Oberligen allgemein

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Tom » 12.01.2016, 11:09

Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9856
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon MetalWaldhof » 12.01.2016, 11:22

Tom hat geschrieben:http://www.pfaelzischer-merkur.de/sport-regional/Sport-regional-Zweibruecken-Einnahmen-Finanzkrisen-Insolvenzverfahren-Kreditgeber-Sponsoren-Vereine;art443142,6031082


Das ist jetzt die zweite Saison nacheinander, in der die Zweibrücker den Wettbewerb verzerren. Dafür hab ich kein Verständnis mehr :evil: .
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23847
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Quotenpfälzer » 14.01.2016, 19:45

MetalWaldhof hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:http://www.pfaelzischer-merkur.de/sport-regional/Sport-regional-Zweibruecken-Einnahmen-Finanzkrisen-Insolvenzverfahren-Kreditgeber-Sponsoren-Vereine;art443142,6031082


Das ist jetzt die zweite Saison nacheinander, in der die Zweibrücker den Wettbewerb verzerren. Dafür hab ich kein Verständnis mehr :evil: .


Der gesamte Höhenflug dieses Vereins ist ohnehin vollkommen irrational. Der Verein hatte weder die Infrastruktur, noch den Zuschauerzuspruch, noch den Sponsorenzuspruch, noch sonstirgendwas, um sich in so ein Abenteuer wie die Oberliga und am Ende gar die Regionalliga zu stürzen. Im Nachhinein wären sie besser in der Verbandsliga geblieben, hätten diese unsinnige Vereinsumbenennung gelassen, sich als SV Niederauerbach ihrer fast 90jährigen Vereinstradition erfreut und hätten einen kleinen, aber feinen funktionierenden Sportverein, der sein Auskommen hat.

Hätte, hätte, Fahrradkette. Nichts desto weniger ist dies ein weiteres Beispiel was passiert, wenn kleine Vereine größenwahnsinnig werden.
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Tom » 06.05.2016, 11:13

EGC Wirges zieht sich aus der Oberliga zurück – Neuanfang in der Rheinlandliga

Quelle:
http://www.rhein-zeitung.de/sport/rz-re ... 81531.html
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9856
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon brandlu » 14.12.2016, 11:58

In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zieht SpVgg Burgbrohl die 1. Mannschaft zurück

Heute Abend erhielten wir aufgrund unserer gestrigen Anfrage zur Situation bei Spvvg Burgbrohl, vom Vorsitzenden Herrn Dünchel folgende kurze Stellungnahme:... "Aufgrund der Tatsache, dass den Verein Spvgg Burgbrohl viele Spieler unmittelbar verlassen werden und zusätzlich noch einige Spieler längerfristig verletzt sind, hat sich die Führung der Spvgg Burgbrohl dazu entschlossen, die 1.Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzuziehen. In welcher Form der Spielbetrieb in der kommenden Saison fortgeführt wird, ist noch nicht entschieden."

Quelle: FB Treffpunkt OL
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Backes » 14.12.2016, 13:20

brandlu hat geschrieben:In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zieht SpVgg Burgbrohl die 1. Mannschaft zurück

Heute Abend erhielten wir aufgrund unserer gestrigen Anfrage zur Situation bei Spvvg Burgbrohl, vom Vorsitzenden Herrn Dünchel folgende kurze Stellungnahme:... "Aufgrund der Tatsache, dass den Verein Spvgg Burgbrohl viele Spieler unmittelbar verlassen werden und zusätzlich noch einige Spieler längerfristig verletzt sind, hat sich die Führung der Spvgg Burgbrohl dazu entschlossen, die 1.Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzuziehen. In welcher Form der Spielbetrieb in der kommenden Saison fortgeführt wird, ist noch nicht entschieden."

Quelle: FB Treffpunkt OL


Schade, die Arminia hat die 3 Punkte gegen Burgbrohl schon fest eingeplant. Die Rheingönheimer werden wohl dieses Jahr absteigen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16898
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon brandlu » 18.12.2016, 20:16

Bin mal gespannt, ob aus der OL Pfalz/Saarland jemand aufsteigen will :-)

http://www.fupa.net/berichte/bis-zu-600 ... 17498.html


Bis zu 600 000 Euro weniger
TSV SCHOTT AG-Vorstandschef Heinricht kündigt massive Kürzungen an +++ Bis 2020 werden Spenden und Sponsoring halbiert

Mainz. Dem TSV Schott Mainz stehen heftige Einschnitte bevor: Die Schott AG, die den größten Breitensportverein in Rheinland-Pfalz in den vergangenen zehn Jahren mit rund zehn Millionen Euro unterstützt hat, wird ihr Engagement bis zum Jahr 2020 halbieren. Von da an fließen nur noch 500 000 Euro jährlich an Spenden und Sponsoring vom Glaswerk an den TSV. Im laufenden Jahr sind es noch 1,1 Millionen Euro, im kommenden Jahr 940 000 Euro. Danach wird der Betrag kontinuierlich zurückgefahren, wie Frank Heinricht, Vorstandschef der Schott AG, im Gespräch mit dieser Zeitung ankündigt.


Die Schott AG, deren Jahresumsatz bei zwei Milliarden Euro liegt, werde auch in Zukunft insgesamt zwei Millionen Euro jährlich in gesellschaftliches Engagement stecken, will dieses Geld aber anders verteilen. Aktuell profitiert der Breitensport deutschlandweit mit 1,3 Millionen Euro am stärksten. „Da möchten wir in Zukunft etwas umsteuern und insbesondere soziale Projekte im Rhein-Main-Gebiet und in Mainz stärker fördern“, kündigt Heinricht, der 2013 den Vorstandsvorsitz von Udo Ungeheuer übernommen hatte, an. Für den TSV sei das „schmerzlich, und wir haben es uns auch nicht leicht gemacht“.
Sinneswandel im neu besetzten Vorstand

Doch in der Führungsetage der auf B2B-Geschäfte spezialisierten AG schätzt man den Imagegewinn durch den als Werksklub gegründeten Breitensportverein offenbar nicht mehr so hoch ein wie in früheren Jahren. Im September 2015 hatte Heinricht im Mainzer Presseclub noch gesagt: „Man muss nicht ändern, was gut ist. Der TSV ist gut, das kann man so stehen lassen.“ Deshalb, so der Vorstandschef nun, bleibe die AG ja auch der größte Sponsor des Vereins. Doch im neu besetzten Vorstand habe sich die Einschätzung geändert, was die Förderschwerpunkte betrifft. „Wir wollen definitiv den Breitensport fördern, aber für semiprofessionellen Sport wollen wir keine Spendengelder ausgeben“, stellt Heinricht klar.

Der größte Kostenpunkt für den TSV mit im Schnitt 800 000 Euro im Jahr ist die vereinseigene, 80 000 Quadratmeter große Sportanlage, die knapp die Hälfte des Klubetats ausmacht und einen Großteil der AG-Zuwendungen verschlingt. Im kommenden Jahr steht für gut 120 000 Euro die Erneuerung der Tartanbahn an. „Die Größe des Vereins und der Anlage waren bisher von der Schott AG so gewollt“, betont der TSV-Vorsitzende Helmut Olyschläger: „Die Höhe der Reduzierung kommt für uns überraschend und trifft uns sehr schmerzlich. Wir werden nicht umhinkommen, weiterhin die Ausgaben zu reduzieren. Gleichzeitig arbeiten wir an Konzepten, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.“

Über Sponsoring, einen Ausrüstervertrag und Merchandising will der Verein neue Einnahmequellen erschließen. Bei der Sponsorensuche hat die AG, anders als bisher, ihr Einverständnis für Brustwerbung auf Fußball- und Hockey-Trikots erteilt. Die Eishockey-Abteilung wurde bereits ausgegliedert, in der Schach-Abteilung wurde kräftig gekürzt. „In der Fußball-Abteilung haben wir allein im letzten Jahr über 100 000 Euro eingespart“, erklärt Manager Till Pleuger. Zudem habe der Verein zuletzt neue Einnahmequellen erschlossen, beispielsweise die Fußballschule und die Kindersportakademie. Der Bereich Gesundheitssport solle ausgebaut werden. „Der TSV stellt eine starke Marke dar“, betont Olyschläger. Das solle so bleiben. Leitziel ist, so Pleuger, „als Ausbildungsverein qualitativ hochwertige Sportangebote bereitzustellen, damit erfolgreich zu sein und somit das positive Image unseres Vereins zu stärken“.

Der deutliche Rückgang der Zuwendungen hat vereinsintern gleichwohl zu kräftigen Turbulenzen geführt. „Wir werden gemeinsam mit unseren Mitgliedern ein tragfähiges Konzept entwickeln“, kündigt Pleuger an. Den möglichen Regionalliga-Aufstieg der Fußballer will Pleuger „definitiv nicht ausschließen“. Hierin liege eine Chance, mehr Sponsoren für den TSV zu gewinnen. Das Ziel müsse sein, im Aktivensport weitestgehend kostendeckend zu arbeiten. Auch eine weitere Erhöhung der Mitgliedsbeiträge könne man nicht ausschließen. Mit der Stadt soll zudem das Gespräch über ein Finanzierungskonzept für die Anlage, die auch für Schulsport genutzt wird, gesucht werden. Beim TSV steht nun eine Menge auf dem Prüfstand.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Pale Rider » 18.12.2016, 21:11

Weniger Schotter von Schott oder Schott macht die Schotten dicht. :mrgreen:
Audiatur et altera pars.
Benutzeravatar
Pale Rider
 
Beiträge: 6250
Registriert: 20.07.2008, 00:18
Wohnort: Palatina

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Zertifikat » 19.12.2016, 07:37

Dann könnte man evtl mal bei ihm hier anklopfen!

http://www.transfermarkt.de/janek-rippl ... saison=ges



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Oberligen allgemein

Beitragvon Blackbalou » 19.12.2016, 13:48

Zertifikat hat geschrieben:Dann könnte man evtl mal bei ihm hier anklopfen!

http://www.transfermarkt.de/janek-rippl ... saison=ges



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Der scheint zu wissen wo das Tor steht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16616
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige