Regionalliga West 2010/2011

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon Fidi » 05.06.2010, 09:25

Was in der ganzen Diskussion der letzten Tage hier völlig untergegangen ist:

Nachdem Arminia Bielefeld wohl die Lizenz erhält, darf deren Zweite in die Regio West aufsteigen.

In der Regionalliga West spielen demnach in der nächsten Saison 10 (in Worten ZEHN) Zweite Mannschaften !
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 8905
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

Beitragvon Fidi » 05.06.2010, 09:40

und eine berechtigte Frage ist die:

wenn der DFB tatsächlich die Regio auf 6 Staffeln aufstocken will, finden sich überhaupt Vereine, die hierfür eine Lizenz bekommen könnten?
Der DFB hat für nächste Saison ja bekanntlichermaßen die Daumenschrauben angezogen, d.h. das Lizenzierungsverfahren verschärft.

Bei diesen Denkmodellen über 6 Staffeln ist wiederum davon die Rede, die Schwelle abzusenken, die Anforderungen für die Regio herunterzuschrauben.

Hier kann ich nur ein entschiedenes " Hä? " entgegenschmettern.

Warum lässt man vor einer Saison Vereine über die Klinge springen (ich meine hier den SVW, der nach Aussagen Laibs besser dasteht, als in der vergangenen Saison, aber durch die verschärften Anforderungen wackelt)
wenn man kurze Zeit später Dutzende Klubs hinzunimmt, die die derzeitigen Anforderungen in keinster Weise (z.b. Infrastruktur) erfüllen könnten. Was wird da gespielt?
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 8905
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Mein_Verein » 05.06.2010, 10:02

Schon krass:

Dadurch das RWE nicht mehr dabei ist, Saarbrücken drittklassig ist und wir, wenn wir die Lizenz bekommen (eventuell) in der Südstaffel an den Start gehen, dann ist ja kaum noch ein Verein da zu dem Zuschauer kommen, mit Ausnahme von Preußen Münster.

Wahrscheinlich kommen dann pro Spieltag zu den 9 Spielen ungefähr 4000 Zuschauer.

Eine tote Liga? Eine tote Liga!!!

Schon krass :!:
Benutzeravatar
Mein_Verein
 
Beiträge: 123
Registriert: 26.10.2008, 15:32

Beitragvon Springtoifel » 05.06.2010, 11:40

Eigentlich schafft der DFB ja schon eigene "Reserve"-Ligen, wir sind nur zu blind das zu sehen. Das Model vom DFB will die 3 Bundesligen mit 3 Regional-(Reserve-)Ligen untermauern und wir als böse böse Fans, sind nicht einmal bereit das zu honorieren... 8) :wink:
Die Hoffnung der Welt ruht auf einer einfachen Tatsache:
Worte und Gedanken können Armeen besiegen, weil sie auf einer tieferen Ebene wirken als körperliche Gewalt. Weil sie mehr Menschen wirksamer erreichen, als eine Waffe es kann.
Benutzeravatar
Springtoifel
 
Beiträge: 964
Registriert: 04.01.2005, 21:56

Beitragvon rastele » 05.06.2010, 12:32

Fidi hat geschrieben: Was wird da gespielt?

Das ist die entscheidende Frage!
Glaube doch keiner, dass beim DfB bzw. bei der DFL nur tumbe Toren sitzen, die nur zu blöde sind, die richtige Entscheidung zu treffen.
Hier findet eine "Amerikanisierung" des deutschen Fußballs statt.
Vorbild scheint auch das deutsche Eishockey zu sein.
Ich habe die Befürchtung, dass es bald ein geschlossenes System der 1. und 2. Liga geben wird. Wer jetzt da drin ist, wird es auch lange bleiben.
Alle anderen Vereine werden es ohne einen Mäzen a´la Hopp einfach nicht mehr schaffen, die von der DFL aufgestellten wirtschaftlichen Hürden zu meistern und so wird eine Fernseh-Fußball- Liga geschaffen, zu der es von unten her keinen Zutritt mehr geben wird. Da werden dann, wie in den USA, ganze Teams ge- und verkauft werden, um sie an einem neuen Ort besser vermarkten zu können.....
Schöne neue (Fußball-) Welt :cry:
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 3796
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

Beitragvon Fidi » 05.06.2010, 13:07

rastele hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben: Was wird da gespielt?

Das ist die entscheidende Frage!
Glaube doch keiner, dass beim DfB bzw. bei der DFL nur tumbe Toren sitzen, die nur zu blöde sind, die richtige Entscheidung zu treffen.
Hier findet eine "Amerikanisierung" des deutschen Fußballs statt.
Vorbild scheint auch das deutsche Eishockey zu sein.
Ich habe die Befürchtung, dass es bald ein geschlossenes System der 1. und 2. Liga geben wird. Wer jetzt da drin ist, wird es auch lange bleiben.
Alle anderen Vereine werden es ohne einen Mäzen a´la Hopp einfach nicht mehr schaffen, die von der DFL aufgestellten wirtschaftlichen Hürden zu meistern und so wird eine Fernseh-Fußball- Liga geschaffen, zu der es von unten her keinen Zutritt mehr geben wird. Da werden dann, wie in den USA, ganze Teams ge- und verkauft werden, um sie an einem neuen Ort besser vermarkten zu können.....
Schöne neue (Fußball-) Welt :cry:



Ich befürchte, und viele Indizien sprechen dafür, dass du recht hast
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 8905
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Rob, Patriots » 05.06.2010, 13:25

rastele hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben: Was wird da gespielt?

Das ist die entscheidende Frage!
Glaube doch keiner, dass beim DfB bzw. bei der DFL nur tumbe Toren sitzen, die nur zu blöde sind, die richtige Entscheidung zu treffen.
Hier findet eine "Amerikanisierung" des deutschen Fußballs statt.
Vorbild scheint auch das deutsche Eishockey zu sein.
Ich habe die Befürchtung, dass es bald ein geschlossenes System der 1. und 2. Liga geben wird. Wer jetzt da drin ist, wird es auch lange bleiben.
Alle anderen Vereine werden es ohne einen Mäzen a´la Hopp einfach nicht mehr schaffen, die von der DFL aufgestellten wirtschaftlichen Hürden zu meistern und so wird eine Fernseh-Fußball- Liga geschaffen, zu der es von unten her keinen Zutritt mehr geben wird. Da werden dann, wie in den USA, ganze Teams ge- und verkauft werden, um sie an einem neuen Ort besser vermarkten zu können.....
Schöne neue (Fußball-) Welt :cry:



mal abgesehen das wenns so kommt das alles scheiße ist und für mich dan fußball gestorben ist :!:

aber

der sv waldhof würde sich wohl überall gut verkaufen lassen auser in mannheim............ :cry:
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07

Beitragvon Blackbalou » 05.06.2010, 15:59

Meine Frage: warum schaffen es sich nicht endlich die Fans mal zu solidarisieren ? Wenn wir die Lizenz nicht bekommen gibt es keinen sportlichen Absteiger....klasse !

Für RWE ist das unfassbar scheisse, das ist ja traditionsmäßig einer DER Vereine überhaupt.....
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Volkstribun » 05.06.2010, 16:05

Mich wundert es sowieso, dass sich die Fans der Traditionsvereine nur darauf beschränken, sich gegenseitig runterzumachen. Besser wäre, einen starken Block der Traditionsfans zu bilden und gemeisame Aktionen wie damals die Intitiative Pro 15:30 zu initiieren. Man muss auch mal über den Tellerrand hinausschauen, denn wir stehen an der Grenze zu einer ganz schlimmen Entwicklung, an deren Ende tatsächlich nur noch II. Mannschaften und "No-go-Vereine" wie Hoppenheim, Golfsburg und Vizekusen oder - noch schlimmer - -RotzBude Leipzig da sein werden.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6688
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Beitragvon Lokalpatriot » 05.06.2010, 16:06

Normalerweise müsste es ein deutschlandweites Bündnis aller Fanszenen ab der 3. Liga und abwärts geben, in dem lautsark die Stimme FÜR Traditionsvereine erhoben wird! Aber wie soll man sowas organisieren und hat es Aussicht auf Erfolg?

Was deutschalndweite Bündnisse wie z.B "Pro 15:30" gebracht haben, sieht man ja heute. Immer weniger SPiele finden Samstags nachmittags statt....
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige