Seite 54 von 55

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 02.12.2023, 14:12
von cahe
waldhof-fanatisch hat geschrieben:OK, hab´s nachgelesen, hast recht.

Scheint aber gängige Praxis zu sein.

Frankfurt hatte seine U23 auch vor vielen Jahren abgemeldet und wurde bei Wiedereinführung sogar in die Oberliga Hessen gesetzt.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-neuaufnahme-zweite-mannschaft-hessenliga-u-23-fussball-bundesliga-91348356.html


Die haben aber das "Spielrecht" von Dreieich übernommen

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 02.12.2023, 14:42
von lawnplayer
Die Alternative beim KSC 2 wäre gewesen, sie hätten ganz unten angefangen und hätten jedes Jahr zunächst auf Kreisebene die Gegner abgeschossen. Das Geschrei wäre wahrscheinlich noch größer gewesen und das nicht nur eine einzige Saison.

So wurden im Vorfeld ganz offen die aktuellen Verbandsligisten mit einbezogen und der Verbandsspielausschuss des badFV hat sich damit beschäftigt und alle Vor- und Nachteile abgewogen. DIE eine Lösung, die alle 100% zufriedenstellt, gibt es auch hier nicht.

Zum Ablauf:
Nach der ausführlichen Erstellung eines Business-Plans inklusive eines sportlichen Konzepts wurde die Wiedereinführung auf Vorschlag der Geschäftsführung bereits im September einstimmig durch den Beirat des KSC GmbH & Co. KGaA bestätigt.

„Nach interner Vorbereitung haben wir alle nötigen Unterlagen beim Badischen Fußballverband für die neue U23 eingereicht“, beschreibt Bischof den Prozess. Im Vorlauf wurden Auszüge der detaillierten Planungen im Rahmen einer Sitzung des Verbandsspielausschusses des Badischen Fußballverbandes durch Edmund Becker (Bereichsleiter aKAdemie) und Michael Bischof vorgestellt. Dann hieß es warten. Bis zum vergangenen Samstag. Am Vormittag des 11. November fiel die finale positive Entscheidung des Verbandsvorstands des BFV hinsichtlich eines Starts der U23 zur Saison 2024/25 in der Verbandsliga Baden.

Im Vorfeld der finalen Sitzung hatte der KSC am Mittwoch, den 8. November, alle badischen Verbandsligisten in die Westtribüne des BBBank Wildpark eingeladen. Ziel war ein offener Austausch mit allen anwesenden Vereinen, um sie in den Prozess der Wiedereinführung zu integrieren. Drei Tage später folgte dann die positive Nachricht von Seiten des Verbands.

Quelle: https://abseits-ka.de/161008/ksc1/verbandsliga-der-ksc-fuehrt-die-u23-wieder-ein/

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 00:12
von Träumer
Gerd freut sich bestimmt auch schon :mrgreen:

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 00:27
von MetalWaldhof
Krass. Sportlicher Wettbewerb abgeschafft. Spielrechte zu übernehmen fand ich schon völlig daneben. Aber das jetzt schlägt dem Fass den Boden aus.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 09:31
von uli stielike
Das erinnert an die chinesische U20 in der RL SW damals. Nur dass der KSC2 nicht außer Konkurrenz antritt.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 10:49
von SvenZ
Das sind Dinge die man nicht verstehen kann. Jeder Club muss sich nach oben kämpfen durch den Einsatz von viel Geld und ehrenamtlichen und da wird das einfach hergeschenkt.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 11:24
von Richie Naawu
SvenZ hat geschrieben:Das sind Dinge die man nicht verstehen kann. Jeder Club muss sich nach oben kämpfen durch den Einsatz von viel Geld und ehrenamtlichen und da wird das einfach hergeschenkt.

Wenn die anderen Verbandsligisten da zugestimmt haben, kann ich nix Verwerfliches dran finden.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 11:30
von cfinest1985
Es ehrt dich, Lawnplayer, das du die BFV Linie hier so konsequent vertrittst.
Sicher auch mehr von nutzen hier als eine persönliche Meinung.

Kann man aber auf JEDEN völlig unbekannten 10-12 Ligisten Münzen wo sich plötzlich 3 Unternehmer zusammen tun und nen Verein hochziehen.
Dasselbe. Absolut dasselbe.

@Richie
Wer weiß welche Telefonate da im Vorfeld geführt wurden.
Oder welche kleinen Oboli geflossen sind.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 11:40
von MetalWaldhof
Richie Naawu hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Das sind Dinge die man nicht verstehen kann. Jeder Club muss sich nach oben kämpfen durch den Einsatz von viel Geld und ehrenamtlichen und da wird das einfach hergeschenkt.

Wenn die anderen Verbandsligisten da zugestimmt haben, kann ich nix Verwerfliches dran finden.


Hoffentlich auch alle Ligen darunter, denn auf die hat es auch Auswirkungen.
Dann wird es einen Absteiger mehr geben, im nächsten Jahr eine Liga darunter usw.

Karlsruher SC

BeitragVerfasst: 03.12.2023, 11:45
von cfinest1985
Tritt die Liga denn jetzt per se mit einem Verein mehr an und mehr ändert sich nicht oder wird die Auf-/Abstiegsregelung nachhaltig geändert ?