Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/513363/artikel_KSC-entlaesst-Ede-Becker.html
Karlsruhe: Nach dem schwachen Start
KSC entlässt Ede Becker
Die erste Trainerentlassung der 2. Bundesliga ist perfekt. Am Mittwochnachmittag trennte sich der Karlsruher SC mit sofortiger Wirkung nach kicker-Informationen von seinem Coach Edmund Becker. Der Verein reagierte damit auf die sportlich nicht zufriedenstellende Situation: Die Badener starteten mit einem Remis und und einer Niederlage in die neue Zweitliga-Spielzeit.
Die Karlsruher kamen zum Auftakt gegen die Alemannen aus Aachen zu einem glücklichen 1:1-Remis, danach gab es eine bittere 0:2-Niederlage beim Aufsteiger SC Paderborn. Schon zur Halbzeit des Spiels beim Liga-Neuling tobte Manager Rolf Dohmen über den desolaten Auftritt des Teams in den ersten 45 Minuten.
Nach dem Abstieg und der Niederlage in Paderborn setzte sich der Manager Dohmen mit dem Mannschaftsrat um Kapitän Iashvili sowie Mutzel, Engelhardt und Aduobe zusammen, um die Stimmung auszuloten. Dabei wurde offensichtlich, dass eine weitere Zusammenarbeit mit Becker wenig erfolgversprechend schien.
Aktuell ist es noch unklar, wer die Mannschaft als Übergangslösung vor dem Montagsspiel bei 1860 München betreut.
Edmund Becker übernahm die Karlsruher am 13. Januar 2005 und führte die Badener in die Bundesliga. Nach einem sehr guten ersten Jahr kam der ernüchternde Abstieg in der vergangenen Saison. In der Saison 2006/07 feierte Becker mit dem Karlsruher SC überlegen die Zweitliga-Meisterschaft und etablierte den KSC im ersten Jahr nach dem Aufstieg auf Rang elf - Abstiegssorgen waren Becker & Co. in dieser Saison fremd. Dafür steckte der Klub im schwierigen zweiten Jahr permanent unten drin udn stieg letztlich mit 29 Zählern ab.
Beckers Vertrag im Wildpark läuft noch bis 2010. Seit Juli 1990 arbeitete der heute 53-Jährige als Co- und Nachwuchstrainer beim KSC.
Als Spieler war Becker zwischen 1977 und 1986 für den KSC aktiv und erzielte für die Badener in 94 Erstligaspielen und 63 Zweitligabegegnungen 19 Tore.