Mannheimer Fußball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.



ANZEIGE

Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 28.04.2021, 17:24

Landesliga Rhein-Neckar :

2. Verein geht freiwillig runter:

https://www.fupa.net/news/fc-badenia-stilgen-stilgen-geht-freiwillig-in-die-kreisliga-2766981

2. Verein ist Neckarbischofsheim
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 04.05.2021, 12:49

brandlu hat geschrieben:Landesliga Rhein-Neckar :

2. Verein geht freiwillig runter:

https://www.fupa.net/news/fc-badenia-stilgen-stilgen-geht-freiwillig-in-die-kreisliga-2766981

2. Verein ist Neckarbischofsheim


Auch Wieblingen zieht zurück. Wieblingen stand dieses Jahr als 1. Absteiger aus der VL fest, wird aber auch keine LL spielen.

Quelle: Sport-Kurier
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 26.10.2021, 10:25

Der VfR Mannheim hat sich mal wieder von einem Trainer getrennt.

Quelle fupa.net
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Mannheimer Fußball

Beitragvon mischamei » 26.10.2021, 10:47

brandlu hat geschrieben:Der VfR Mannheim hat sich mal wieder von einem Trainer getrennt.

Quelle fupa.net


steht da warum? die stehen doch in der VL gar nicht so schlecht da... Platz 3 und nur 3 Punkte hinter dem ersten :?:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18480
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Mannheimer Fußball

Beitragvon uli stielike » 26.10.2021, 14:48

Unterschiedliche Auffassungen über die sportlichen Ziele. Merkwürdig.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Mannheimer Fußball

Beitragvon mischamei » 26.10.2021, 15:58

uli stielike hat geschrieben:Unterschiedliche Auffassungen über die sportlichen Ziele. Merkwürdig.


stehen auf platz 3... da sollte man davon ausgehen, dass die zielsetzung identisch ist :shock:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18480
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Mannheimer Fußball

Beitragvon brandlu » 05.04.2022, 18:33

Präventionsmaßnahmen nach GewaltvorfallBadischer Fußballverband +++ Beteiligte Vereine nehmen Gewaltpräventionskursen teil

Karlsruhe/Mannheim. Nach Vorfällen im Anschluss an das Spiel der A-Junioren-Kreisliga zwischen der TSG/Eintracht Plankstadt und dem SC Rot-Weiß Rheinau nehmen die beteiligten Vereine an Gewaltpräventionskursen teil.

Losgelöst von dem sportgerichtlichen Verfahren hat der Badische Fußballverband mit den Vereinen präventive Maßnahmen vereinbart. Das Spiel der TSG/Eintracht Plankstadt beim SC Reilingen am Samstag wurde aufgrund der zeitlichen Nähe zu den Vorfällen vergangene Woche abgesetzt. Die Mannschaft des SC Rot-Weiß Rheinau war ohnehin spielfrei.

Gemäß §40a SpO kann der Verbandsspielausschuss (VSpA) Vereinen oder Mannschaften Auflagen erteilen, wenn zu befürchten ist, dass durch deren Teilnahme der Spielbetrieb erheblich gestört wird. Der VSpA ist nach Sichtung der zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Meldungen zu der Auffassung gekommen, dass eine Auflage in Form eines Workshops zur Gewaltprävention angemessen und notwendig ist. So werden die TSG/Eintracht Plankstadt und der SC Rot-Weiß Rheinau auf eigene Kosten mit mindestens den betroffenen A-Junioren-Mannschaften an dem Praxisworkshop „Konfliktmanagement“ in Kooperation mit ZKV Campus teilnehmen. Mannschaften, Trainer*innen und Betreuer*innen lernen dabei Verhaltensweisen zur Verhinderung oder Lösung von Konfliktsituationen. Anhand von praktischen Übungen zu Konfliktverstärkern und -lösern sowie gruppendynamischen Prozessen erarbeiten sie Strategien im Umgang mit Frust, Wut und Konflikten.

Verbandsjugendleiter Rouven Ettner: "Sport und Gewalt passen einfach nicht zusammen, weshalb wir froh sind, dass die beteiligten Vereine den Handlungsbedarf erkannt haben unsere Maßnahmen voll mittragen."

Der bfv hat sich in den vergangenen Jahren besonders intensiv mit einem angemessenen Umgang mit Gewaltvorfällen beschäftigt und ist zu der Überzeugung gelangt, dass allein mit Mitteln der Repression, also der Sportgerichtsbarkeit, eine grundsätzliche Verhaltensänderung bei den Betroffenen nicht erreicht werden kann. "Wir halten darüber hinaus mit Blick auf die Zukunft Deeskalationsstrategien unter externer Anleitung für zwingend erforderlich", erläutert Stefan Moritz, beim bfv zuständig für Gesellschaftliche Verantwortung.

Nach dem Spiel der beiden Mannschaften am Montag, den 28.03.2022, war es zu einer Schlägerei unter mehreren Spielern und Zuschauern gekommen. Die Polizei ermittelt.

Quelle: fupa
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Mannheimer Fußball

Beitragvon Vogtebomber » 06.04.2022, 06:19

Ich hoffe, da sind genüg Übersetzer dabei... *0103*
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Mannheimer Fußball

Beitragvon hallogenscher » 06.04.2022, 06:55

Vogtebomber hat geschrieben:Ich hoffe, da sind genüg Übersetzer dabei... *0103*

Definiere "genüg"!
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5041
Registriert: 03.10.2008, 08:59

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige