2.Bundesliga Saison 2009/2010

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon Rob79salou » 18.05.2010, 07:25

waldhofmichel hat geschrieben:Die Statistik ist lustig.

2008/2009:
Cottbus - Nürnberg 0:3
Nürnberg - Cottbus 2:0

Paderborn - Osnabrück 1:0
Osnabrück - Paderborn 0:1

2009/2010:
Nürnberg - Augsburg 1:0
Augsburg - Nürnberg 0:2

Ingolstadt - Rostock 1:0
Rostock - Ingolstadt 0:2

Irgendwie hat mans verschissen, wenn man in der Relegation ein Gegentor kassiert.
Weil man dann die Mannschaft ist, die gar keins schießt.

Schade für Rostock :oops:



Die Auswärtstorregel ist halt auch scheiße da fehlt dann meißt die Spannung lieber den alten modus gelassen wäre spannender.
Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1638
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem



ANZEIGE

Beitragvon N-Blockler » 18.05.2010, 12:23

welche auswärtstorregel?
Abschiedstour 3. Liga Saison 2022/2023
2. Liga 2023 - DER SVW IST DABEI.
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8411
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

Beitragvon schorsch07 » 18.05.2010, 12:23

:lol:
Benutzeravatar
schorsch07
 
Beiträge: 4754
Registriert: 05.08.2007, 11:59

Beitragvon Lionel Hutz » 18.05.2010, 12:34

N-Blockler hat geschrieben:welche auswärtstorregel?

Die, die aktuell Gültigkeit hat. Da geb ich dem Salou Recht.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon N-Blockler » 18.05.2010, 21:54

hauptsache rostock ist draußen :lol:
Abschiedstour 3. Liga Saison 2022/2023
2. Liga 2023 - DER SVW IST DABEI.
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8411
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

Beitragvon Markus » 18.05.2010, 22:10

Wäre mal nen Grund 2 mal gen Osten zu hoppen..

Wer Lust auf Dresden vs. Rostock ?
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21320
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon Waldhof4ever » 18.05.2010, 22:17

Markus hat geschrieben:Wäre mal nen Grund 2 mal gen Osten zu hoppen..

Wer Lust auf Dresden vs. Rostock ?
Erstmal abwarten ob Rostock die Lizenz für die 3. Liga bekommt :arrow: 9 Mio. € Schulden!
Habe heute gelesen, dass sie noch ordentlich kämpfen müssen, um die Lizenz zu bekommen.
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Beitragvon waldhofmichel » 18.05.2010, 22:18

wenn ich Karten kriege, bin ich dort :wink:
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Beitragvon pfostenkicker » 18.05.2010, 23:15

Waldhof4ever hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Wäre mal nen Grund 2 mal gen Osten zu hoppen..

Wer Lust auf Dresden vs. Rostock ?
Erstmal abwarten ob Rostock die Lizenz für die 3. Liga bekommt :arrow: 9 Mio. € Schulden!
Habe heute gelesen, dass sie noch ordentlich kämpfen müssen, um die Lizenz zu bekommen.


Rostock in die Regio Süd, wäre zumindest mal nen gescheiter Gegner :!:
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4795
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Für alle Kurt-Beck-Mäzen-Verschwörungstheoretiker...

Beitragvon DrHarder » 18.05.2010, 23:26

Sportlich und wirtschaftlich ein Gewinn: Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz profitieren nachhaltig vom 1. FCK

Sportökonomen der JGU erfassen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Fußballvereins auf seine Heimatstadt

14.05.2010
Durch den 1. FC Kaiserslautern sind zuletzt pro Zweitliga-Saison etwa 18 Mio. € zusätzlich in die Stadt Kaiserslautern geflossen bzw. dort verblieben. Bezogen auf das Bundesland Rheinland-Pfalz betrug die Summe ca. 11 Mio. € pro Saison. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Fachgebiet Sportökonomie und Sportsoziologie des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erstellt hat und nun anlässlich der Erringung der Meisterschaft der 2. Fußball-Bundesliga durch den 1. FC Kaiserslautern und dessen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga veröffentlicht. Die den Berechnungen zugrunde liegenden Daten beziehen sich hierbei auf die Saison 2008/09, sodass angenommen werden kann, dass der untersuchte Effekt für 2009/10 signifikant höher ausgefallen sein dürfte und durch den Aufstieg noch einmal nachhaltig steigen sollte.

Im Rahmen der Studie "Ökonomische Auswirkungen des 1. FC Kaiserslautern für Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz" wurde untersucht, welche zusätzlichen finanziellen Mittel durch die Teilnahme des 1. FC Kaiserslautern am Spielbetrieb der 2. Fußball-Bundesliga und seine Existenz als Wirtschaftssubjekt im Verlauf einer Saison in die beiden Betrachtungsregionen Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz fließen. Zur Bestimmung dieses sogenannten Primärimpulses, also der primären wirtschaftlichen Auswirkungen des Vereins auf die Betrachtungsregionen, wurden die zwei bedeutendsten Quellen von Mittelflüssen betrachtet, die mit dem Spielbetrieb des Vereins direkt zusammenhängen: die Konsumausgaben der Besucher von Spielen der Bundesliga-Mannschaft, die anhand von Befragungen bei drei Heimspielen bestimmt wurden; und das wirtschaftliche Handeln des Vereins an sich, welches durch Analyse von Finanzdaten, die der 1. FC Kaiserslautern zur Verfügung stellte, quantifiziert wurde.

Bei der Erstellung der Studie wurden erstmals Analysewerkzeuge, die bisher für die Erforschung der wirtschaftlichen Auswirkungen von sportlichen Mega-Events wie der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland oder der Olympischen Spiele eingesetzt wurden, auf einen am Ligenbetrieb teilnehmenden deutschen Verein angewendet.

Anlässlich der Erringung der Meisterschaft der 2. Fußball-Bundesliga und des Aufstiegs des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Fußball-Bundesliga gibt das Fachgebiet Sportökonomie und Sportsoziologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß nun in Zusammenarbeit mit dem Verein eine Ergebniszusammenfassung zur Studie heraus. Diese Zusammenfassung kann auf der Homepage des Fachgebiets heruntergeladen werden.

http://www.uni-mainz.de/presse/37145.php
Benutzeravatar
DrHarder
 
Beiträge: 716
Registriert: 04.08.2009, 10:22
Wohnort: Jena

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige