von bachewer » 24.09.2020, 23:16
Anscheinend merken die auf dem Brezelberg langsam, dass sie mit Schommi einen Trainer haben, dem man die Kompetenz in vielen Bereichen absprechen muss (Taktische Einstellung, Festhalten an schlechteren Spielern, starres Durchziehen des Ballbesitzfußballs, platitüdenhafte Außendarstellung, etc.). Sehr schade, ich hatte gehofft, dass der da noch länger wurschteln darf. Nach der Geschichte in der letzten Woche mit dem Abgang von Wagner und der anhaltenden Diskussion um seine Person bei den Fans und anscheinend bei den Investoren darf er in München eigentlich nicht verlieren. Ob BT der Heilsbringer ist, darf aber auch bezweifelt werden, zu chaotisch die Verhältnisse bei unseren Pfälzer Freunden, zu unsicher die Situation mit der Insolvenz und die Mannschaft ist meiner bescheidenen Meinung nach schwächer als Dresden, Audi, Hansa und 1860. Dazu die Erwartungshaltung, die sich einfach nicht der Realität anpassen will, wenn man sich etwa folgende Aussage eines der-betze-flennt-Users ansieht: "Die hätten ihn gerne behalten. Und die werden platzen vor Ärger, wenn wir ausgerechnet mit Trares aufsteigen würden." Falls er zu denen wechselt, isses halt so, ich sehe ihn danach nicht anders, denn Fußball ist ein Geschäft. An einen Aufstieg des FCK glaube ich allerdings nicht, egal wer die trainiert.