Regionalliga Reform

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon SVWM » 30.09.2017, 12:19

Zweigleisige vierte Liga und 5 oder 6 Regionalligen drunter. Das hört sich gut an.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Markus » 01.10.2017, 14:44

SVWM hat geschrieben:Zweigleisige vierte Liga und 5 oder 6 Regionalligen drunter. Das hört sich gut an.


Das Pyramidensystem hat sich doch immer am besten bewährt. Deswegen 4 RL. Fänd ich besser.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21305
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Fidi » 01.10.2017, 15:45

Markus hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:Zweigleisige vierte Liga und 5 oder 6 Regionalligen drunter. Das hört sich gut an.


Das Pyramidensystem hat sich doch immer am besten bewährt. Deswegen 4 RL. Fänd ich besser.


Das wär aber kein Pyramidensystem, sondern ein flaches Walmdach mit Sendemast
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9062
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Markus » 01.10.2017, 15:46

:)
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21305
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Waldhof83 » 01.10.2017, 19:15

SVWM hat geschrieben:Zweigleisige vierte Liga und 5 oder 6 Regionalligen drunter. Das hört sich gut an.

Bei Einführung einer zweigleisigen 4. Liga bluten die Regionalligen in der Spitze aus und wären meines Erachtens kaum noch haltbar. Die Oberligen würden zur SECHSThöchsten Spielklasse degradiert. Die Clubs, die gegenwärtig für die Attraktivität der RL Südwest stehen (Saarbrücken, Waldhof, Offenbach etc.) würden in der 4. Liga spielen, was bliebe dann noch für die Regionalliga? WENN eine zweigleisige 4. Liga kommen würde, dann müssten die Regionalligen gestrichen werden und an deren Stelle 8 Oberligen treten.

Schlecht wäre eine zweigleisige 4. Liga nicht. Man muss sich halt nur darüber im Klaren sein, dass diese definitiv eine Vollprofi ( :wink: )-Liga wäre, würde unter Führung des DFB stehen, der natürlich auch Zulassungskriterien aufstellen würde, die weit oberhalb dessen wäre, was gegenwärtig als Anforderung in den Regionalligen gilt (Stadionkapazität, Infrastruktur etc.). Die Frage ist halt, ob man das will, oder ob vielleicht nicht ein etwas schleichenderer Übergang wie bei 4 Regionalligen mit 12 Oberligen darunter besser wäre.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2576
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Volkstribun » 02.10.2017, 10:29

Eine zweigleisige Regionalliga könnte nur überleben, wenn die dort spielenden Vereine aufgrund höherer Reisekosten und gestiegenen Anforderungen seitens des DFB auch enstprechend finanziell ausgestattet würden. Sprich, es müsste Geld vom Verband und/oder Fernsehen in nennenswerter Höhe geben. Sonst gehen die Vereine, die dort spielen sollen, schnell kaputt.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6770
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon stone » 02.10.2017, 13:05

Problem ist, das 2. und 3. Liga Bundesweit sind.
Warum fängt die Pyramide nicht schon unterhalb der 1. Liga an?
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon gense » 02.10.2017, 18:19

Wie ist das eigentlich so mit den Stimmverhältnissen? 3 von 5 RL sprechen sich ja für Beibehaltung der 5 Ligen aus. Gleichzeitig dürfen doch West und Südwest mindestens genauso viele, wenn nicht gar mehr, Vereine vertreten?
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Loyalseit1980 » 04.10.2017, 15:50

Relgation abschaffen!
1. Liga 20 Vereine - 3 Absteiger
2. Liga 20 Vereine 3 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Nord 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Süd 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger

4 Regionalligen je 18 Vereie - Südwest, Südost - Nordwest, Nordost - je 2 Aufsteiger
und 3 Absteiger

Darunter 12 Oberligen - jeder Meister steigt auf! - Gebiete leicht anpassen!
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Zertifikat » 04.10.2017, 16:49

Loyalseit1980 hat geschrieben:Relgation abschaffen!
1. Liga 20 Vereine - 3 Absteiger
2. Liga 20 Vereine 3 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Nord 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Süd 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger

4 Regionalligen je 18 Vereie - Südwest, Südost - Nordwest, Nordost - je 2 Aufsteiger
und 3 Absteiger

Darunter 12 Oberligen - jeder Meister steigt auf! - Gebiete leicht anpassen!


Die Top 3 Ligen von 56 auf 80 Vereine aufweichen?
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige