Arnold hat geschrieben:Schleifi hat geschrieben:Und da kommt dann kein Bayern Dorfverein, sondern der Meister einer Liga. Z.b. Jena oder Meppen. D.
Oder der Vizemeister[emoji1] .
Sollte es Bayern gelingen, dieses Jahr Regensburg 'hochzubringen' felhlt eigentlich nur noch Burghausen und dort sieht die Welt dann wieder rosig aus. Aus Bayern Sicht spricht dann tatsächlich wenig gegen eine Änderung der Struktur, wenn es die Vereine auf relativ kurze Sicht wieder nach oben packen.
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Regensburg haben se doch schon hochgebracht.

Jetzt fehlt halt noch Haching, dann sind alle oben, die auch hoch wollen, vielleicht noch Burghausen. Längerfristig vielleicht noch Schweinfurt und Bayreuth. Der Rest vom Schützenfest will ja sowieso nicht mehr als Regionalliga. Und genau darin liegt die Krux: Im gesamten Ligensystem ist es völlig normal, das knapp die Hälfte der Clubs einer Liga nicht mehr will als in der darauffolgenden Saison wieder in dieser Liga zu spielen. Dann gibt es aber eben auch immer eine gute Hand voll Clubs, die nach mehr streben und das System lässt es auch zu, dass die Liga in die nächst höhere verlassen werden kann, oder in der Bundesliga die europäische Bühne winkt. NUR in der Regionalliga ist eben das nicht möglich. Leidtragende sind die semi-professionellen Clubs, die über kurz- oder lang in einem solchen System verrecken werden. Die haben allerdings - im Gegensatz zu den Amateuren und den Voll-Profis (

) KEINE Interessenvertretung. Solange diese Clubs sich nicht zusammenschliessen und mit gemeinsamer Stimme aktiv Lobbyarbeit gegenüber dem DFB betreiben, wird sich auch nichts ändern. Kann mit doch keiner erzählen, dass Aachen, Essen, Wuppertal, Lübeck, Oldenburg, Oberhausen, Waldhof, Offenbach, Saarbrücken, Jena, etc. keinerlei Gehör finden würden, insbesondere dann, wenn noch die jeweiligen Kommunen sich in die Diskussion einschalten würden.
Es muss eine zweigleisige 4. Liga her, das wird die einzige Chance sein, die RL-Struktur zu überwinden. Einen Neu-Zuschnitt der Regionalligen auf 3 oder 4 werden immer irgendwelche Interessen entgegenstehen. 4. Liga Nord, 4. Liga Süd, darunter insgesamt 8 Oberligen, fertig.