Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Arnold » 15.04.2015, 17:04

MetalWaldhof hat geschrieben:Also die Bayern scheinen ihre Zweitvertretung weiter pushen zu wollen:

Heiko Vogel neuer Trainer der U23
http://www.transfermarkt.de/vogel-ubern ... ews/194502


4. Liga ist ja auch ein bisschen peinlich für das deutsche Fußball Flagschiff. Abmelden war hier sicher keine Option, gerade da ja der Ex-Knacki so ein großer Fan der Amateure ist.

By the way: Irgendwie eine gebrauchte Woche für Peter Hermann. 3Spiele beim HSV, dann kommt Labbadia - und raus.
Dann sollte er angeblich Trainer von Bayern II werden - auch nix.
Irgendwie dumm gelaufen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Waldhof83 » 15.04.2015, 17:52

MetalWaldhof hat geschrieben:Also die Bayern scheinen ihre Zweitvertretung weiter pushen zu wollen:

Heiko Vogel neuer Trainer der U23
http://www.transfermarkt.de/vogel-ubern ... ews/194502

Sicherlich guter Mann für die U23. Insgesamt aber schlechte Nachricht. Man hat ja schon die Hoffnung haben können, dass durch einen wahrscheinlichen Abstieg vom BVB II, einem eher wahrscheinlichen Nicht-Aufsteig von Wolfsburg II und einem definitivem Nicht-Aufsteig von Bayern II und unter Berücksichtigung der bereits getätigten Abmeldungen diverser U23, ein genereller Umdenkprozess einsetzen würde. Es handelt sich hier um Branchenschwergewichte und nicht um den FSV Frankfurt oder Heidenheim.

Durch die Verpflichtung von Vogel und auch die Verpflichtung von Tim Borowski als U23 Koordinator bei Werder Bremen letzte Woche, wurden allerdings ganz klare Zeichen gesetzt.

So werden wir weiterhin ad infinitum mit den U23 leben müssen. Wettbewerbsverzerrung allez! Will gar nicht wissen, was die Bayern da nächstes Jahr alles abziehen werden, da war die Sauerei vom BVB II gegen Haching vielleicht noch Kindergeburtstag.

Jedenfalls weiß Würzburg jetzt, dass sie dieses Jahr aufsteigen müssen. :| Die Regensburger werden sich auch freuen, mit ihrem neuen 50 Mio. Stadion, wenn die nächstes Jahr Bayern II mit 85 Punkten Meister wird.

Warum rafft das verdammt nochmal keiner, dass durch die U23 nix anderes als eine Konzentration auf immer weniger Vereine stattfindet und das völlig ohne Not, denn für die Weiterentwicklung des deutschen Fussballs sind die U23 vollkommen wert- und nutzlos.

Gladbach II nimmt Aachen den Platz weg. Aachen würde Relegation vor 30.000 spielen und vielleicht aufsteigen. Bayern II nimmt nächstes Jahr Würzburg oder Regensburg den Platz weg, beides Städte mit gewisser Fussballtradition und einer Einwohnerzahl von weit über 100k. Man kann die Liste endlos fortsetzen
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Tom » 17.05.2015, 01:20

Der 1.FC Saarbrücken meldet seine zweite Mannschaft ebenfalls ab:
http://www.fupa.net/berichte/u23-letzte ... 97565.html
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9856
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon waldhofmichel » 17.05.2015, 09:32

Tom hat geschrieben:Der 1.FC Saarbrücken meldet seine zweite Mannschaft ebenfalls ab:
http://www.fupa.net/berichte/u23-letzte ... 97565.html


und warum dürfen wir das nicht?
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Loyalseit1980 » 17.05.2015, 12:34

waldhofmichel hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Der 1.FC Saarbrücken meldet seine zweite Mannschaft ebenfalls ab:
http://www.fupa.net/berichte/u23-letzte ... 97565.html


und warum dürfen wir das nicht?

Machen wir doch grad indirekt... :mrgreen:
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Quadrat1907 » 15.06.2015, 07:45

Eintracht Trier meldet die zweite ab
http://www.wochenspiegellive.de/nachric ... aesst-sve/
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon SVWM » 29.03.2016, 18:19

Mit Ende der Saison 2015/16 wird der FC Rot-Weiß Erfurt seine in der fünftklassigen Oberliga spielende U23 – wohl aus finanziellen Gründen – zurückziehen. Dies berichtet die "Thüringer Allgemeine".
Ein entsprechender Antrag soll dem Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) seit Mittwoch vorliegen. Ob die zweite Mannschaft der Rot-Weißen ganz aufgelöst wird oder künftig in der Thüringenliga (6. Liga) aufläuft, sei noch ungewiss. Hintergrund des Rückzuges sind offenbar finanzielle Aspekte.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon stone » 30.03.2016, 21:08

Loyalseit1980 hat geschrieben:
waldhofmichel hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Der 1.FC Saarbrücken meldet seine zweite Mannschaft ebenfalls ab:
http://www.fupa.net/berichte/u23-letzte ... 97565.html


und warum dürfen wir das nicht?

Machen wir doch grad indirekt... :mrgreen:


Schon schade. Klar, finanzielle ist das eine Belastung. Aber wo sollen sich Nachwuchsspieler oder Rekonvaleszenten denn sonst in Ruhe an das Niveau der 1. Mannschaft ranarbeiten?
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Tom » 20.03.2018, 21:06

Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9856
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Vorherige

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige