SVWM hat geschrieben:Zweigleisige vierte Liga und 5 oder 6 Regionalligen drunter. Das hört sich gut an.
Bei Einführung einer zweigleisigen 4. Liga bluten die Regionalligen in der Spitze aus und wären meines Erachtens kaum noch haltbar. Die Oberligen würden zur SECHSThöchsten Spielklasse degradiert. Die Clubs, die gegenwärtig für die Attraktivität der RL Südwest stehen (Saarbrücken, Waldhof, Offenbach etc.) würden in der 4. Liga spielen, was bliebe dann noch für die Regionalliga? WENN eine zweigleisige 4. Liga kommen würde, dann müssten die Regionalligen gestrichen werden und an deren Stelle 8 Oberligen treten.
Schlecht wäre eine zweigleisige 4. Liga nicht. Man muss sich halt nur darüber im Klaren sein, dass diese definitiv eine Vollprofi (

)-Liga wäre, würde unter Führung des DFB stehen, der natürlich auch Zulassungskriterien aufstellen würde, die weit oberhalb dessen wäre, was gegenwärtig als Anforderung in den Regionalligen gilt (Stadionkapazität, Infrastruktur etc.). Die Frage ist halt, ob man das will, oder ob vielleicht nicht ein etwas schleichenderer Übergang wie bei 4 Regionalligen mit 12 Oberligen darunter besser wäre.