Regionalliga Süd 2009/2010

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Beitragvon MünchnerBub » 09.06.2009, 16:39

VfR rüstet auf - Linse geht

Aalens Trainer Rainer Scharinger bastelt mit hohem Tempo am Regionalligakader für die nächste Saison. Der Drittligaabsteiger gab am Mittwoch die Verpflichtung von Torwart Milan Jurkovic, Verteidiger Gérard Geisbusch und Mittelfeldspieler Ralf Kettemann bekannt. Erst am Pfingstmontag hatte mit Marcel Brandstetter ein weiterer Neuzugang beim VfR unterschrieben.

Jurkovic erhält in Aalen einen Vertrag für die kommende Saison. Der 25-Jährige spielte zuletzt bei Regionalligaaufsteiger SG Sonnenhof-Großaspach. Er soll mit dem ebenfalls am Montag verpflichteten Daniel Bernhardt und einem weiteren Keeper um die Nummer eins kämpfen.

Der Luxemburger Geisbusch wechselt aus seinem Heimatland vom CS Fola nach Aalen. Der 21-Jährige ist Junioren-Nationalspieler und soll laut Scharinger eine Investition in die Zukunft sein. "Ich beobachte Gérard bei seinem Werdegang schon einige Monate und freue mich, dass uns dieser Transfer nun gelungen ist. Ihm werden wir die Zeit geben, um sich weiter zu entwickeln", sagt der Cheftrainer. Zur Vertragslaufzeit des beim FC Metz ausgebildeten Spielers machte der Verein keine Angaben.

Von Mitabsteiger Stuttgarter Kickers verpflichteten die Aalener den erst 22-jährigen Kettemann. Der Mittelfeldspieler soll laut Scharinger die VfR-Offensive mit seinem flexiblen Spiel unterstützen. Er erhält einen Einjahresvertrag.

Bereits am vergangenen Montag hatte Aalen einen weiteren Youngster verpflichtet. Der 21-jährige Angreifer Brandstetter kam von der zweiten Mannschaft von 1899 Hoffenheim. Von dieser wechselte zeitgleich auch der 23-jährige Keeper Bernhard zum VfR.

Der bisherige Stammtorhüter Tobias Linse hat inzwischen ein Angebot des VfR ausgeschlagen. Der 29-Jährige, der trotz eines kicker-Notenschnitts von 2,88 (in 38 Partien) den Abstieg nicht verhindern konnte, wurde sich in Gehaltsfragen mit dem Klub nicht einig. "Wir hatten gute Gespräche mit Tobias, die letzten Endes aber leider nicht zu einer Einigung führten", sagte Trainer Rainer Scharinger. Der VfR will sich nun noch nach einem jungen dritten Torhüter umschauen.

Vom Oberligisten TSV Crailsheim kommt Mittelfeldspieler Joseph Mensah (23), der Deutsch-Ghanaer ist ein weiterer Allrounder im künftigen Regionalliga-Kader. Mensah spielte u.a. in der U23 von Eintracht Frankfurt und für Rot-Weiß Erfurt in der 3. Liga.
FORZA WALDHOF - PRO WALDHOF - PRO WALDHOF JUGEND - PRO WALTER PRADT - PRO GÜNTER SEBERT - Waldhof Stadionzeit 1996 - 2002 - H-BLOCK STAMMCREW

TRADITION DARF NICHT STERBEN. DER SVW STEHT WIEDER AUF, IHR WERDET ES SCHON SEHEN, WIR STEHEN ZU DIR EIN LEBEN LANG, WIR WERDEN NIEMALS GEHEN
Benutzeravatar
MünchnerBub
 
Beiträge: 634
Registriert: 13.11.2008, 20:09
Wohnort: München Exil (geb.Heidelberg Weststadt)



ANZEIGE

Beitragvon Schifferstaedter » 09.06.2009, 16:41

Schon krass.
Aber die Totgeburt des DFB wird die Regionalliga bleiben. Solange die ganzen 2. Mannschaften der Profivereine in den Regionalligen herumturnen, wird es hier ne ganze Reihe von Insolvenzen, freiwilligen Rückzügen und ähnliches geben. Und da die Fernsehgelder jetzt auch noch halbiert wurden, ist man in dieser Liga einfach nicht überlebensfähig. Regionalliga können sich doch nur Profivereine für ihre 2. leisten. Oder Vereine, die irgendeinen Geldsack hintendran stehen haben.
Und mal ganz ehrlich. Sportlich gesehen, fand ich zwischen der Regional- und der Oberliga keinen grossen Unterschied. Und viel interessanter an den Gegnern war ausser Kassel und Darmstadt auch nix. Aber dafür haben wir ne Menge 2. Mannschaften bekommen, die kein Schwein interessiert.
Benutzeravatar
Schifferstaedter
 
Beiträge: 596
Registriert: 18.09.2007, 19:49
Wohnort: Kurpalz

Beitragvon Seb » 09.06.2009, 17:18

JAG hat geschrieben:ist das nicht die Hermann Gerland Kampfbahn ? :wink:

So wird das Stadion bei den FCB-Anhängern genannt, als Ehrerweisung an den besten Trainer, den FCB II je hatte ;)
...und das ist verdient, weil es der SV Waldhof Mannheim ist !

Cohortis Praetoria Schwarzbachtal 2008
Benutzeravatar
Seb
 
Beiträge: 820
Registriert: 28.07.2003, 09:58
Wohnort: Helmstadt / Schwarzbachtal
Beim SVW seit: 1999

Beitragvon JAG » 09.06.2009, 17:20

naja dann müssten sich eben alle Vereine einmal einig sein und geschlossen keine Lizenz für die Regio beantragen. Würde gerne mal die Reaktion des DFB sehen. Warscheinlich gäbe es dann eine Eingleisige 4. Liga mit den 2. Mannschaften :lol:
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Beitragvon Waldhof4ever » 09.06.2009, 17:47

JAG hat geschrieben:naja dann müssten sich eben alle Vereine einmal einig sein und geschlossen keine Lizenz für die Regio beantragen. Würde gerne mal die Reaktion des DFB sehen. Warscheinlich gäbe es dann eine Eingleisige 4. Liga mit den 2. Mannschaften :lol:
Die Reaktion des DFB fände ich ehrlich gesagt gar nicht so abwegig :?
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Beitragvon welde » 10.06.2009, 20:33

Was da abgeht :!: ... so ist es halt wenn man Geld hat

Christian Haas soll künftig die Aalener Torausbeute ankurbeln


Stürmer Christian Haas ist mit seinen 30 Jahren der älteste
Neuzugang für Cheftrainer Scharingers Regionalligakader.
Diese Erfahrung soll im Team für Stabilität sorgen
Sektion Rheinland
Benutzeravatar
welde
 
Beiträge: 855
Registriert: 01.10.2005, 10:26
Wohnort: NRW

Beitragvon Alex22 » 12.06.2009, 15:55

Kassel. Die Regionalliga-Fußballer des KSV Hessen Kassel spielen auch in der neuen Saison in der Südgruppe. Diesen Beschluss fasste am Nachmittag das DFB-Präsidium in Frankfurt. Die Entscheidung ist endgültig, erfuhr HNA online am Freitag. Die Löwen reagierten etwas enttäuscht.

Man wäre lieber im Norden eingruppiert worden, sagte KSV-Chef Jens Rose. Auch weil man es dort mit mehr Traditionsvereinen zu tun gehabt hätte.

Nicht mehr dabei im Süden ist übrigens der SV Waldhof Mannheim. Dieser Klub gehört künftig der Westgruppe der Regionalliga an. (bre)

Quelle: http://www.hna.de/hptopnews/00_20090612 ... grupp.html
Benutzeravatar
Alex22
 
Beiträge: 1964
Registriert: 25.03.2007, 16:50
Wohnort: Bensheim

Beitragvon Schleifi » 12.06.2009, 16:08

ich dachte, das wird erst am 2.7. beschlossen!?!?!

DAS WÄR JA MAL WAS :D

egal obs da sportlich oder fantechnisch besser oder schlechter ist....aber EDNLICH, nach 6 jahren, mal neue orte und stadien :D

und DOCH nicht mehr nach pfullendorf!!!


is das denn nun sicher? :shock:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon Markus » 12.06.2009, 16:12

Pfullendorf war doch weltklasse... so im Schnee .... ich fands geil :)
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21316
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon gamecubler » 12.06.2009, 16:14

naja dazu sag ich jetzt nichtsmehr :cry:
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 11007
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige