Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Waldhof83 » 07.04.2015, 18:10

Arnold hat geschrieben:Es bleibt dabei. Die die es packen, schaffen es direkt aus der U19. Der große große Rest kickt da, bis er rausgeschmissen wird. Dafür ist es ein teurer Spaß.


So sehe ich das auch. Der Witz dabei ist allerdings: Es war noch nie anders. Da können wir in die 60er Jahre zurückgehen und uns die Entstehungsgeschichte der glorreichen Bayern-Mannschaft anschauen, als Maier, Müller, Beckenbauer schon mit Anfang 20 überragend waren, oder wir gehen weiter in die 80er zum Waldhof, Stichwort Gaudino.

Wenn das noch nie anders war - und darüber wird man wohl Konsens erzielen können - warum sprießen dann so gegen Ende der 90er aufeinmal die U23 aller Orten wie Pilze aus dem Boden? Kann es sein, dass dies mit der Einführung der Jugend Regionalligen zusammenhängt? Die A-Jugend Regionalliga Süd entsteht 1997. Davor war ja die Verbandsliga die höchste Liga. Für uns hat das konkret bedeutet, dass es in der ganzen Runde genau 2 Spiele gab: Das Hin- und Rückspiel gegen den KSC. Jahrein, Jahraus. Daran anschliessend dann die Meisterschaftsspiele, bei denen man - bei glücklichem Los - bis zum Viertelfinale keinen ernstzunehmenden Gegner hatte (Offenburger FV oder Sportfreunde Eisbachtal oder sonstwas). Das heisst, Ende der 90er professionalisiert sich der Jugendfussball, zusätzlich nochmal mit der Einführung der Bundesliga Süd/Südwest in 2003.

Spätestens ab dieser Zeit fährt man einen ganzheitlichen Ansatz und sieht Nachwuchsförderung als Gesamtkonzept, zu dem die U23 als integraler Bestandteil gehören. In epischer Breite hören wir Fachreferate von Fussballphilosophen landauf, landab wie wichtig ein solch integriertes Gesamtkonzept doch sei. Das hat sich auch immer relativ logisch angehört, muss man ehrlich zugeben.

Mich überrascht einfach die Radikalität der Abkehr. Zwischen "meine U23 muss 3.Liga spielen, sonst bringt das alles nichts!" und "wir melden die Rasselbande ab!" würde es ja schon noch ein paar zu diskutierende Optionen geben. Eine freiwillige Selbstbeschränkung auf pure U21 z.B., die vielleicht auf Oberliga-Level außer Konkurrenz mitspielt oder was weiß ich was.

Generell glaube ich, dass die Abkehr vom U23 Unwesen, dem Fussball eher nützt, als schadet. Er wird wieder auf breitere Füße gestellt und der Konzentrationsprozess gestoppt. Die Kinder- und Nachwuchsförderung sollte allerdings eher noch weiter intensiviert werden.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon mischamei » 07.04.2015, 18:27

Arnold hat geschrieben:Das ist klar. Wollte damit nur sagen, dass die in 8-20 Spiele in der U23 sicher nicht das Kicken gelernt haben. Das konnten sie schon in der U19 und hätten den Sprung somit auch direkt geschafft. Ohne U23.


stimme ich dir zu. ich hoffe die entwicklung mit dem abmelden von zweitvertretungen hält an. :!:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18687
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Loyalseit1980 » 08.04.2015, 09:05

Ergänzend zu den Ausführungen von Arnold und Waldhof83 bleibt zudem festzuhalten,
dass der DFB seine 2. Mannschaft ja auch aufgelöst hat. Diese Perspektiv-Mannsvhaft
wurde damals in den 90 ern ja auch vom DFB aus dem nichts aus den Boden gestampft.
Man merkte allerdings recht schnell, dass man die rivhtig guten 20 jährigen bereits in der
A- Mannschft braucht.... und nicht bei Deutschland B (U23).
Lahm... Schweini und Poldi zum Beispiel... später Özil... Götze etc.

Also wenn das selbst der Träge Dachverband rafft... sollte das auf Vereinsebene kein Problem
sein. Mich wundert.... dass man es sich hierbei so schwer nacht.
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon mischamei » 08.04.2015, 09:58

Loyalseit1980 hat geschrieben:Ergänzend zu den Ausführungen von Arnold und Waldhof83 bleibt zudem festzuhalten,
dass der DFB seine 2. Mannschaft ja auch aufgelöst hat. Diese Perspektiv-Mannsvhaft
wurde damals in den 90 ern ja auch vom DFB aus dem nichts aus den Boden gestampft.
Man merkte allerdings recht schnell, dass man die rivhtig guten 20 jährigen bereits in der
A- Mannschft braucht.... und nicht bei Deutschland B (U23).
Lahm... Schweini und Poldi zum Beispiel... später Özil... Götze etc.

Also wenn das selbst der Träge Dachverband rafft... sollte das auf Vereinsebene kein Problem
sein. Mich wundert.... dass man es sich hierbei so schwer nacht.


schwer macht? ganz einfach weil es vereine gibt die sehr großen einfluss beim dfb haben und zumindest im moment noch an der aktuellen regelung fest halten wollen.
ich bin mir sicher, wenn die bayern die zweitvertretung abmelden würden, wäre das thema insgesamt schnell erleidgt.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18687
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Vogtebomber » 08.04.2015, 11:10

Sehe ich auch so!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Zertifikat » 08.04.2015, 11:13

wieso in der Ferne schweifen...
Wieviel unserer U19 Talente haben den Sprung über die U23 in die erste Mannschaft geschafft?
Soweit ich mich erinnern kann sind so gut wie alle direkt hoch und dazwischen liegen im Vergleich zu den
meißten Buli Verein nur 2 Ligen...
Wobei ich es nicht begrüßen würde unsere U23 abzumelden, da diese bei uns neben der "Talentförderung"
auch als Auffangbecken der Fehlverpflichtungen dient, ebenso als Aufbauteam der verletzten...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon MetalWaldhof » 08.04.2015, 11:31

Ich denke es ist von Verein zu Verein unterschiedlich ob sich das rentiert oder nicht. Eine generelle Aussage ist da eigentlich wenig sinnvoll.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23865
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon mischamei » 08.04.2015, 17:50

Zertifikat hat geschrieben:wieso in der Ferne schweifen...
Wieviel unserer U19 Talente haben den Sprung über die U23 in die erste Mannschaft geschafft?
Soweit ich mich erinnern kann sind so gut wie alle direkt hoch und dazwischen liegen im Vergleich zu den
meißten Buli Verein nur 2 Ligen...
Wobei ich es nicht begrüßen würde unsere U23 abzumelden, da diese bei uns neben der "Talentförderung"
auch als Auffangbecken der Fehlverpflichtungen dient, ebenso als Aufbauteam der verletzten...


sorry das kannst du aber nicht isoliert sehen, wir beklagen uns über die zweitvertretungen der profi-clubs, die clubs in der verbands- oder landesliga teilen das gleiche schicksal.... wie gesagt früher gab es auch "zweite mannschaften" die aber nicht in "konkurrenz" in einer liga kickten sondern als vorspiel der ersten mannschaft gegen die zweite mannschaft des gegners.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18687
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Master Maurer » 09.04.2015, 11:35

Die können von mir aus bis in die Regio kicken, die zweiten.... ABER. Es sollte geregelt sein wieviele in der Regio spielen dürfen und wieviel in der Oberliga usw.

Aufgestiegen werden darf nur von "beispiel" Oberliga in die Regio der erste der Zweiten Mannschaften und absteigen aus der Regio der letzte der Zweiten. So können sie am Wettbewerb teilnehmen. Beispiel:

Regio Südwest: 4 Zweitvertretungen. Der schlechtplatzierteste der zweiten steigt ab - der Bestplatzierteste der Oberliga(wenn er es unter die ersten drei geschaft hat) steigt auf.

13 Platz Regio = Hoffenheim(schlechteste zweitvertetung) muss runter wenn Beispiel Sandhausen II in der Oberliga es unter die ersten drei schafft(oder nur erster wird - ist ja nur ein Beispiel). Schaffen es mehrere Mannschaften der Oberliga unter die ersten drei(erster), wird ein Entscheidungsspiel gemacht untereinander.

So wäre gewährleistet, dass ein Anreiz für die zweiten Mannschaften da ist in einem Wettbewerb zu spielen mit Aufstiegsambitionen bis Regio. In der dritten Liga hat eine Zweitvertretung dann leider nichts mehr verloren. Durch die festgelegte Anzahl an Zweitvertretungen würden diese auch nicht eine Liga überfluten. Desweiteren würden die "zweiten" nicht die Aufstiegsplätze der dort ansässigen ersten Mannschaften "blockieren".....
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon MetalWaldhof » 15.04.2015, 16:55

Also die Bayern scheinen ihre Zweitvertretung weiter pushen zu wollen:

Heiko Vogel neuer Trainer der U23
http://www.transfermarkt.de/vogel-ubern ... ews/194502
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23865
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige