2. Bundesliga

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon 305er » 07.08.2023, 20:46

Die_Gulaschpolizei hat geschrieben:
Irgendwann wird bzw ja in manchen Regionen bereits heute es nicht mehr genügend Schiris geben, um den laufenden Spielbetrieb abzudecken.


Da demnächst (angeblich?) im Jugendbereich keine Tore mehr gezählt werden braucht man auch nicht mehr so viele Schiedsrichter. In 10 Jahren wird dann ohne Ball gespielt.


Irgendwie total affig
Benutzeravatar
305er
 
Beiträge: 1558
Registriert: 15.10.2008, 15:23
Wohnort: Mannem



ANZEIGE

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon gese » 08.08.2023, 10:14

Wobei das nicht flächendeckend bis zur A-Jugend sein wird. Man will da von bestimmten taktischen Zwängen wegkommen, damit nicht immer der Mannschaftserfolg im Vordergrund steht, sondern die Jungs auch einfach mal machen (der vielzitierte Straßenfußballer).
Generell kann man aber festhalten, dass der Umgang mit Schiris im Fußball bedeutend schlechter ist, als z.B. im Handball. Da gibt es zwar auch vereinzelt Vorkommnisse, aber nicht so gravierend. Woran das liegt ist nochmal ein Thema für sich (soziale Struktur, Gesamtzahl der Spiele an einem WE usw.), welches mal eine eigene analytische Auswertung wert wäre.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1038
Registriert: 20.07.2013, 13:58

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon Backes » 08.08.2023, 10:22

gese hat geschrieben:Wobei das nicht flächendeckend bis zur A-Jugend sein wird. Man will da von bestimmten taktischen Zwängen wegkommen, damit nicht immer der Mannschaftserfolg im Vordergrund steht, sondern die Jungs auch einfach mal machen (der vielzitierte Straßenfußballer).
Generell kann man aber festhalten, dass der Umgang mit Schiris im Fußball bedeutend schlechter ist, als z.B. im Handball. Da gibt es zwar auch vereinzelt Vorkommnisse, aber nicht so gravierend. Woran das liegt ist nochmal ein Thema für sich (soziale Struktur, Gesamtzahl der Spiele an einem WE usw.), welches mal eine eigene analytische Auswertung wert wäre.

Als alter Handballer kann ich das absolut bestätigen, die Ursache dafür liegt allerdings auf der Hand. Ich weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, beim Handball gibts so gut wie keine Sportler mit Migrationshintergrund, das sieht man auch bei der Handball-Nationalmannschaft. Wir schweifen aber ab, das ist OT.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16515
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon cfinest1985 » 08.08.2023, 10:36

Backes hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, beim Handball gibts so gut wie keine Sportler mit Migrationshintergrund, das sieht man auch bei der Handball-Nationalmannschaft. Wir schweifen aber ab, das ist OT.


Herr Eilenberger, der dir wohl bekannt sein dürfte, wäre wohl für eine Löschung deines Posts.

https://www.zeit.de/sport/2016-02/handball-deutschland-europameister-alternative-fuer-deutschland/seite-2

"Frauke-Petry-Sportart" Handball

Und die paar Zeilen OT muss ein Forum ohne dedizierten Sportpolitikthread aushalten..
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9640
Registriert: 17.12.2021, 13:28

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon SvenZ » 08.08.2023, 12:19

Klar, an jedem Problem in Deutschland sind „die Migranten“ schuld.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2400
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon Tifoso68 » 08.08.2023, 12:28

Sehr wahrscheinlich auch am Klimawandel, weil sie so ein hitziges Temperament haben wie neueste Studien belegen
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1194
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon highdelberg » 08.08.2023, 13:31

funino finde ich als spielform ziemlich gut, komplett auf das spiel mit richtigen toren und tw! zu verzichten aber nicht.

für mich gehören auch ergebnisse zum sport dazu, aber selbst bei den bambinis im training wird von allen von beginn mitgezählt und es gibt ärger wenn der trainer nicht aufpasst.
das ist einfach drin in den kindern und da ändert auch keine vorgabe vom verband etwas...
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon kaderschmied » 08.08.2023, 23:50

fußball ohne tore, das ist wie ein omelette ohne eier. oder fast noch schlimmer: ein bier ohne umdrehungen.

ohne den leistungsgedanken ab frühester jugend werden wir zukünftig bei wm-turnieren auf allen geschlechterebenen nicht mehr in der vorrunde ausscheiden. und zwar ganz einfach deshalb, weil wir uns dafür fortan nicht mal mehr qualifizieren werden...

im web gibt es doch bereits anleitungen noch und nöcher, wie man auch ohne abschaffung von toren als torjäger bei einer persönlichen flaute wieder zurück auf den richtigen weg kommen kann:
https://youtu.be/bnPGqGh397g

christoph daum hatte vor jahrzehnten bereits den richtigen ansatz, indem er seine spieler wortwörtlich "von ihrem gehirngefängnis" befreien wollte. über die wahl der mittel kann man sich dabei natürlich streiten. das ganze ginge sicher auch ohne puderzucker. :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon gese » 09.08.2023, 10:26

Backes hat geschrieben:
gese hat geschrieben:Wobei das nicht flächendeckend bis zur A-Jugend sein wird. Man will da von bestimmten taktischen Zwängen wegkommen, damit nicht immer der Mannschaftserfolg im Vordergrund steht, sondern die Jungs auch einfach mal machen (der vielzitierte Straßenfußballer).
Generell kann man aber festhalten, dass der Umgang mit Schiris im Fußball bedeutend schlechter ist, als z.B. im Handball. Da gibt es zwar auch vereinzelt Vorkommnisse, aber nicht so gravierend. Woran das liegt ist nochmal ein Thema für sich (soziale Struktur, Gesamtzahl der Spiele an einem WE usw.), welches mal eine eigene analytische Auswertung wert wäre.

Als alter Handballer kann ich das absolut bestätigen, die Ursache dafür liegt allerdings auf der Hand. Ich weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, beim Handball gibts so gut wie keine Sportler mit Migrationshintergrund, das sieht man auch bei der Handball-Nationalmannschaft. Wir schweifen aber ab, das ist OT.


Ich denke, dass es eher die soziale Schichtung ist, als ebenfalls alter Handball. Balkan—Bomber, oftmals „Itsch“ genannt, gab es schließlich genug. Aber ich gebe dir insofern absolut Recht, dass dies dennoch überproportional häufig Leute mit Migrationshintergrund waren (auch bei den wenigen Erlebnissen im Handball damals).
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1038
Registriert: 20.07.2013, 13:58

2. Bundesliga 2023/2024

Beitragvon kaderschmied » 10.08.2023, 18:53

Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige