.
für diesen Schwindel kann der HSV null komma null und von daher hoffe ich, dass das spiel in der wertung bleibt.
Die Meldungen häufen sich ja, dass man intern beim HSV selbst Zweifel hatte was das Alter betrifft.
Vielleicht nimmt die Geschichte auch ein anderes Ende. Wir werden sehen.
Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk
Selbst wenn du Zweifel hast, was willst du als Verein gegen ein offizielles Dokument tun. Zweifel heißt ja nicht dass es bewiesen war. Auch wenn der Berater was in die Richtung gesagt hat, welches Wort steht nun höher? Das von einem x-beliebigen Berater oder das offizielle Dokument einer deutschen Behörde.
Und wie gesagt, überleg einfach mal du hättest ihm als HSV aus diesem Grund keinen Vertrag gegeben. Und da die Bild ja alles zu wissen scheint, hätten die oder irgend ein anderes Sportblatt das ganze mitbekommen. Der HSV wäre überall zerlegt worden, da es nicht bewiesen ist. Vielleicht wären sie in die rechte Ecke gestellt worden. Dass man da dann den Mund hält, ist verständlich.
Der HSV ist da halt echt in einer blöden Situation, egal was sie gemacht haben war am Ende wohl das falsche.
So einen Fall gab es ja anscheinend noch nirgends, darum kann man die Ereignisse die es nach sich zieht nicht absehen. Immerhin dürfte jetzt aber eine Grundsatzentscheidung fallen, die evtl. auch für andere Vereine (z.B. Dortmund) in Zukunft interressant werden könnte.