
Vilmar Santos hat geschrieben:Provinzialität schützt vor sportlichem Erfolg nicht!
SVW_fanático hat geschrieben:Der VfR soll mal schön ein paar Ligen unter uns bleiben. Erinnere mich noch an die unnötigen „Wer darf das Stadion nutzen?“-Diskussionen. Auch hier im Forum. Da schnappen doch nur einige wieder über, sobald sie Morgenluft wittern.
Von "Hewweln" und "Proleten" - Eine kleine Reise durch die Mannheimer Fussballgeschichte
Fotografie in schwarz-weiß mit Fußballern während eines Spiels
Vortrag | Wann kam der Fußball nach Mannheim und wie wurde Mannheim zwischenzeitlich zur "Fußballhochburg"? Welche Rolle spielte dabei die soziale Struktur der Gesellschaft und welche Mannheimer Fußballlegenden muss jeder Fan kennen? Diese zentralen Fragen beantwortet Martin Willig – garniert mit der ein oder anderen interessanten Anekdote – auf dieser Reise durch die Geschichte des runden Leders in Mannheim.
Mit Martin Willig | In Kooperation mit dem Fanprojekt Mannheim beim Sportkreis Mannheim e.V.
https://www.marchivum.de/de/von-hewweln-und-proleten-eine-kleine-reise-durch-die-mannheimer-fussballgeschichte
SVW_fanático hat geschrieben:Der VfR soll mal schön ein paar Ligen unter uns bleiben. Erinnere mich noch an die unnötigen „Wer darf das Stadion nutzen?“-Diskussionen. Auch hier im Forum. Da schnappen doch nur einige wieder über, sobald sie Morgenluft wittern.
lawnplayer hat geschrieben:Heute Abend ab 18 Uhr per Livestream aus dem Marchivum:
https://www.youtube.com/watch?v=aAQh1O-XaU4Von "Hewweln" und "Proleten" - Eine kleine Reise durch die Mannheimer Fussballgeschichte
Fotografie in schwarz-weiß mit Fußballern während eines Spiels
Vortrag | Wann kam der Fußball nach Mannheim und wie wurde Mannheim zwischenzeitlich zur "Fußballhochburg"? Welche Rolle spielte dabei die soziale Struktur der Gesellschaft und welche Mannheimer Fußballlegenden muss jeder Fan kennen? Diese zentralen Fragen beantwortet Martin Willig – garniert mit der ein oder anderen interessanten Anekdote – auf dieser Reise durch die Geschichte des runden Leders in Mannheim.
Mit Martin Willig | In Kooperation mit dem Fanprojekt Mannheim beim Sportkreis Mannheim e.V.
https://www.marchivum.de/de/von-hewweln-und-proleten-eine-kleine-reise-durch-die-mannheimer-fussballgeschichte
Volkstribun hat geschrieben:SVW_fanático hat geschrieben:Der VfR soll mal schön ein paar Ligen unter uns bleiben. Erinnere mich noch an die unnötigen „Wer darf das Stadion nutzen?“-Diskussionen. Auch hier im Forum. Da schnappen doch nur einige wieder über, sobald sie Morgenluft wittern.
In den baufälligen Kasten will nicht mal der VFR!
Tifoso68 hat geschrieben:lawnplayer hat geschrieben:Heute Abend ab 18 Uhr per Livestream aus dem Marchivum:
https://www.youtube.com/watch?v=aAQh1O-XaU4Von "Hewweln" und "Proleten" - Eine kleine Reise durch die Mannheimer Fussballgeschichte
Fotografie in schwarz-weiß mit Fußballern während eines Spiels
Vortrag | Wann kam der Fußball nach Mannheim und wie wurde Mannheim zwischenzeitlich zur "Fußballhochburg"? Welche Rolle spielte dabei die soziale Struktur der Gesellschaft und welche Mannheimer Fußballlegenden muss jeder Fan kennen? Diese zentralen Fragen beantwortet Martin Willig – garniert mit der ein oder anderen interessanten Anekdote – auf dieser Reise durch die Geschichte des runden Leders in Mannheim.
Mit Martin Willig | In Kooperation mit dem Fanprojekt Mannheim beim Sportkreis Mannheim e.V.
https://www.marchivum.de/de/von-hewweln-und-proleten-eine-kleine-reise-durch-die-mannheimer-fussballgeschichte
Vielen Dank für den Tipp, hatte ich gar nicht auf'm Schirm, dass es einen Live-Stream gibt, so kann ich es mir auch ansehen.
Genial, wird bestimmt interessant und Martin Willig ist jedem Waldhöfer eh ein Begriff.
Absolut top von dir, so über die Vereinsgrenzen hinweg sozusagen, hätte ich sonst verpasst.
(Da muss sogar Vogte zustimmen, wenn auch nur widerwillig bestimmt)