Regionalliga West

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga West

Beitragvon Blackbalou » 24.01.2014, 14:03

Farraginous hat geschrieben: Bei der Stadt Aachen würde ich das ja noch gelten lassen, aber wenn Du dir überlegst, was die Stadt Aachen durch den Verein an Publicity gewonnen hat (Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, UEFA Pokal), wiegt sich das wahrscheinlich locker gegen die paar Millionen Schulden auf, die die Alemannia bei der Stadt hat.


Wie viele Übernachtungen hast du deshalb in Aachen gemacht ?
Wieviel Geld daher in Aachen gelassen ?

Diese PR für die Stadt ist für mich bisher immer noch nicht ganz nachvollziehbar.

Aachen erinnert mich vor allem an diese Printen und das CHIO.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

Re: Regionalliga West

Beitragvon wudu77 » 24.01.2014, 14:59

Blackbalou hat geschrieben:Diese PR für die Stadt ist für mich bisher immer noch nicht ganz nachvollziehbar.

Aachen erinnert mich vor allem an diese Printen und das CHIO.

PR für die Stadt Aachen und Identifikation der Bürger mit dem Verein halte ich für Größen, die schwer in Zahlen zu messen sind.

Ich denke aber, dass die Alemannia ein integraler Bestandteil des Images der Stadt ist. Offensichtlich sind Politiker (und Bürger) bereit, dem Verein eine gewisse Unterstützung zukommen zu lassen.

Printen gibts als Bonus. :)
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1215
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: Regionalliga West

Beitragvon Farraginous » 25.01.2014, 12:35

Blackbalou hat geschrieben:
Farraginous hat geschrieben: Bei der Stadt Aachen würde ich das ja noch gelten lassen, aber wenn Du dir überlegst, was die Stadt Aachen durch den Verein an Publicity gewonnen hat (Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, UEFA Pokal), wiegt sich das wahrscheinlich locker gegen die paar Millionen Schulden auf, die die Alemannia bei der Stadt hat.


Wie viele Übernachtungen hast du deshalb in Aachen gemacht ?
Wieviel Geld daher in Aachen gelassen ?

Diese PR für die Stadt ist für mich bisher immer noch nicht ganz nachvollziehbar.

Aachen erinnert mich vor allem an diese Printen und das CHIO.


Gerade letztens wieder ein Brot beim Bäcker und zwei Kaffee in einem Café. ;-) Liegt aber eher an der geographischen Nähe.

Davon abgesehen: Man kann mich jetzt für einen Banausen halten, aber ich denke bei Aachen immernoch zuerst an die Alemannia, bis ich dann irgendwann mal auf Karl den Großen und den Aachener Dom komme. Ich wage auch zu behaupten, dass bei CHIO mehr Leute an Chips denken als an reiten. :lol:

Ich gebe dir aber recht, dass es prinzipiell schwer ist, Dinge wie Steigerung des Bekanntheitsgrads in Zahlen zu fassen. Denke aber schon, dass es einen Effekt für eine Stadt hat, wenn dort ein Fußball-Bundesligist spielt.
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon blueandblack » 25.01.2014, 13:11

In Zeiten leerer kommunaler Kassen halte ich es für unverantwortlich, wenn eine Stadt den Profifußball über Gebühr fördert. Das absolut abschreckende, skandalöse Beispiel in unserem Einzugsbereich dürfte der FCK sein. Wieviele zig Millionen dort schon verballert wurden traut sich von den Offiziellen keiner zu sagen.

Oder um beim Thema zu bleiben. Wie kann man einen Verein stützen der mindestens 69 Mios Schulden angehäuft hat.

Warum wird so was nicht in der Öffentlichkeit aufgerollt? Warum stellt man keine Verantwortliche vor Gericht?

Ob Karl der Grosse, Alemannia, Printen....wer fährt da schon hin? Der einzige Grund dürfte ein Waldhof Spiel sein. Was bringt das der Stadt Aachen ein? Die Mehrwertsteuer von Eintrittskarte, Bratworscht, Bier...das wärs dann schon :?

...oder kassiert die Mehrwertsteuer der Bund?
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Regionalliga West

Beitragvon wudu77 » 25.01.2014, 19:08

blueandblack hat geschrieben:Wie kann man einen Verein stützen der mindestens 69 Mios Schulden angehäuft hat.

Indem die Stadt für den Stadionbau gebürgt hat, konnte der Verein solche Schulden anhäufen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alemannia_ ... zverfahren

Dadurch wohl eher Unfähigkeit der Stadt als Absicht.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1215
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: Regionalliga West

Beitragvon SVWM » 21.02.2014, 21:59

Die zusammengekaufte, möchtegern profi truppe von Victoria Köln bekommt gerade daheim von Siegen die Grenzen aufgezeigt. Sehr gut!
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Regionalliga West

Beitragvon SVWM » 21.02.2014, 22:06

SVWM hat geschrieben:Die zusammengekaufte, möchtegern profi truppe von Victoria Köln bekommt gerade daheim von Siegen die Grenzen aufgezeigt. Sehr gut!


Ouuuu... zu früh gefreut, doppelschlag, nur noch 2:3
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Regionalliga West

Beitragvon SVWM » 10.03.2014, 11:24

Bayer 04 stellt die Sinnfrage

Bayer Leverkusen hinterfragt den Wert seiner Regionalligamannschaft. Ein Rückzug der U23 zur nächsten Saison ist nicht ausgeschlossen, würde aber einen Eingriff in die DFB-Statuten erfordern. Klar ist nur: Es wird etwas passieren.


http://www.ksta.de/lokalsport-koeln-/-u ... 94606.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Regionalliga West

Beitragvon Blackbalou » 10.03.2014, 15:05

blueandblack hat geschrieben:In Zeiten leerer kommunaler Kassen halte ich es für unverantwortlich, wenn eine Stadt den Profifußball über Gebühr fördert.


Eigentlich traurig dass in Zeiten von Rekordsteuereinnahmen die kommunalen Kassen leer sind.........
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Regionalliga West

Beitragvon Bladerunner » 10.03.2014, 17:55

Blackbalou hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:In Zeiten leerer kommunaler Kassen halte ich es für unverantwortlich, wenn eine Stadt den Profifußball über Gebühr fördert.


Eigentlich traurig dass in Zeiten von Rekordsteuereinnahmen die kommunalen Kassen leer sind.........


Das bedeutet dann wohl dass die Kohle mehr denn je verheizt wird! :evil:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige