Quotenpfälzer hat geschrieben:Waldhof83 hat geschrieben:Die Lilien waren, sind und bleiben für immer ein SCHEISS Drecksclub mit einem FUCK-Stadion und FUCK-Fans. Dieses Erfolgsangebiedere von Hassfeinden kotzt mich an! Was kommt denn als nächstes? Verbrüderung mit Lautern?
Erstens: Es geht um Fußball. Da gibts Vereine, die einem sympatisch sind, und Vereine, die man nicht mag. Was es im Fußball nicht gibt, sind Hassfeinde.
Zweitens: Auch Vereine, die man nicht leiden kann, kann man dennoch respektieren. Respekt und Sympathie haben im Übrigen nicht zwangsweise was miteinander zu tun, von "Verbrüderung" ganz zu schweigen!
Drittens: Es ist längst kein "Erfolgsangebiedere", wenn man einfach mal anerkennt daß ein Verein sich seinen Erfolg erarbeitet hat. Und das haben die Lilien nunmal. Die waren lange Jahre weitaus toter als wir es je sein werden, und dennoch sie sind zurück gekommen - ohne Milliardär, der unbegrenzt die Taschen aufmacht, sondern durch seriöse Arbeit.
Viertens: Und solche Beispiele wie Darmstadt (oder auch Düsseldorf) machen mir Mut, daß wir es auch schaffen können, wieder dauerhaft dort zu spielen wo wir hingehören!
1. Die Meisterschaft von Lautern 1998 war aus neutraler Perspektive betrachtet eine der größten Leistungen in der Fußballgeschichte Nachkriegsdeutschlands. Deiner Analogie folgend, müssten wir hierfür dem FCK großen Respekt zollen.
2. Die Lilien waren NIE "toter, als wir es jemals sein werden". Wenn überhaupt waren sie maximal in etwa genauso tot wie wir.
3. Das Beispiel mit der Fortuna hinkt: Als die Esprit Arena gebaut wurde, hat die Stadt Düsseldorf über ihre Vehikel Stadtwerke und Stadtsparkasse die strategische Entscheidung getroffen die Fortuna zu pimpen.
4. Das Beispiel Darmstadt zeigt wohl vor allem, dass ein extrem glückliches Händchen bei der Trainerwahl wohl DER entscheidende Erfolgsfaktor ist. Da denke ich, sind wir gut aufgestellt.
