tomek_g hat geschrieben:Petrenko hat geschrieben:Was für eine verquere Ansicht viele "Fussballfans" (Editierer ist ja bei weitem nicht der Einzige) mittlerweile haben, Abraham gehört höchstens 2-3 Spiele gesperrt. Ein Rempler, den er zwar unbestritten wollte, aber was Streich draus macht... Offene Sohle wird meist mit Gelb bestraft und für einen Rempler soll er bis zu Winterpause raus seinEs wird mittlerweile alles aufgebauscht...
oder verharmlost. Alles Ansichtssache. Kler fällt Streich wie ein Baum, allerdings ist es ein Unding, was sich Spieler heutzutage erlauben, vor allem dem Schiedsrichter gegenüber. Gibts irgendwie nur beim Fussball.
Gaddestädtler hat geschrieben:Zum einen würde ich einen Bodycheck von einem 1,90m Bär nicht als "Rempler" abtun, zum anderen (viel wichtiger!): Hätte er das bei einem Gegenspieler gemacht, bin ich bei dir. Aber eine Person, die nicht am Spiel teilnimmt wegzuhauen, ist etwas völlig anderes, komplett anderer Sachverhalt!
Petrenko hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Zum einen würde ich einen Bodycheck von einem 1,90m Bär nicht als "Rempler" abtun, zum anderen (viel wichtiger!): Hätte er das bei einem Gegenspieler gemacht, bin ich bei dir. Aber eine Person, die nicht am Spiel teilnimmt wegzuhauen, ist etwas völlig anderes, komplett anderer Sachverhalt!
Nein, das seh ich anders. Streich geht aktiv in die Bahn von Abraham, der eigentlich nur den zeitschindenden Freiburgern den Ball wegnehmen will, was ich persönlich von Streich unschön finde. Es spricht immerhin für ihn, dass er sich nun so sportsmännisch und gönnerhaft gibt, weil er für sich weiß, dass er die Eskalation mit herbeigeführt hat.
Das verrohen der Sitten ist auch übertrieben, heute geht es sicher nicht härter zu als früher, nur wird mittlerweile alles gefilmt und Storys wie um Abraham ausgeschlachtet. Die Medien sind halt Fluch und Segen. Auf der einen, bei jedem Pyro, Becherwurf oder Rempler die selbsternannten Sittenwächter auf den Plan rufen, sich zu echauffieren, um die Auflage zu steigern und zur Dramatisierung beitragen. Auf der anderen, Missstände im Amateurfussball in die öffentliche Wahrnehmung bringen, wenn der Schiri eine gefangen hat.
Und was sich die Spieler rausnehmen hängt oft mit der unterirdischen Spielleitung der Schiedsrichter zusammen. Der Verband müsste unseren Pfeifen mal einimpfen nicht dauernd einzugreifen. Nein, lieber werden sie für ihr willkürliches Eingreifen noch belohnt.
Die Auslegung der Entscheidungen nimmt doch mehr und mehr Überhand, hat man am Derby Düdo Köln schön gesehen.
Diese Lächerlichkeit und Willkür kann man besonders bei unseren Reportern hören. Eine Woche heißts "kann man geben, es gibt eine Berührung", die Woche drauf "niemals Elfmeter die Berührung reicht nicht". Hahahahaha, also wer soll das noch ernst nehmen?
Andere Verbände greifen eben auch durch, ob NHL, NBA,... Regeln werden angepasst. Da ich auch gern die NHL verfolge kann ich sagen, es gibt noch einiges zu tun, aber immerhin![]()
Warum wird die Zeit zum Beispiel nicht gestoppt, wenn nicht gespielt wird?So könnte man der Zeitschinderei Einhalt gebieten. VAR greift vor 1 Meter Abseits nicht ein, Fußspitze abseits, ist doch Schwachsinn. Fallsucht durch konsequentes Weiterspielen eindämmen... Es gäb schon paar Möglichkeiten mal etwas anders zu machen, aber mit so einem behäbigen Verband...
Petrenko hat geschrieben:Nein, das seh ich anders. Streich geht aktiv in die Bahn von Abraham, der eigentlich nur den zeitschindenden Freiburgern den Ball wegnehmen will, was ich persönlich von Streich unschön finde. Es spricht immerhin für ihn, dass er sich nun so sportsmännisch und gönnerhaft gibt, weil er für sich weiß, dass er die Eskalation mit herbeigeführt hat.
Das verrohen der Sitten ist auch übertrieben, heute geht es sicher nicht härter zu als früher, nur wird mittlerweile alles gefilmt und Storys wie um Abraham ausgeschlachtet. Die Medien sind halt Fluch und Segen. Auf der einen, bei jedem Pyro, Becherwurf oder Rempler die selbsternannten Sittenwächter auf den Plan rufen, sich zu echauffieren, um die Auflage zu steigern und zur Dramatisierung beitragen. Auf der anderen, Missstände im Amateurfussball in die öffentliche Wahrnehmung bringen, wenn der Schiri eine gefangen hat.
Und was sich die Spieler rausnehmen hängt oft mit der unterirdischen Spielleitung der Schiedsrichter zusammen. Der Verband müsste unseren Pfeifen mal einimpfen nicht dauernd einzugreifen. Nein, lieber werden sie für ihr willkürliches Eingreifen noch belohnt.
Die Auslegung der Entscheidungen nimmt doch mehr und mehr Überhand, hat man am Derby Düdo Köln schön gesehen.
Diese Lächerlichkeit und Willkür kann man besonders bei unseren Reportern hören. Eine Woche heißts "kann man geben, es gibt eine Berührung", die Woche drauf "niemals Elfmeter die Berührung reicht nicht". Hahahahaha, also wer soll das noch ernst nehmen?
Andere Verbände greifen eben auch durch, ob NHL, NBA,... Regeln werden angepasst. Da ich auch gern die NHL verfolge kann ich sagen, es gibt noch einiges zu tun, aber immerhin![]()
Warum wird die Zeit zum Beispiel nicht gestoppt, wenn nicht gespielt wird?So könnte man der Zeitschinderei Einhalt gebieten. VAR greift vor 1 Meter Abseits nicht ein, Fußspitze abseits, ist doch Schwachsinn. Fallsucht durch konsequentes Weiterspielen eindämmen... Es gäb schon paar Möglichkeiten mal etwas anders zu machen, aber mit so einem behäbigen Verband...
Petrenko hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Zum einen würde ich einen Bodycheck von einem 1,90m Bär nicht als "Rempler" abtun, zum anderen (viel wichtiger!): Hätte er das bei einem Gegenspieler gemacht, bin ich bei dir. Aber eine Person, die nicht am Spiel teilnimmt wegzuhauen, ist etwas völlig anderes, komplett anderer Sachverhalt!
Nein, das seh ich anders. Streich geht aktiv in die Bahn von Abraham, der eigentlich nur den zeitschindenden Freiburgern den Ball wegnehmen will, was ich persönlich von Streich unschön finde. Es spricht immerhin für ihn, dass er sich nun so sportsmännisch und gönnerhaft gibt, weil er für sich weiß, dass er die Eskalation mit herbeigeführt hat.
Editierer hat geschrieben:
Sorry, aber dieses ganze Geschreibse von "früher war es auch nicht anders" ist aus meiner Sicht völlig fehl am Platz. Das macht es überhaupt nicht besser. Du gibst subtil den Schiris die Schuld wenn "sie eine gefangen bekommen"?
Das man über Regeländerungen reden kann - da bin ich völlig bei dir. Die subtile Rechtfertigung für körperliche Gewalt auf dem Platz hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Natürlich gibt es solche und solche Schiris. Manche reden mit den Spielern, manche wirken eher arrogant, andere nahbar - wenn ich mich entscheide Fußball zu spielen, dann muss ich die Regeln einhalten und dabei ist es gerade mal völlig wumpe ob ich als Fan, Spieler, Trainer die Sache anders sehe. Ich weis, dass der Schiri entscheidet - PUNKT. Wenn ich das nicht akzeptieren kann, dann habe ich nichts auf dem Platz verloren. Natürlich kann ich mich drüber ärgern, aber körperlich zu attackieren geht nicht.
Cutler hat geschrieben:Du findest die reine Spielzeit Geschichte echt Diskussionwürdig??? Ich finde gerade so etwas macht den ursprünglichen Fussball kaputt...
tomek_g hat geschrieben:Also ich wünsche mir ausch schon seit mindestens 20 Jahren, dass man inbestimmten Situationen die Zeit stoppt. Zeitschinden bei einer Führung gäbe es dann plötzlich nicht mehr.
Cutler hat geschrieben:tomek_g hat geschrieben:Also ich wünsche mir ausch schon seit mindestens 20 Jahren, dass man inbestimmten Situationen die Zeit stoppt. Zeitschinden bei einer Führung gäbe es dann plötzlich nicht mehr.
Dann könnte man auch ohne Zeitdruck noch mehr Pausen einführen, für Werbung im TV, mindestens zwei Drittelpausen, Videoschidsrichter so und so, und vielleicht noch vom Rasen weg in ne Halle oder aufs Eis mit Schlittschuhen, wäre bestimmt super.... aber halt kein Fußball mehr.
Finde mit dem VAR ist leider schon viel kaputt gemacht worden was die Emotionen im Stadion betrifft usw. die neue Regelungen zum Handspiel sind ne Katastrophe, man kann auch viel kaputt machen, in dem man etwas besser und gerechter machen will.
Lasst den Fußball so wie er immer war, einfach, ursprünglich, leidenschaftlich, emotional und mit viel Rauch und Pyro...