Offenbacher Kickers: Von Studenten in die Knie gezwungen
Die Profis der Offenbacher Kickers lassen sich von den Amateuren von Schott Mainz düpieren / Trainer Neidhart tobt
Bei Kickers Offenbach herrschen mal wieder früh in der Saison Ratlosigkeit und Enttäuschung. Die am sechsten Spieltag der Regionalliga Südwest beim bis dato sieglosen Vorletzten Schott Mainz gezeigte Leistung des Teams könne er sich nicht erklären, sagte Torwart und Kapitän Johannes Brinkies nach der verdienten 1:2 (0:0)-Pleite.
Trainer Christian Neidhart war sogar so enttäuscht, dass er am liebsten geschwiegen hätte. „Manchmal ist es besser, die Fresse zu halten und eine Nacht darüber zu schlafen, anstatt aus der Emotion heraus etwas zu sagen“, erklärte der OFC-Trainer, ging dann aber doch auf ein paar Punkte ein. So, wie sich seine Elf bei den Gegentoren verhalten habe, sei es schwer, zu gewinnen, sagte der 54-Jährige, der die Spieler seine „Laune“ beim Kreis nach der Partie habe spüren lassen.
kretsche hat geschrieben:wer will den von einem Drittligist zu einem Regionalligist außer das der Vertrag gut dotiert gewesen wäre....
kretsche hat geschrieben:wer will den von einem Drittligist zu einem Regionalligist außer das der Vertrag gut dotiert gewesen wäre....
Backes hat geschrieben:kretsche hat geschrieben:wer will den von einem Drittligist zu einem Regionalligist außer das der Vertrag gut dotiert gewesen wäre....
Der OFC ist Etat-mäßig sicher kein normaler Regionalligist. Ich schätze, dass deren Kader genauso viel kostet wie der einiger Drittligisten. Der sportliche Ertrag ist natürlich diametral zu den eingesetzten finanziellen Mitteln. Ob das jetzt an Neidhart liegt, das sei mal dahingestellt.
Backes hat geschrieben:
Der OFC ist Etat-mäßig sicher kein normaler Regionalligist. Ich schätze, dass deren Kader genauso viel kostet wie der einiger Drittligisten.
cfinest1985 hat geschrieben:Backes hat geschrieben:
Der OFC ist Etat-mäßig sicher kein normaler Regionalligist. Ich schätze, dass deren Kader genauso viel kostet wie der einiger Drittligisten.
War bei uns ja auch so.