Regionalliga Bayern

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Regionalliga Bayern

Beitragvon gese » 15.07.2022, 14:41

thornay hat geschrieben:Der neue BFV-Präsident zur Regionalliga-Gliederung. :kotz:

Kicker: Der Meister der Regionalliga Bayern muss in dieser Saison erneut Aufstiegsspiele absolvieren. Ist das im Interesse des Verbandes?

Christoph Kern: Ich lege großen Wert darauf, dass uns die Regionalliga Bayern in dieser Form erhalten bleibt. Am Ende des Tages nehme ich dafür die Tatsache in Kauf, dass der Meister nicht direkt aufsteigt. Die vergangenen Jahre zeigen, welche Klasse und Leistungsfähigkeit Bayern besitzt. In zehn Jahren stellte der Verband sieben Aufsteiger.

Kicker: Der Gedanke des Sports ist es dennoch, dass der Meister aufsteigen muss - auch aufgrund der Planungssicherheit …

Kern: Ja, die beiden Aufstiegsspiele nach Abschluss der Saison sind weder kalkulierbar noch vorhersehbar. Aber wenn der Meister in einem spannenden Saisonfinale erst am letzten Spieltag ermittelt wird, ist eine vorzeitige Planung für die Klubs auch nicht möglich. Die Gewichtung für eine eigenständige Regionalliga liegt höher als die Erweiterung der Regionalliga Bayern.

Kicker: Eine Eingliederung der südlich liegenden Vereine der Nordost-Staffel ist also auch keine Option?

Kern: Nein. Für die Regionalliga Bayern haben wir das Ziel, dass die Eigenständigkeit der Liga eine höhere Gewichtung hat.


https://www.kicker.de/bfv-verbandspraesident-kern-dass-der-meister-nicht-aufsteigt-nehme-ich-in-kauf-908749/artikel


Dann kann die Bayernliga ja grundsätzlich immer Relegation spielen. Mal sehen was die sagen, wenn 3-4 Jahre hintereinander niemand aus Bayern den Aufstieg packt.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2013, 13:58



ANZEIGE

Regionalliga Bayern

Beitragvon sonnenkoenig » 18.07.2022, 08:44

gese hat geschrieben:
thornay hat geschrieben:Der neue BFV-Präsident zur Regionalliga-Gliederung. :kotz:

Kicker: Der Meister der Regionalliga Bayern muss in dieser Saison erneut Aufstiegsspiele absolvieren. Ist das im Interesse des Verbandes?

Christoph Kern: Ich lege großen Wert darauf, dass uns die Regionalliga Bayern in dieser Form erhalten bleibt. Am Ende des Tages nehme ich dafür die Tatsache in Kauf, dass der Meister nicht direkt aufsteigt. Die vergangenen Jahre zeigen, welche Klasse und Leistungsfähigkeit Bayern besitzt. In zehn Jahren stellte der Verband sieben Aufsteiger.

Kicker: Der Gedanke des Sports ist es dennoch, dass der Meister aufsteigen muss - auch aufgrund der Planungssicherheit …

Kern: Ja, die beiden Aufstiegsspiele nach Abschluss der Saison sind weder kalkulierbar noch vorhersehbar. Aber wenn der Meister in einem spannenden Saisonfinale erst am letzten Spieltag ermittelt wird, ist eine vorzeitige Planung für die Klubs auch nicht möglich. Die Gewichtung für eine eigenständige Regionalliga liegt höher als die Erweiterung der Regionalliga Bayern.

Kicker: Eine Eingliederung der südlich liegenden Vereine der Nordost-Staffel ist also auch keine Option?

Kern: Nein. Für die Regionalliga Bayern haben wir das Ziel, dass die Eigenständigkeit der Liga eine höhere Gewichtung hat.


https://www.kicker.de/bfv-verbandspraesident-kern-dass-der-meister-nicht-aufsteigt-nehme-ich-in-kauf-908749/artikel


Dann kann die Bayernliga ja grundsätzlich immer Relegation spielen. Mal sehen was die sagen, wenn 3-4 Jahre hintereinander niemand aus Bayern den Aufstieg packt.


Das wäre eine Option. Bayern spielt immer Relegation und Nord und Nordost wechseln sich ab. damit fahren die beiden besser, weil sie jede zweite Saison einen sicheren Aufsteiger haben, bishe rnur jedes dritte

oder noch eine Variante: Vier Meister steigen auf und der Meister aus Bayern spielt jede Saison Relegation gegeb den 16. der 3. Liga
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 2842
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Regionalliga Bayern

Beitragvon Vilmar Santos » 23.07.2022, 00:38

sonnenkoenig hat geschrieben:
Das wäre eine Option. Bayern spielt immer Relegation und Nord und Nordost wechseln sich ab. damit fahren die beiden besser, weil sie jede zweite Saison einen sicheren Aufsteiger haben, bishe rnur jedes dritte

oder noch eine Variante: Vier Meister steigen auf und der Meister aus Bayern spielt jede Saison Relegation gegeb den 16. der 3. Liga


Nein, ich bin dafür, dass alle vier Meister - außer dem aus Bayern - immer direkt aufsteigen. Die Bayern bleiben immer dann unter sich, solange kein bayerischer Verein aus Liga 3 absteigt. Sollte das passieren, darf der Meister aus Bayern als fünfter Aufsteiger den Platz tauschen. In dem Jahr muss dann halt auch der Sechzehnte runter.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 6643
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

Regionalliga Bayern

Beitragvon abfahrer » 19.11.2022, 20:52

Benutzeravatar
abfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: 10.09.2008, 11:04
Wohnort: Ludwigshafen
Beim SVW seit: 1987

Regionalliga Bayern

Beitragvon highdelberg » 20.11.2022, 13:58

Das ist auf verschiedenen Ebenen so absurd, traurig und witzig zu gleich. Das könnte noch richtig gut werden!
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Regionalliga Bayern

Beitragvon Backes » 20.11.2022, 17:06

highdelberg hat geschrieben:Das ist auf verschiedenen Ebenen so absurd, traurig und witzig zu gleich. Das könnte noch richtig gut werden!

Die türkischen „Türkgücü“-Fans haben sich an einem Banner gestört, auf dem „FC Bayern Fan Club Kurdistan“ stand, das hat die Polizei auf den Plan gerufen, die das Banner gewaltsam entfernt hat und dabei kam es zu einigen Verletzten, war das wirklich so? Verstehe ich nicht.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 14790
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Regionalliga Bayern

Beitragvon kaderschmied » 20.11.2022, 17:13

bayern II mit 22 punkten rückstand auf haching :lol: und river plate holt sich gurkentrainer demichelis als chefcoach. die bocca juniors wirds freuen...
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5446
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Regionalliga Bayern

Beitragvon highdelberg » 21.11.2022, 10:04

Backes hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Das ist auf verschiedenen Ebenen so absurd, traurig und witzig zu gleich. Das könnte noch richtig gut werden!

Die türkischen „Türkgücü“-Fans haben sich an einem Banner gestört, auf dem „FC Bayern Fan Club Kurdistan“ stand, das hat die Polizei auf den Plan gerufen, die das Banner gewaltsam entfernt hat und dabei kam es zu einigen Verletzten, war das wirklich so? Verstehe ich nicht.

korrekt.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Regionalliga Bayern

Beitragvon dinamo79 » 21.11.2022, 16:37

Zusätzlich sei erwähnt, dass es diesen Fanclub wirklich gibt - ist wohl sogar beim FC Bayern als offizieller Fanclub gelistet - und das Fan-Banner nicht erst zu diesem Spiel "aktiviert" wurde.

Und wenn ein in Deutschland eingetragener Verein ein offizielles und nicht zu beanstandendes Banner nicht akzeptiert und sich davon provoziert fühlt, stellt sich die Frage, ob dieser Verein hier in D richtig aufgehoben ist.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3637
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Regionalliga Bayern

Beitragvon Lionel Hutz » 21.11.2022, 16:55

dinamo79 hat geschrieben:Zusätzlich sei erwähnt, dass es diesen Fanclub wirklich gibt - ist wohl sogar beim FC Bayern als offizieller Fanclub gelistet - und das Fan-Banner nicht erst zu diesem Spiel "aktiviert" wurde.

Ist das irgendwo nachzulesen? Habe nur gegenteilige Infos gefunden.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7002
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534