Regionalliga Bayern

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 07.11.2016, 11:51

Hat Unterhaching in Sachen Transfers diese Saison nachgelegt? Die hauen ja wirklich fast alles mühelos weg.
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg



ANZEIGE

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon brandlu » 07.11.2016, 12:08

Die haben 3 aus der 2. Liga geholt. Mit Stahl und Hain 2 von 60 und Müller aus Dresden.
Dazu dieses Jahr keine wichtigen Abgänge.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Träumer » 07.11.2016, 14:43

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Hat Unterhaching in Sachen Transfers diese Saison nachgelegt? Die hauen ja wirklich fast alles mühelos weg.

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -habe.html
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9891
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Waldhof83 » 13.11.2016, 19:08

Auch heute zieht Haching weiter einsam seine Kreise:

Garching (Platz 5) - Unterhaching 1:8 :shock:

soll noch einer kommen und behaupten, dass die RL Bayern nicht schwächer sei als die Südwest. Rein nominell betrachtet, ist Elversberg eher stärker besetzt als Haching...

Bzgl. der Regionalliga-Struktur inklusive Aufstiegsmodus könnte man jeden Tag aufs Neue multiple Kotzkrämpfe bekommen.

Die Wette in Singapur läuft: 100k auf Aufstieg Unterhaching. Safest thing on earth.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2547
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Schleifi » 13.11.2016, 19:17

Waldhof83 hat geschrieben:
Die Wette in Singapur läuft: 100k auf Aufstieg Unterhaching. Safest thing on earth.


Grundsätzlich klar. Doch genau das ist ja das beschissene an der dieser Regelung: das alles nützt haching nichts, wenn sie einen schlechten Tag ausgerechnet in der Relegation erwischen. Ich würde es denn hachingern nicht gönnen, aber dem Koch vom bayrischen Verband wünsche ich, dass haching mit 40 Punkten Vorsprung und 120 toren Meister wird und dann in der Relegation im Elfmeterschießen scheitert.
Dann soll er nochmal erklären wie toll dieses System für Bayern ist :D
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Schleifi » 13.11.2016, 19:27

Und ganz ehrlich, so unrealistisch ist das nicht mal.
Die müssen noch eine komplette Rückrunde spielen und wissen, das sie eh zu 99% schon durch sind.
Und dann kommen 2 Spiele in denen es plötzlich wieder um was geht. Und da kommt dann kein Bayern Dorfverein, sondern der Meister einer Liga. Z.b. Jena oder Meppen. Da werden die sich nach 20 Freundschaftsspielen umschauen...
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Arnold » 13.11.2016, 19:32

Schleifi hat geschrieben:Und da kommt dann kein Bayern Dorfverein, sondern der Meister einer Liga. Z.b. Jena oder Meppen. D.


Oder der Vizemeister[emoji1] .

Sollte es Bayern gelingen, dieses Jahr Regensburg 'hochzubringen' felhlt eigentlich nur noch Burghausen und dort sieht die Welt dann wieder rosig aus. Aus Bayern Sicht spricht dann tatsächlich wenig gegen eine Änderung der Struktur, wenn es die Vereine auf relativ kurze Sicht wieder nach oben packen.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Waldhof83 » 13.11.2016, 22:32

Schleifi hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Die Wette in Singapur läuft: 100k auf Aufstieg Unterhaching. Safest thing on earth.


Grundsätzlich klar. Doch genau das ist ja das beschissene an der dieser Regelung: das alles nützt haching nichts, wenn sie einen schlechten Tag ausgerechnet in der Relegation erwischen. Ich würde es denn hachingern nicht gönnen, aber dem Koch vom bayrischen Verband wünsche ich, dass haching mit 40 Punkten Vorsprung und 120 toren Meister wird und dann in der Relegation im Elfmeterschießen scheitert.
Dann soll er nochmal erklären wie toll dieses System für Bayern ist :D

Gönnen würde ich es der Mannschaft nicht, aber den Reformdruck würde ein Scheitern Hachings in der Relegation sicherlich erhöhen, insbesondere dann, wenn man mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird und dann im 11-er schiessen in der Relegation verliert.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2547
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Schleifi » 13.11.2016, 22:39

Ja, wie gesagt, für die Mannschaft wäre das bitter, aber für den Verband mal geil.
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Waldhof83 » 13.11.2016, 22:50

Arnold hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:Und da kommt dann kein Bayern Dorfverein, sondern der Meister einer Liga. Z.b. Jena oder Meppen. D.


Oder der Vizemeister[emoji1] .

Sollte es Bayern gelingen, dieses Jahr Regensburg 'hochzubringen' felhlt eigentlich nur noch Burghausen und dort sieht die Welt dann wieder rosig aus. Aus Bayern Sicht spricht dann tatsächlich wenig gegen eine Änderung der Struktur, wenn es die Vereine auf relativ kurze Sicht wieder nach oben packen.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

Regensburg haben se doch schon hochgebracht. :mrgreen: Jetzt fehlt halt noch Haching, dann sind alle oben, die auch hoch wollen, vielleicht noch Burghausen. Längerfristig vielleicht noch Schweinfurt und Bayreuth. Der Rest vom Schützenfest will ja sowieso nicht mehr als Regionalliga. Und genau darin liegt die Krux: Im gesamten Ligensystem ist es völlig normal, das knapp die Hälfte der Clubs einer Liga nicht mehr will als in der darauffolgenden Saison wieder in dieser Liga zu spielen. Dann gibt es aber eben auch immer eine gute Hand voll Clubs, die nach mehr streben und das System lässt es auch zu, dass die Liga in die nächst höhere verlassen werden kann, oder in der Bundesliga die europäische Bühne winkt. NUR in der Regionalliga ist eben das nicht möglich. Leidtragende sind die semi-professionellen Clubs, die über kurz- oder lang in einem solchen System verrecken werden. Die haben allerdings - im Gegensatz zu den Amateuren und den Voll-Profis ( :wink: ) KEINE Interessenvertretung. Solange diese Clubs sich nicht zusammenschliessen und mit gemeinsamer Stimme aktiv Lobbyarbeit gegenüber dem DFB betreiben, wird sich auch nichts ändern. Kann mit doch keiner erzählen, dass Aachen, Essen, Wuppertal, Lübeck, Oldenburg, Oberhausen, Waldhof, Offenbach, Saarbrücken, Jena, etc. keinerlei Gehör finden würden, insbesondere dann, wenn noch die jeweiligen Kommunen sich in die Diskussion einschalten würden.

Es muss eine zweigleisige 4. Liga her, das wird die einzige Chance sein, die RL-Struktur zu überwinden. Einen Neu-Zuschnitt der Regionalligen auf 3 oder 4 werden immer irgendwelche Interessen entgegenstehen. 4. Liga Nord, 4. Liga Süd, darunter insgesamt 8 Oberligen, fertig.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2547
Registriert: 20.09.2008, 15:34

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige