[...]
... Während die sportliche Seite stimmte, sieht Kraaz im Organisatorischen die Spielklasse für reformbedürftig.
«Die Regionalliga in dieser Form muss auf den Prüfstand», betonte der ehemalige Bundesliga-Profi.
Dass die Clubs in einem Stadion spielen müssen, das mindestens eine Kapazität von 5000 Plätzen hat, «geht an der Realität vorbei», übte Kraaz in diesem Punkt harsche Kritik am Deutschen Fußball-Bund (DFB) und wies auf einen Regionalliga-Report hin, demzufolge nur in Ausnahmefällen mehr als 5000 Fans kämen.
Mit dieser kritischen Meinung steht der Frankfurter gewiss nicht alleine da. «Der DFB sieht zwar die Problematik», meinte er. Doch in Bewegung ist der Verband noch nicht geraten.
Laut Kraaz kamen in dieser Saison 333 zahlende Zuschauer zu den Heimspielen der U 23. Das seien rund 100 weniger als in der Spielzeit 2009/10. Da war noch der Ex-Erstligist Waldhof Mannheim in der Südgruppe. Wenn dann die Polizei noch den Spielplan so beeinflusst, dass die beiden attraktiven Heimspiele gegen Kassel und Darmstadt zu ungünstigen Terminen zu absolvieren sind, sinken die ohnehin bescheidenen Zuschauerzahlen zusätzlich.
Auf der anderen Seite stehen jedoch
hohe Reise- und Übernachtungskosten. Probleme, die nicht jeder Club bewältigen kann oder will. In der vergangenen Saison
strichen frühzeitig Viktoria Aschaffenburg und der TSV Großbardorf die Segel. Diesmal meldeten der ehemalige Zweitligist SSV Reutlingen und zuletzt Eintracht Bamberg Insolvenz an. «Das ist eine Gefahr für die Liga. Es kann kein Zustand sein, dass immer frühzeitig zwei Vereine die weiße Fahne hissen», so Kraaz.
Die Abstiegsfrage war, da nur der Tabellenletzte sportlich runter musste, immer mehrere Wochen vor dem Liga-Ende geklärt – darunter litt der Spannungsgehalt.
Die SGE hat – wie einige andere Clubs auch – auf die angespannte Lage reagiert und den Etat für die kommende Runde drastisch reduziert. Um rund ein Drittel, so Kraaz.
Artikel vom 31. Mai 2010, 07.38 Uhr (letzte Änderung 31. Mai 2010, 07.45 Uhr)
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-ein ... 90.de.html
Abschiedstour 3. Liga Saison 2022/2023
2. Liga 2023 - DER SVW IST DABEI.