erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Tom » 01.06.2014, 18:16

Waldhof83 hat geschrieben:Eine wirklich durchgreifende und sinnvolle, auf langfristige Beständigkeit angelegte, Reform wird doch durch das kleingeistige Denken der völlig überflüssigen Regionalverbände immer verhindert werden. Diese sind immer noch entlang der Besatzungszonen unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs orientiert, einfach abartig! Der Regionalverband Südwest hätte sich schon vor Jahrzehnten selbst auflösen müssen und sich entweder dem Westdeutschen oder Süddeutschen Verband anschliessen sollen. Den Vogel in Sachen Strukturkonservatismus schiesst natürlich der bayerische Verband mit seiner eigenen RL ab.

Das Ding ist einfach, dass man bei der Einführung der RL Bayern in grenzenloser Selbstüberschätzung davon ausgegangen ist jedes Jahr durch eine zweite Mannschaft die Relegation zu gewinnen.

Mir wurde zugetragen, dass Rainer Koch (massgeblich in diversen Hinterzimmerrunden an der jetzigen fünfgleisigen Regio mitschuldig) auf einer internen Tagung des Bayerischen Fussballverbandes davon ausgegangen ist das die jetzige Ligenstruktur nach fünf Jahren wieder gekippt wird. Er war damals davon ausgegangen das in diesen fünf Jahren mindestens vier bayerische Vertreter durch die Relegation in Liga 3 aufsteigen. Was man wohl in einer dreigleisigen Regio eher als unwahrscheinlich erachtet hat.

Tja, von der Realität eingeholt worden. Letztes Jahr 1860 II an Elversberg gescheitert, dieses Jahr die Bayern an Fortuna Köln. Ist wohl doch nicht so leistungsförderlich Woche für Woche gegen Schwachmathausen zu spielen, um dann in der Relegation gegen ernsthafte Gegner zu versagen.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Waldhof83 » 01.06.2014, 18:29

Tom hat geschrieben:
Mir wurde zugetragen, dass Rainer Koch (massgeblich in diversen Hinterzimmerrunden an der jetzigen fünfgleisigen Regio mitschuldig) auf einer internen Tagung des Bayerischen Fussballverbandes davon ausgegangen ist das die jetzige Ligenstruktur nach fünf Jahren wieder gekippt wird. Er war damals davon ausgegangen das in diesen fünf Jahren mindestens vier bayerische Vertreter durch die Relegation in Liga 3 aufsteigen. Was man wohl in einer dreigleisigen Regio eher als unwahrscheinlich erachtet hat.

.


der Koch hat mit seinem "Wendelsteiner Beschluss" die anderen Verbände einfach vor vollendete Tatsachen gestellt auf dem DFB Bundestag. Man ist seinerzeit eher mit der Absicht in den Bundestag gegangen die Anzahl der 3 Regionalligen zu reduzieren, am Ende des Tages kamen 5 bei raus. :lol: Die Info bzgl. der internen Tagung des BFV ist mir allerdings neu, bestätigt aber die Kleinstaaterei in den diversen Verbänden, die wohl auch zukünftig jeden "großen Wurf" bzgl. Strukturreform verhindern wird.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Rob79salou » 02.06.2014, 10:43

Parker hat geschrieben:
wayne hat geschrieben:Was wäre den der frühstmöglichste Termin um eine Neustrukturierung zu beschließen und umzusetzten :?

Da die nächste Saison mit Auf und Abstiegsregelung bereits feststeht, frühestens ab der Saison 2016/17

Mal ne Frage:
Die 3. Liga gilt doch als Profiliga. Warum dürfen da überhaupt Reserve Teams antreten, das sind ja keine Profimannschaften.
So dumm kann man doch beim DFB nicht sein, dies nicht zu blicken.
MfG




Der DFB wollte die 3.Liga ohne 2.Mannschaften erstellen nur war die DFL dagegen....

Kompromiss war dann maximum 3 2.Mannschaften durften sich qualifizieren.....plus das die 2.Mannschaften auf TV Geld verzichten( was sie in der Regio bekommen hatten für mich eine Frechheit)

plus das sie nicht mehr am DFB Pokal teilnehmen durften
Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1638
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Rob79salou » 02.06.2014, 10:45

Keiner hat aber bis jetzt den wichtigen Punkt angesprochen wenn es der DFB regelt gibt es wieder ein Lizenzierungsverfahren.....
Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1638
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Waldhof83 » 12.06.2014, 19:36

Hat aber lang gedauert...

Absage an DFL: BFV-Chef Koch verteidigt fünfgleisige Regionalliga

Donnerstag, 12.06.2014, 13:48

Der Chef des Bayerischen Fußball-Verbands Rainer Koch lehnt eine von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gewünschte Rückkehr zur dreigleisigen Regionalliga ab.

... Koch entgegnete, Rettig spreche nur aus Sicht der Proficlubs und der „maximal 15 Vereine, die sich von ihrer Infrastruktur her Richtung 3. Liga orientieren können“... Für den Großteil der Teams, für die die Landes- und Regionalverbände zu sorgen haben, sei die Regionalliga „das Maximum“.

http://www.focus.de/regional/muenchen/f ... 15229.html

Was eine verquaste Sicht der Dinge! Das die Kreis- und Bezirksebene IMMER das Gros der Mitglieder stellt liegt ja in der Natur der Sache. Wegen Wurzelseppshausen und Rindsschwängeldorf müssen also 15 Großstadtclubs in die Röhre schauen? Wenn alle Funktionäre in der Vergangenheit so rückswärtsgewannt und zukunftsnegierend gewesen wären, hätten wir bis heute noch keine Bundesliga...
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon t4b » 13.06.2014, 10:23

Absage an DFL: BFV-Chef Koch verteidigt fünfgleisige Regionalliga

München (dpa) - Der Chef des Bayerischen Fußball-Verbands Rainer Koch lehnt eine von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gewünschte Rückkehr zur dreigleisigen Regionalliga ab. Das sagte der DFB-Vizepräsident in einem Interview des Fachmagazins «Kicker» (Donnerstag). «Eine Abkehr von der fünfgleisigen Regionalliga, die ohnehin nur auf einem DFB-Bundestag beschlossen werden kann, steht derzeit nicht im Vordergrund der Diskussion», sagte Koch. Das alte Modell mit drei Vierten Ligen sei «für die meisten Vereine auch gar nicht wirtschaftlich zu schultern», ergänzte der für den Amateurbereich zuständige 1. Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig bemängelt, die Aufstockung auf fünf Regionalliga-Staffeln führe zur «Verwässerung des Spielniveaus» und mache Talente in den Reserven der Proficlubs zu Leidtragenden. Koch entgegnete, Rettig spreche nur aus Sicht der Proficlubs und der «maximal 15 Vereine, die sich von ihrer Infrastruktur her Richtung 3. Liga orientieren können». Für den Großteil der Teams, für die die Landes- und Regionalverbände zu sorgen haben, sei die Regionalliga «das Maximum». Der Funktionär kündigte an, die 2012 durchgeführte Regionalliga-Reform erst im Herbst 2015 wieder zu überprüfen.

Quelle: Bildzeitung
Benutzeravatar
t4b
 
Beiträge: 688
Registriert: 02.05.2006, 11:33
Wohnort: Mannheim

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon WaldhofPie » 16.06.2014, 10:57

Es war klar, dass der BFV mit der jetzigen Regionalliga zufrieden ist. Auch eine Rückkehr zu drei Regionalligen wäre keine Lösung, es würde nur zu einer großeren Konzentration von zweiten Mannschaften führen, wie wir ja in 11-12 gesehen haben mit 11 zweiten Mannschaften in einer einzelnen Liga. Der Vorschlag mit 3. Liga Nord und Süd, eine viergleisige vierte Liga und die Oberligen darunter (alles ohne zweite Mannschaften) halte ich immer noch für den sinnvollsten. Alles andere ist nur Kosmetik.
Notts County FC - 1862 - der älteste Profi-Fußballverein der Welt

http://www.youtube.com/watch?v=stb9y5el908
Benutzeravatar
WaldhofPie
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.01.2010, 13:10

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon mischamei » 16.06.2014, 13:03

WaldhofPie hat geschrieben:Es war klar, dass der BFV mit der jetzigen Regionalliga zufrieden ist. Auch eine Rückkehr zu drei Regionalligen wäre keine Lösung, es würde nur zu einer großeren Konzentration von zweiten Mannschaften führen, wie wir ja in 11-12 gesehen haben mit 11 zweiten Mannschaften in einer einzelnen Liga. Der Vorschlag mit 3. Liga Nord und Süd, eine viergleisige vierte Liga und die Oberligen darunter (alles ohne zweite Mannschaften) halte ich immer noch für den sinnvollsten. Alles andere ist nur Kosmetik.


finde ich auch sinnvoll, dritte liga nord und süd. davon immer der erste aufsteigen und die beiden zweiten spielen den dritten aufsteiger in einer relegation. oder die zweiten spielen der RL jeweils mit dem dritt und viertletzten der dritten liga in einer relegation.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Fidi » 16.06.2014, 14:17

WaldhofPie hat geschrieben:Es war klar, dass der BFV mit der jetzigen Regionalliga zufrieden ist. Auch eine Rückkehr zu drei Regionalligen wäre keine Lösung, es würde nur zu einer großeren Konzentration von zweiten Mannschaften führen, wie wir ja in 11-12 gesehen haben mit 11 zweiten Mannschaften in einer einzelnen Liga. Der Vorschlag mit 3. Liga Nord und Süd, eine viergleisige vierte Liga und die Oberligen darunter (alles ohne zweite Mannschaften) halte ich immer noch für den sinnvollsten. Alles andere ist nur Kosmetik.



genau meine Meinung!!! Pyramidensystem 1 -1 -2 - 4 - 8 bis 12
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9062
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon stone » 16.06.2014, 17:19

Fidi hat geschrieben:
WaldhofPie hat geschrieben:Es war klar, dass der BFV mit der jetzigen Regionalliga zufrieden ist. Auch eine Rückkehr zu drei Regionalligen wäre keine Lösung, es würde nur zu einer großeren Konzentration von zweiten Mannschaften führen, wie wir ja in 11-12 gesehen haben mit 11 zweiten Mannschaften in einer einzelnen Liga. Der Vorschlag mit 3. Liga Nord und Süd, eine viergleisige vierte Liga und die Oberligen darunter (alles ohne zweite Mannschaften) halte ich immer noch für den sinnvollsten. Alles andere ist nur Kosmetik.



genau meine Meinung!!! Pyramidensystem 1 -1 -2 - 4 - 8 bis 12


Das Problem besteht darin, das die Problematik der Aufsteiger aus einer mehrfach unterteilten unteren Klasse in die oberen Klassen über die Jahrzehnte immer weiter in den Amateurbereich verlagert wurde. In den 70ern gab es ja noch die 5 Regionalligen als Bundesliga- Unterbau. Danach kam die 2- geteilte 2. Liga, dann kam die Wiedervereinigung und das Ganze wurde noch komplizierter. Im Moment haben wir ja schon 3 eingleisige Ligen und danach die mehrgliedrige Regionalliga. Irgendwo muß man halt eine Trennung vornehmen. Wobei ich auch für eine 3- gliedrige Regionalliga plädiere, damit es aus jeder Liga immer einen Aufsteiger geben wird.
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige