Bundesliga 2022/2023

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon Blackbalou » 29.10.2022, 20:30

Ich dachte letzte Woche gegen RWE habe ich einen miserablen Schiri gesehen.
Aber was Stegemann da eben in Frankfurt gepfiffen hat. Puuuuuh, das fällt schwer da nicht an Bestechung zu glauben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16631
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon cfinest1985 » 30.10.2022, 12:33

Blackbalou hat geschrieben:Ich dachte letzte Woche gegen RWE habe ich einen miserablen Schiri gesehen.
Aber was Stegemann da eben in Frankfurt gepfiffen hat. Puuuuuh, das fällt schwer da nicht an Bestechung zu glauben.


Wie, etwa vom 10377384839493372882% integren Watze, der die Insolvenz als Schatzmeister ja gar nicht mitbefeuert hat und den Amoroso Transfer gar nicht absegnen musste und alles auf Niebaum und Meier abgeladen hat ?

Ungerader Mensch mit exaltierter Rhetorik.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10095
Registriert: 17.12.2021, 13:28

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon kaderschmied » 05.12.2022, 15:18

so viel zum thema nachwuchsförderung bei den bundesligisten.

erbärmlich, wenn man sich mal betrachtet, was da unterm strich rumkommt, trotz der glorreichen nlz....

der vfb stuttgart, obwohl man ihm eine sehr gute jugendarbeit nachsagt, kommt gerade mal auf 282-pflichtspielminuten für spieler, die aus dem eigenen nachwuchs stammen. dass es auch anders geht, beweisen mainz und freiburg. die tabellarisch trotzdem (oder gerade deshalb...) deutlich vor den schwaben stehen.

ich bin sicher kein freund der u23-regelung in der dritten liga. wenn man den deutschen fußball auf sicht wieder auf ein höheres niveau bringen will, dann sollte man ein ähnliche regelung jedoch gerade in der bundesliga und zweiten liga einführen. internationale pflichtspiele im europapokal könnte man selbstverständlich ausnehmen. die "retter der einstigen weltklasse-fußballnation" findet man aktuell wohl eher auf der bank und tribüne der bundesligisten, als in der dritten liga.

https://www.kicker.de/so-viel-spielzeit-sammeln-die-eigengewaechse-der-bundesligisten-union-schlusslicht-926999/slideshow
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon Markus » 05.12.2022, 15:21

kaderschmied hat geschrieben:ich bin sicher kein freund der u23-regelung in der dritten liga. wenn man den deutschen fußball auf sicht wieder auf ein höheres niveau bringen will, dann sollte man ein ähnliche regelung jedoch gerade in der bundesliga und zweiten liga einführen. [/url]


Richtig, denn gerade die sollten sich das ganze ja auch leisten können.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21316
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon LONGHORN » 06.12.2022, 01:30

warum sollten sie auch, die kaufen lieber die talente von den anderen klubs, stecken se in ihre 2te und zahlen ein gutes gehalt, schwaecht die konkurenz und sie holen spieler fuer die erste aus dem ausland. glaubt doch niemand das die Bayern, Dortmund, Frankfurt, Leverkusen usw. sich sorgen um die Nationalmannschaft machen?? denen gehts nur um ihren verein sonst nichts
Not all who wander are Lost ! JR Tolkien
Benutzeravatar
LONGHORN
 
Beiträge: 2130
Registriert: 04.08.2005, 21:53
Wohnort: HOUSTON TEXAS

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon kaderschmied » 08.12.2022, 01:47

deswegen sollte der dfb da mal kante zeigen, wenn es ihm um die zukunft der "mannschaft" :x wirklich ernst ist. im moment geht es jedoch eher in die richtung, dass man die position der dfl stattdessen noch stärkt, indem man sich leute wie watzke ins boot holt.
ein bierhoff hat die nationalmannschaft mit seinen genitalen marketing-ideen immer mehr vom gemeinen volk entfremdet. "die mannschaft", "fanclub dfb, sponsored by coca cola"... :kotz:
"buzzwords" und "stakeholder" statt volksnähe. das ganze in kombination mit korrupten dfb-funktionären wie koch und konsorten. da muss es niemanden verwundern, dass sich die deutsche fanszene nach und nach komplett distanziert hat.

deutsche fans bei den vorrundenspielen in katar, das hatte was von hoffenheim-auswärtsspielen in der europa-league... :mrgreen: und das lag keineswegs in erster linie am austragungsort. es gab zeiten, da machte es noch spaß, die nationalmannschaft zu begleiten. im kreise der länderspiele hat man über vereinsrivaliäten hinweggeschaut und es gab einen zusammenhalt. (was uns damals z.b. noch der holländischen und italienischen szene unterschieden hat, die vor zig jahren schon die länderspiele gemieden haben). doch auf das heutige fanclub-dfb-fähnlein schwenkende publikum hat kein halbwegs normal denkender böcke.

zum thema nachfolge: es kursieren ja derzeit so einige namen. bierhoff war seit jeher schon der typ drei-wetter-taft. die frisur sitzt ( :lol: ...). jedoch nicht grundsätzlich ein absoluter unsympath. nur ist er mit seiner kommerz-denke nach und nach immer mehr der basis entrückt. man darf gespannt sein, wer zukünftig das zepter schwingen wird. ich sage nur so viel: sollte es ein rangnick werden, dann landet man in sachen fan-gunst vom regen in der traufe...
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon sonnenkoenig » 08.12.2022, 12:37

kaderschmied hat geschrieben:zum thema nachfolge: es kursieren ja derzeit so einige namen. bierhoff war seit jeher schon der typ drei-wetter-taft. die frisur sitzt ( :lol: ...). jedoch nicht grundsätzlich ein absoluter unsympath. nur ist er mit seiner kommerz-denke nach und nach immer mehr der basis entrückt. man darf gespannt sein, wer zukünftig das zepter schwingen wird. ich sage nur so viel: sollte es ein rangnick werden, dann landet man in sachen fan-gunst vom regen in der traufe...


traufe!? Eher im Vorhof zur Hölle :kotz:
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3722
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon cfinest1985 » 08.12.2022, 14:02

kaderschmied hat geschrieben:dass man die position der dfl stattdessen noch stärkt, indem man sich leute wie watzke ins boot holt.


Welche eine Männerdomäne bleibt
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10095
Registriert: 17.12.2021, 13:28

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon N-Blockler » 28.01.2023, 22:13

24000 in Hoffe gegen Gladbach ist auch ein Witz, wenn bei uns in der 3. schon 17555 gegen 60 kommen.
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8411
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

Bundesliga 2022/2023

Beitragvon cfinest1985 » 28.01.2023, 22:48

Nagelsmann RAUS
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10095
Registriert: 17.12.2021, 13:28

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige