Mannheimer Fußball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 04.10.2013, 22:22

Valon Muja schießt den VfB Gartenstadt zum 2:1 Sieg beim TSV Amicitia Viernheim

Last-Minute Tore sorgen für Spannung und Dramatik

Sportkurier. Spannung und Dramatik in den Schlussminuten des Spitzenspiels in der Landesliga Rhein-Neckar zwischen dem TSV Amicitia Viernheim und dem Tabellenführer VfB Gartenstadt.

Gerade hatte Stefan Berger für die Viernheimer zum mehr als schmeichelhaften 1:1 getroffen (88.) und die Südhessen feierten diesen späten Treffer, wie ein Siegtor.

Vielleicht feierte die Elf von Dennis Mackert zu lange und es fehlte nur eine Minute später die volle Konzentration - denn erneut war es Valon Muja, der in der Schlussminute Viernheims Torhüter Marc Bisch mit einem Heber (90.) zum vielumjubelten 1:2 Sieg überwand. Die Vorarbeit hatte Richard Wegmann mit einem "Zuckerpass" geliefert.

Jubelarien auf Seiten der Mannheimer, bei den Viernheimern gingen die Köpfe herunter. Verdient war der Sieg der Elf von Thomas Geier und Karlheinz Bauer dennoch. Bereits in der 1. Halbzeit hatten die Mannheimer gegen ersatzgeschwächte Hausherren mehr Spielanteile und gingen auch durch Valon Muja in der 25. Minute mit 0:1 in Führung, der einen Nachschuss eiskalt verwandelte.

"Wir haben genau das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Ein Kompliment an meine Mannschaft", so Thomas Geier. Und sein Trainerkollege Karlheinz Bauer ergänzte: "Wir wollten in der 2. Halbzeit aus einer kompakten und sicheren Defensive heraus agieren. Das ist uns bis zum Ausgleichstreffer auch sehr gut gelungen, aber die Mannschaft zeigte nach dem unglücklichen 1:1 tolle Moral - konnte sofort die richtige Antwort geben", so der VfB-Coach.

Damit führt der VfB Gartenstadt mit 24 Punkten vor dem TSV Wieblingen (20 Punkte) an. Dabei haben die Heidelberger Vorstädter ein Spiel weniger ausgetragen. Die als Meisterschaftsfavorit in die Saison gestarteten Viernheimer rutschten auf den 7. Platz ab (16 Punkte).


http://www.sport-kuriermannheim.de/land ... nheim.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 21.10.2013, 09:14

Spiel der Woche: Steffen Damm trifft zweifach / Fortuna Heddesheim gewinnt Spitzenspiel

3:4 Sieg beim MFC 08 Lindenhof

http://www.sport-kuriermannheim.de/krei ... spiel.html

Spvgg. 06 Ketsch bezwingt Tabellenführer Gartenstadt mit 1:0

Fellhauer-Team überrascht / Treffer fällt kurz vor Spielende

http://www.sport-kuriermannheim.de/land ... t-1-0.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon immer-SVW » 28.10.2013, 09:39

Torhüter Claudius mit Tor aus 100 Metern

Für besonders gute Laune beim heimischen Anhang sorgte dann jedoch Heddesheims Keeper Claudius Kuntz (Foto rechts), der in der 15. Minute den Ball aus dem eigenen Strafraum schlug und das Leder mit tatkräftiger Unterstützung des starken Windes flog und flog - der Ball immer länger wurde und über den etwas zu weit vor dem Tor stehenden Rohrhofer Torhüter Daniel Hahn unter der Torlatte einschlug. Ein Traumtor, wie man es nicht alle Tage sieht. Ein Treffer aus knapp 100 Metern!

Quelle: Sportkurier
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7746
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Zertifikat » 28.10.2013, 09:49

immer-SVW hat geschrieben:Torhüter Claudius mit Tor aus 100 Metern

Für besonders gute Laune beim heimischen Anhang sorgte dann jedoch Heddesheims Keeper Claudius Kuntz (Foto rechts), der in der 15. Minute den Ball aus dem eigenen Strafraum schlug und das Leder mit tatkräftiger Unterstützung des starken Windes flog und flog - der Ball immer länger wurde und über den etwas zu weit vor dem Tor stehenden Rohrhofer Torhüter Daniel Hahn unter der Torlatte einschlug. Ein Traumtor, wie man es nicht alle Tage sieht. Ein Treffer aus knapp 100 Metern!

Quelle: Sportkurier


Unter der Torlatte einschlug? Aha, das stieg der Ball ca. 100 Meter permanent leicht an, demnach keine Bogenlampe ;)
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 10.11.2013, 19:22

VfB Gartenstadt - VfB St. Leon 3:4

Damit verpasst es die Gartenstadt Platz 1 zu festigen.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon DaBa » 18.11.2013, 23:06

Benutzeravatar
DaBa
 
Beiträge: 456
Registriert: 07.08.2008, 08:27

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Pale Rider » 18.11.2013, 23:28

Der Groß wäre ja jetzt frei. :mrgreen:
Audiatur et altera pars.
Benutzeravatar
Pale Rider
 
Beiträge: 6248
Registriert: 20.07.2008, 00:18
Wohnort: Palatina

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Träumer » 19.11.2013, 09:41

Ich tippe mal auf den Reiner :wink:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9891
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 09.12.2013, 19:08

VfB Gartenstadt gewinnt bei der TSG Plankstadt und überwintert als Tabellenführer

1:3 (1:1) Auswärtserfolg / Richard Wegmann trifft zweifach

von Sportkurier. Das war ein schweres Stück Arbeit für den Tabellenführer VfB Gartenstadt. Die TSG Eintracht Plankstadt überraschte die Mannheimer mit einer engagierten und kampfbetonten Spielweise. Schon in den ersten Minuten zeigten sich die Gartenstädter indisponiert, sodass die Plankstädter in der 6./8. Minute zu zwei guten Möglichkeiten kamen. Es sah so aus, als ob der Spitzenreiter regelrecht um einen Treffer betteln würde. Und er fiel auch. Plankstadts Kapitän Manuel Tropf wurde passgenau im Strafraum angespielt und überwand VfB-Keeper Patrick Glücklich (11.) zur nicht unverdienten 1:0 Führung.

Die Gartenstädter setzten zur Gegenoffensive an und kamen durch Pakel (13.), als auch Blaszcyk (21.) zu Chancen, die ungenutzt blieben. Die große Chance für das Team von Trainer Thomas Münch auf 2:0 zu erhöhen, die bot sich in der 23. Minute, als Simon Wolf frei vor Torwart Glücklich am Tor vorbeizielte.

Des einen Pech, des anderen Glück. Ergün Pakel nahm nur vier Minuten nach der Großchance der Plankstädter aus 16 Metern Maß und versenkte die Kugel (28.) neben dem linken Torpfosten zum 1:1 Ausgleich. Beinahe sogar die Führung für die Gäste, aber ein Distanzschuss von Oliver Hörber krachte an die Torlatte (29.).

Nach dem Wechsel zeigten sich die Gartenstädter präsenter und drückten auf das Tempo. Zunächst scheiterte Markus Urban noch mit einem Kopfball (55.), aber in der 59. Minute war es der Ex-Oberligaspieler (VfR Mannheim) Richard Wegmann, der im Strafraum an den Ball kam und überlegt zur 1:2 Führung traf. In der Folge versuchten die Plankstädter auf den Ausgleichstreffer zu drücken. Gleich zweimal verfehlte Simon Wolf (76./80.) den Ausgleichstreffer. Aber auch die Elf von Interimstrainer Norbert Erhard kam noch durch Muja (81.) und Pakel (83.) zu Chancen. Für die endgültige Entscheidung in diesem Spiel sorgte dann erneut Richard Wegmann mit dem Treffer zum 1:3 (86.) - seinem zweiten Tor in diesem Spiel.

Die Gartenstädter bleiben nach einer insgesamt starken Hinserie auf dem 1. Tabellenplatz, punktgleich mit dem TSV Amicitia Viernheim. Noch vor Weihachten will der Club den Nachfolger für das vor drei Wochen zurückgetretene Trainerduo Thomas Geier/Karlheinz Bauer präsentieren.

TSG Eintracht Plankstadt - VfB Gartenstadt 1:3 (1:1)

Plankstadt: Böhl-Vogelhuber, Fischer, Barf, Wolf, Tropf, Gaa, Patti, Weber, Langer, Zimmermann,

VfB Gartenstadt: Glücklich-Georgakopoulos, Pakel, Heinzelmann, Hofsäß, Hörber, Streich, Muja, Urban, Blaszczyk, Wegmann

Tore: 1:0 Tropf (11.), 1:1 Pakel (28.), 1:2 Wegmann (59.) 1:3 Wegmann (86.)
Schiedsrichter: Pascal Rohwedder (Graben-Neudorf)
Zuschauer: 180


http://www.sport-kuriermannheim.de/land ... ehrer.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 20.12.2013, 14:54

Der SV 98/07 Seckenheim peilt die Kreisliga Mannheim an

Tabellenführer spielt starke Saison / In der Winterpause weiter verstärkt

Der A-Ligist überwintert auf dem 1. Tabellenplatz in der Kreisklasse A I Mannheim und hat auch den Einzug in das Kreispokal-Halbfinale geschafft. Gegner wird am 01. März der Kreisliga-Tabellenführer FV Fortuna Heddesheim an der Seckenheimer Otto-Bauder Sportanlage sein. Bei einem Sieg würden die Seckenheimer im Finale des Mannheimer Kreispokals stehen. Zuletzt gewannen die "Seggemer" im Jahre 2001 den Kreispokal. Damals gelang sogar mit der Meisterschaft in der Kreisliga das "Double".

Nach der letzten Saison verließen Leistungsträger den Verein / Medina Lopez neuer Trainer

"Das wäre natürlich ein Traum, wenn wir in das Finale einziehen würden und es dann sogar gewinnen könnten. Aber daran verschwenden wir im Moment keinen Gedanken. Die Saison in der Kreisklasse steht im Vordergrund. Wir haben den Aufstieg im Visier und dafür werden wir weiter hart arbeiten", sagt Seckenheims Chefcoach Andres Medina Lopez. Eben diesem Andres Medina Lopez (Foto rechts) ist der Aufschwung des ehemaligen Verbandsligisten in hohem Maße zu verdanken. Beim letztjährigen Tabellensechsten verließen nach der Saison einige Leistungsträger den Verein. Die Mannschaft war danach nicht konkurrenzfähig aufgestellt. Zudem hatte Abteilungsleiter Andreas Bosch auch einen Trainer für die Saison 2013/2014 gesucht.

Andres Medina Lopez bastelte unter Hochdruck am Kader

"Ich wurde den Seckenheimern empfohlen. Nach einem Gespräch mit Andreas Bosch waren wir uns schnell einig. Voraussetzung war, dass ich den "dünnen Kader" mit einigen Neuzugängen verstärken konnte. Das war alles schon zu einem späten Zeitpunkt während der Vorbereitung", sodass wir auf Hochtouren gearbeitet haben", begann Medina seine Transfers abzuwickeln.

Mit seinem Sohn Kevin Medina Lopez (FV Brühl), Mustafa Güder (FC Türkspor Mannheim), Fabian Östringer (FC Schatthausen), Fabian Bückermann (TSG 62/09 Weinheim) und Julien Tohn (SC Rot-Weiß Rheinau) lotste Medina Spieler nach Seckenheim, die er damals als Jugendtrainer beim FV Brühl schon unter seinen "Fittichen" hatte. Dazu kamen noch Kilian Bosch (TSG Rohrbach) und sein Cousin Roberto Cejas Lopez (37) vom FC Germania Friedrichsfeld - den mit Abstand ältesten, aber natürlich auch erfahrensten Spieler in seinem Kader.

Gut in die Saison gestartet

"So konnten wir die Spielerabgänge kompensieren und mit einer schlagkräftigen Mannschaft in die Saison gehen", stellte Medina die Weichen und war zuversichtlich, eine gute Runde spielen zu können.

Mit fünf Siegen und zwei Remis waren die Seckenheimer gut in die Saison gestartet. Die erste Niederlage musste die Elf von Andres Medina Lopez am 8. Spieltag beim SC Rot-Weiß Rheinau mit 4:3 Toren einstecken. "Wir gewannen die Folgespiele gegen Plankstadt II und Schwetzingen II mit jeweils 4:0 Toren. Aber ich stellte da auch eine gewisse Selbstzufriedenheit bei dem einen und anderen Spieler fest. Da fehlte mir der letzte "Zug" im Team. Da wurde intern schon über die kommenden Spitzenspiele gegen SC Reilingen, TSV Neckarau und Germania Friedrichsfeld diskutiert, dabei warnte ich vor den vermeintlich leichteren Gegnern, wie z.B. Viktoria Neckarhausen, die am 11. Spieltag bei uns gastierten", so Medina.

Nach der 0:4 Pleite gegen Viktoria Neckarhausen ging es endgültig aufwärts

Und der Coach hatte zu Recht mahnend den Finger erhoben. Gegen Viktoria Neckarhausen setzte es eine unerwartet hohe 0:4 Heimniederlage. Medina: "Da hatten wir die Quittung." Die Woche darauf ging es zum Spitzenspiel zum SC Reilingen. Edgar Schettle und Daniel Schuppel hatten die Reilinger bis zur Pause mit 2:0 in Führung geschossen und es lief auf eine Niederlage der Seckenheimer hinaus. "In der Halbzeit haben wir Klartext geredet. Die Mannschaft ist in diese 2. Halbzeit mit einer ganz anderen Körpersprache rein. Da war der Wille zum Sieg erkennbar", erinnert sich der SV-Coach noch gut an dieses Spiel zurück. Kilian-Robert Bosch (54./83.)und Kevin Medina Lopez (61.) drehten das Spiel, die Seckenheimer gewannen nach einer überragenden 2. Halbzeit verdient mit 2:3 Toren.

In drei Spitzenspielen sieben Punkte geholt / Kreispokal-Halbfinale erreicht

Danach wurde der zu dieser Zeit an der Tabellenspitze platzierte TSV Neckarau mit 2:1 Toren besiegt und gegen den Mitaufstiegsaspiranten FC Germania Friedrichsfeld trennte man sich eine Woche später 1:1 Unentschieden. "Wir haben da gezeigt, gegen die Mitfavoriten gut mithalten zu können", war Medina mit der Einstellung der Spieler, als auch mit der Leistung nun hochzufrieden.

Paralell zur laufenden Spielrunde zeigten sich die "Kicker" von der Otto-Bauder Sportanlage auch im Kreispokal in bester Verfassung. TSG Eintracht Plankstadt II (8:4), FC 67 Waldhof (7:3), SV Altlußheim (6:4 n. E.) und der TSV Neckarau (4:0) wurden aus dem Weg geräumt. Verdienter Lohn: Das Erreichen des Halbfinales im Mannheimer Kreispokal.

Auch die letzten drei Hinrundenspiele meisterte die Medina-Elf erfolgreich. Einem 6:0 Auswärtssieg beim FV Brühl II folgte ein 12:0 Kantersieg über den VfL Kurpfalz Neckarau II. Das Nachholspiel beim FC Türkspor Hochstätt brachte einen harterkämpften 2:0 Auswärtssieg und die damit verbundene Tabellenführung über die Winterpause hinweg. Tragisch: Bei diesem Spiel wurde der Trainersohn Kevin Medina Lopez bei einem Zweikampf schwer verletzt, erlitt einen Wadenbeinbruch. Medina: "Die Ärzte sagten, er könne in 6-7 Wochen wieder mit dem Lauftraining beginnen, aber wir sind da noch etwas skeptisch, ob er wirklich wieder so früh anfangen kann."

In der Winterpause verstärkt

Ungeachtet dessen, haben sich die Seckenheimer jetzt in der Winterpause verstärkt. Vom FV Brühl kommt Patrick Dorn, der über Landesligaerfahrung verfügt und den Medina damals aus Sandhausen zur A-Jugend des FV Brühl holte. Robin Mandt wechselte vor Saisonbeginn zum SC Käfertal und kommt nun nach einem halbjährigen Gastspiel wieder zurück. Ganz aktuell wurde Lars Hardion (SV Rohrhof) verpflichtet. "Das sind alles gute Fußballer. Wir haben uns durch die Neuzugänge weiter verstärkt", ist Medina von den Neuverpflichtungen überzeugt.

"Bei uns muss es über Kameradschaft und Zusammenhalt gehen."

Das Durchschnittsalter beim A-Ligisten liegt bei 21,5 Jahren. Andres Medina Lopez verfügt somit über eine entwicklungsfähige Mannschaft, die sich noch nicht an der Leistungsgrenze befindet. "Wir haben einen tollen Teamspirit. Die Jungs verstehen sich untereinander hervorragend und unternehmen auch privat einiges gemeinsam. So etwas wirkt sich dann auch auf die Leistung positiv aus", legt der Seckenheimer Trainer großen Wert auf den Charakter der Spieler.

Sie haben also einiges vor, die Seckenheimer. "Ja, man kann dabei auch unseren Abteilungsleiter Andreas Bosch nicht hoch genug loben. Ohne ihn würde da in der Fußballabteilung nichts laufen, denn der Verein nimmt sich da aus dem Spielbetrieb und überhaupt, schon sehr raus", sieht Andres Medina Lopez auch die Probleme, die bei einem etwaigen Aufstieg kommen könnten. "Es ist zumindest finanziell für andere Clubs ein Leichtes, Spielern von uns mehr anzubieten, als es hier gibt. Wir müssen vieles über den Zusammenhalt und die Kameradschaft hinbekommen", sagt Medina abschließend.

Man kann in der Rückserie einiges erwarten, von diesem SV 98/07 Seckenheim.

http://www.sport-kuriermannheim.de/krei ... im-an.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige